_DSP_
Beiträge: 14

[Hilfe] Mini-DV Tapes ohne Qualitätsverlust übertragen

Beitrag von _DSP_ »

HI.. ich hoffe ich bin bei euch im Forum richtig.

Ich habe folgendes Problem: Zwei Mini-DV Tapes, die in möglichst bester Auflösung auf meine Festplatte wollen, ich das mittels Final Cut Pro zwar schon hinbekommen habe, mit der Qualität aber irgendwie nicht ganz so zufrieden bin (da sollte irgendwie mehr gehen, das sieht mir zu komprimiert aus - siehe Anhang). Cam war ne Sony FX 1 mit Fischauge...

Wäre cool, wenns sich jemand erbarmen würde, mir da den ein oder anderen Tipp zu geben... :P




Der Screenshot ist aus der .mov Datei, die entstanden ist. Das ist nicht so scharf wie ich denke dass es sein müsste. Ich glaube da ist beim Rüberziehen was danebengegangen...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: [Hilfe] Mini-DV Tapes ohne Qualitätsverlust übertragen

Beitrag von PowerMac »

Wie bist du vorgegangen?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: [Hilfe] Mini-DV Tapes ohne Qualitätsverlust übertragen

Beitrag von thos-berlin »

Leider "Darf" ich Dein Bild an "meinem" PC nicht anschauen (Sicherheitsrichtlinien). Daher nur eine allgemeine Aussage.
Wie bist du vorgegangen?
Die Frage ist nicht unberechtigt. Solltest Du per Firewire übertragen haben, so handelt es sich um eine 1:1 Kopie der Daten auf dem Band in eine Datei auf dem PC. Dabei geht keine Qualität verloren.

Von den Erwartungen abweichende Darstellungen am PC haben dann mit Einstellungsfragen oder der prinzipiellen Darstellung von interlaced-Video auf progrssiv arbeitenden PC-Monitoren zu tun.

Solltest Du per USB übertragen haben, do wird bei den meisten Kameramodelle nicht die volle Qualität übertragen. Dann bitte auf Firewire (andere Namen : IEEE1394, iLink, DV) ausweichen. Evtl. am PC fehlenden Anschlußmöglichkeit nachrüsten (Kosten bei Desktop-PC etwa 15-20 Euro).
Gruß
thos-berlin



camworks
Beiträge: 1902

Re: [Hilfe] Mini-DV Tapes ohne Qualitätsverlust übertragen

Beitrag von camworks »

das hier ist die mac-ecke, nix pc und deswegen vermutlich auch nix usb. ;-)
ciao, Arndt.



chrisl
Beiträge: 88

Re: [Hilfe] Mini-DV Tapes ohne Qualitätsverlust übertragen

Beitrag von chrisl »

Was mich stutzig macht, ist die Auflösung deines Screenshots:
1016x576

Wenn Du auf Apfel-i drückst bei markiertem Clip im finder, zeigt die Information die selbe Auflösung an??



snösnö
Beiträge: 1

Re: [Hilfe] Mini-DV Tapes ohne Qualitätsverlust übertragen

Beitrag von snösnö »

Ich hoffe, das passt hier rein, habe auch eine Frage:

Wenn ich das mini DV-Band mit einem qualitativ minderwertigen Camcorder auf den Computer einspiele, verliere ich da was von meinen mit einer qualitativ deutlich hochwertigeren Camcorder gemachten Aufnahmen?
Ich meine, ist jeder Camcorder in der Lage, alle Daten zu lesen?

Steigerung:
Wenn ich auf HD aufnehme sollte ich wahrscheinlich doch eine Kamera zum einspielen nutzen, die auch auf HDV aufnehmen kann?
(ich rede von einer Sony HVR-Z1 und Canon MV690 ;) )
- also eigentlich kann ich mir nicht anders vorstellen, als dass man da was verliert...



camworks
Beiträge: 1902

Re: [Hilfe] Mini-DV Tapes ohne Qualitätsverlust übertragen

Beitrag von camworks »

man verliert nichts.
ciao, Arndt.



bgk
Beiträge: 163

Re: [Hilfe] Mini-DV Tapes ohne Qualitätsverlust übertragen

Beitrag von bgk »

snösnö hat geschrieben: Wenn ich auf HD aufnehme sollte ich wahrscheinlich doch eine Kamera zum einspielen nutzen, die auch auf HDV aufnehmen kann?
Du "solltest" nicht - Du "musst". "HDV-Bänder" lassen sich mit reinen DV-Geräten nämlich nicht abspielen.

Der Rest wurde bereits von den Vorpostern abgehandelt: Beim Rausspielen wird (abgesehen von möglichen Dropaouts) nichts verändert, da wandern nur die digitalen Daten vom Band über den Feuerdraht zu Rechner.

Hdh,
BGK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25