Nach langem Suchen habe ich eigentlich keine befriedigende Antwort auf folgendes Problem bekommen. Hat jemand ähnliches erlebt?
Ich habe mit meiner Canon XH-A1 25p-Footage in HDV aufgezeichnet (bei der Canon: 25F).
Nun capture ich das Material in Premiere Pro CS3 und hole es mir in die Timeline.
Ist das Projekt ein HDV 1080i25 (50i) ist alles ok.
Ist es hingegen ein HDV 1080p25 kommt ein roter Balken über dem Footage - also passt das Material nicht. In der Infobox wird es als 1440x1080, 25,00fps angezeigt.
Nun ist mir klar, dass es sich wohl um interlaced Material handelt. Wieso ist das aber so, obwohl ich mit der Canon progressive aufgenommen habe??
Wird hier das Progressivbild von Premiere wieder in ein Interlaced-Bild umgewandelt, oder wie ist das? Kann man irgendwie bei progressive bleiben?
Ich weiß auch, dass die Canon nicht wirklich progressiv aufnimmt sondern das interlaced Bild erst zum Progressivbild zusammenstöpselt, aber das kann ja nicht der Grund sein, weil das Material progressiv auf Band gespeichert wird...
Hat jemand Erfahrung, wie die Qualität am besten für einen Spielfilm ist?
Herzlichen Dank im Voraus!
Marko