Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Dualmonitor bei Premiere CS4. Abspielen Ruckelt, welche Hardware?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
WideScreen
Beiträge: 569

Dualmonitor bei Premiere CS4. Abspielen Ruckelt, welche Hardware?

Beitrag von WideScreen »

Hallo

Ich habe zwei 24 zoll widescreen Monitore mit 1080er Auflösung an einer Grafikkarte laufen.
Bei der Wiedergabe von HDV oder P2 Material in Premiere CS4 nutze ich einen zur Vollbildausgabe. Leider ruckelt da das Bild ein wenig.
Die Frage ist, welche Grafikkarte brauche ich? Klar könnte ich mir eine für nen Tausender einbaun, aber was brauche ich mindestens?

Config:
Quad Core Board : Auslastung 50 % bei der Wiedergabe von HDV
Grafikkarte: PCIe16x Nvidia 9800GT 512 MB Ram.
WinXP, 4 GB Ram


Da die CPU Auslastung recht OK geht, kanns ja nur an der Grafikkarte liegen, oder? Auch wenn ich das Videobild kleiner mache, wird es nicht flüssiger. Wenn ich auf ein Monitor umstelle, dann gehts perfekt. Oder gibt es noch Einstellungen die ich übersehen habe?
Also ich rede hier von "unbehandeltem Material" welches ohne Effekte ist (natürlich) :)

Für Hilfe wäre ich Dankbar, auch wenn ich eigenltich nicht schon wieder ne neue Grafikkarte kaufen mag. Bitte kein Workaround sondern ich will es genau so :) Das man Qualitäten nicht am PC Monitor erkennen kann oder ähnliches weiß ich selbst auch:)
"Klingt komisch, ist aber so!"



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Dualmonitor bei Premiere CS4. Abspielen Ruckelt, welche Hardware?

Beitrag von tommyb »

Die Grafikkarte hat damit nichts zu tun.

Wenn das Abspielen ruckelig ist, auch ohne Effekte, dann kann es z.B. an einer Festplatte liegen die zu langsam ist um die Daten zu übertragen (liegen die Files auf einer externen USB-Platte?).

Zum anderen kann es natürlich auch daran liegen, dass dein Prozessor zu langsam ist. Durchaus möglich, auch wenn HDV selbst mit dem langsamsten Intel Quad bearbeitbar ist.

Versuch mal die Files direkt abzuspielen (z.B. im Media Player Classic) und schau ob sie immernoch ruckeln.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Dualmonitor bei Premiere CS4. Abspielen Ruckelt, welche Hardware?

Beitrag von WideScreen »

hi Thommy

Wie schon beschrieben: Wenn ich auf einen Monitor umstelle, dann laufen die Videos einwandfrei: Hab auch ein 4fach Raid0, also daran liegts sicher nicht. Die CPU Auslastung ist ja auch nur 50%.
Und ein Quad Core und HDV...also das sollte ja eingentlich ne "Nebenbeschäftigung für ihn sein" :)

Ja es ist auch beim VLC oder Mediaplayer der Fall. Könnte mir halt vorstellen das die 2x 1920x1080 er Auflösung schon heftig ist. Leider kenne ich kein Tool was die GPU Leistung anzeigen kann.

Wie gesagt, bei einem Monitor ist alles wunderbar :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Dualmonitor bei Premiere CS4. Abspielen Ruckelt, welche Hardware?

Beitrag von WideScreen »

Keiner da, der mit einem solchen System Arbeitet und Ahnung hat?
"Klingt komisch, ist aber so!"



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Dualmonitor bei Premiere CS4. Abspielen Ruckelt, welche Hardware?

Beitrag von Commanderjanke »

Habe eine ähnlich Rechner Konfiguration und keine Probleme, auch mit meiner alten Grafikarte( 4Jahre alt) gabs in dieser Hinsicht keine Probleme.

WinXP mit ServicePak 2?
welche Grafikartentreiber?
Welchen QuadCore?

Die Grafikarte ist "relativ" Unwichtig aber meine 8800GTX ist auch nicht schneller und bei mir läuft es über den 2ten Monitor sehr gut!
Never change a winning team!



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Dualmonitor bei Premiere CS4. Abspielen Ruckelt, welche Hardware?

Beitrag von WideScreen »

hmmmmmmm Seltsam. 4x3 Ghz soweit ich weiß.
"Klingt komisch, ist aber so!"



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Dualmonitor bei Premiere CS4. Abspielen Ruckelt, welche Hardware?

Beitrag von Commanderjanke »

Also ich würde als erstes die Grafikarten deinstallieren und nochmal die neusten Installieren.
Never change a winning team!



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Dualmonitor bei Premiere CS4. Abspielen Ruckelt, welche Hardware?

Beitrag von WideScreen »

Werde ich beherzigen. Bin gleich fertig mit rendern und dann werde ich das tun. Mal sehen.
"Klingt komisch, ist aber so!"



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Dualmonitor bei Premiere CS4. Abspielen Ruckelt, welche Hardware?

Beitrag von WideScreen »

Brachte zwar eine geringfügige Verbesesrung (wie es im Release auch beschrieben wurde, das es da Probleme gab). Aber Perfekt ist es nicht. Bekomme aber die Woche ein neues Board, weil meins nicht gerade das Schnellste sein soll. Mal sehen wie es dann läuft.....
"Klingt komisch, ist aber so!"



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Dualmonitor bei Premiere CS4. Abspielen Ruckelt, welche Hardware?

Beitrag von Commanderjanke »

Halte uns mal auf dem laufenden!!
Never change a winning team!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02