Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



zweite Festplatte - bildfehler ohne ende



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
kili
Beiträge: 493

zweite Festplatte - bildfehler ohne ende

Beitrag von kili »

hallo,
habe gerade eine IDE-Festplatte in meinen pc eingebaut. war früher eine usb-festplatte, jetzt nimmer :)

beim capturen von hd-aufnahmen kommt es zu bildfehlern ohne enden. lasse ich das band einfach so ablaufen, ist alles super.
auch aufnahmen auf die andere s-ata-platte klappen problemlos.

liegts an der geschwindigkeit der platte? bei USB wohl anzunehmen :)

grüße.

kilian



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: zweite Festplatte - bildfehler ohne ende

Beitrag von thos-berlin »

Mein System besteht nur aus IDE-Festplatten mit 7200 Umdrehungen. Mit dem Captuen per Firewire in SD habe ihc keine Probleme. Ich mache kein HD, aber bei der Übertragung per Firewire handelt es sich um die gleiche Datenrate und ebenfalls einen reinen 1:1 Kopiervorgang. eigentlich sollte das also klappen.

Was für eine Platte ist es denn ? Wenn ich mich nicht irre, gibt es bei IDE zwei kompatible, aber in der Geschwindigkeit unterschiedliche Anschlußkabel. 40 und 80-polig. Vielleicht hast Du nur ein 40-poliges verwendet ? Ist im BIOS bei der Platte noch irgendetwas einzustellen ?
Gruß
thos-berlin



domain
Beiträge: 11062

Re: zweite Festplatte - bildfehler ohne ende

Beitrag von domain »

Schon USB 2.0 ist ca. 20 mal so schnell, als es für einen HD-Stream erforderlich wäre. Ein HD-Stream (25 mbit/s) erfordert nur knapp über 3 MB/s und USB ist mit ca. 60 MB/s spezifiziert.
Also ev. weg von IDE und wieder zurückrüsten auf USB, obwohl die schnelleren IDE-Festplatten ebenfalls ca. 60 MB/s lieferten.



kili
Beiträge: 493

Re: zweite Festplatte - bildfehler ohne ende

Beitrag von kili »

krass. habs grad ausprobiert.
ich hatte USB immer extrem langsam in erinnerung.
aber voila. spar ich mir ne neue festplatte.
danke!
grüße:
kilian



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: zweite Festplatte - bildfehler ohne ende

Beitrag von thos-berlin »

ich hatte USB immer extrem langsam in erinnerung.
Ist es auch, wenn Dein USB nur die Version 1.1. ist....
Gruß
thos-berlin



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: zweite Festplatte - bildfehler ohne ende

Beitrag von RickyMartini »

domain hat geschrieben:Schon USB 2.0 ist ca. 20 mal so schnell, als es für einen HD-Stream erforderlich wäre. Ein HD-Stream (25 mbit/s) erfordert nur knapp über 3 MB/s und USB ist mit ca. 60 MB/s spezifiziert.
Also ev. weg von IDE und wieder zurückrüsten auf USB, obwohl die schnelleren IDE-Festplatten ebenfalls ca. 60 MB/s lieferten.
Wobei die USB2.0 Controlerchips in aller Regel bei max. 35Mbyte/s dicht machen - also liefert USB2.0 nur 280Mbit/s von den versprochenen 400Mbit/s.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46