Kameras Allgemein Forum



Auflösung



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Misanthropoet
Beiträge: 38

Auflösung

Beitrag von Misanthropoet »

Hallo zusammen

Ich poste dieses Thema hier, weil ich Interesse an allgemeinen Meinungen zur Auflösung habe.
Natürlich will heute jeder vom Urlaubsfilmer bis zum Profi HD filmen und in jeder Preiskategorie gibt es HD-Camcorder, natürlich mit entsprechenden Qualitäts und Leistungsunterschiedenen, doch meine Verwunderung war groß, als ich mir mal die Formate unseres Festplattenrecorders. OTR und vielen professionellen Youtube-Videos (Trailer, Werbung etc...) ansah und feststellte, dass sie noch unter PAL-Auflösung, nämlich in VGA vorliegen. Inzwischen frage ich mich deshalb wie sinnvoll das überhaupt für einen angehenden Filmer ist, der hauptsächlich für Internet bzw. Medienwettbewerbe und Bewerbungen produziert... Generell möchte ich gerade eher meine persönliche Filmtechnik als mein Gerätetechnik verbessern und tendiere eher zu zuverlässigem und möglichst manuellem Equipment, denn dem Neusten vom Neuen...
Ich bin da sehr an euren Meinungen interessiert, weil mir eine geringere Auflösung einen größeren künstlerischen Spielraum geben würde...

PS: Diese Technikverbesserung ist übrigens auch der Grund warum ich nach dem einen Film hier nichtsmehr gezeigt gestellt habe, da ich wirklich gerade ausschließlich experimentiere und Filme wie "Büro, Wohnzimmer, Garten durch 28 verschiedene Filterlinsen" oder "Tiefenunschärfe mit Nahlinsen" eher langweilig wären ;)
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Auflösung

Beitrag von Kar.El.Gott »

Hallo, ich selbst habe vieles mit einer SD-Kamera und entsprechenden Objektiven gelernt. Dass ging nur dadurch, dass die Kamera und Zubehör preislich erreichbar war.

Heute arbeite ich auf Kundenwunsch mit HD, und bin entsetzt, wie primitiv eine Kamera für fast 10.000€ (S270) gegenüber meiner JVC SD Kamera, für die ich heute nur noch 3.000€ (hoffentlich) bekomme, verarbeitet ist.

Das fängt mit dem Sucher an und hört mit dem Objektiv auf. Wenn ich selbst entscheiden könnte, würde ich mit der SD-Kamera weiter arbeiten.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Auflösung

Beitrag von WideScreen »

Hi. Für mich selber zählt der Seheindruck auch. Also wenn ich zB schöne Aufnahmen vom Voodootanz in Afrika mache, oder ich eine Frau videografiere, die über den Tod ihrer 10 Kinder erzählt, dann ist natürlich in erster Linie der Inhalt am wichtigsten. Aber wenn dann auch noch die Qualität stimmt, und das Auge auch was zu sehen bekommt, dann ist das Perfekt :) ABER lieber inhaltlich gut arbeiten, als nur ne tolle Kamera. Sprich, wenns am Geld scheitert, dann nimm lieber das Geld und erlaube dir "künstlersich Tätig" zu sein, als das du ne tolle Kamera hast, und nicht drehen kannst, weils nimmer langt.
"Klingt komisch, ist aber so!"



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Auflösung

Beitrag von WideScreen »

Kar.El.Gott hat geschrieben:.... bin entsetzt, wie primitiv eine Kamera für fast 10.000€ (S270) gegenüber meiner JVC SD Kamera, für die ich heute nur noch 3.000€ (hoffentlich) bekomme, verarbeitet ist.
Bitte nicht gebraucht mit neu vergleichen! Neu hat die JVC auch viel Kohle gekostet, und die S270 ist neu.
Aber andererseits haste recht, wenns um die Qualität geht. Aber ich sehe das halt so, das 8.500 Euro auch nicht viel Geld für ne Schulerkamera ist. 8.000 Euro kostet grad mal der Farbsucher der HDCAM. Und da hast nur ein Sucher, der aber dann gescheit verarbeitet ist. *lach*
Früher hat man mit VHS gedreht und keine hat genörgelt über die Verarbeitung. Und die die was gutes wollten, mußten sich ne BVW300 kaufen für 125.000 DM. Jetzt kann jeder Mensch für relativ wenig Geld gute Qualität abliefern und nun wird auf hohem Niveau genörgelt.
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jan - Mo 20:58
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 20:09
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06