Satya
Beiträge: 9

extreme Artefakte nach hochladen auf youtube

Beitrag von Satya »

hallo allerseits,

ich habe ein musikvideo gedreht und es bei youtube hochgeladen
da sieht es nun extrem verpixelt aus.es sind überall große klötze zu sehen.habe es danach wieder gelöscht.
auf dem rechner sieht das video aber gut aus.

gedreht habe ich eine hälfte des videos mit der xl1 in standart pal und die andere hälfte in 25p mit der xl2.
geschnitten habe ich es als normales pal projekt mit premiere cs3 und dann als avi exportiert.
zum hochladen habe ich verschiedenste codecs und einstellungen probiert.
xvid,h246,wmv,flv,usw. in verschidenen bitraten(meistens so hoch es ging) und auflösungen.codiert habe ich mit dem adobe media encoder,SUPER,und xilisoft video converter
bin auch eine anleitung für virtual dub durchgegangen mit smoother,resize und anderen filtern.habe sogar die original avi hochgeladen.hat alles schlecht ausgesehen.

ich habe hier im forum gelesen das es daran liegen kann,dass ich verschiedene formate benutzt habe(standart und 25p) und das video übertrieben farbkorrigiert habe so dass mein ausgangsmaterial nun verhunzt ist

ist das richtig?

bin am ende mit meinem latein und hoffe das mir einer helfen kann.
vielleicht gibt es ja noch irgendeine möglichkeit
habe schon überall im forum gesucht und auch einiges ausprobiert aber nichts hat geholfen.

bin für jede konkrete anregung sehr dankbar
Was macht einen guten Film aus?

1.Das Drehbuch
2.Das Drehbuch
3.Das Drehbuch



Satya
Beiträge: 9

Re: extreme Artefakte nach hochladen auf youtube

Beitrag von Satya »

gibt es echt niemanden der mir einen tip geben kann oder habe ich mich undeutlich ausgedrückt?

wäre für jede art von feedback dankbar.
Was macht einen guten Film aus?

1.Das Drehbuch
2.Das Drehbuch
3.Das Drehbuch



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: extreme Artefakte nach hochladen auf youtube

Beitrag von joerg-emil »

Hi Satya,

versuche mal folgendes:

Exportiere den Film ohne Umwege zuerst als DV-Avi.
Wandele ihn danach mit dem windowseigenen Movie-Maker in PC-Qualität in WMV um und lade die Datei dann bei youtube hoch.

Unter EXTRAS-OPTIONEN darauf achten, das PAL und das gewünschte Seitenverhältnis richtig eingegeben sind (16:9 oder 4:3)

Im Movie-Maker kannst du die Dateigröße zwar auch selber bestimmen, aber übernehme einfach die Standardeinstellung "Film zur Wiedergabe am PC".

Ich hatte auf diesem Weg bessere Ergebnisse erzielt, als den Film direkt aus meinem Programm in WMV zu exportieren, warum weiß ich nicht.

Gruß Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



Ernesto
Beiträge: 161

Re: extreme Artefakte nach hochladen auf youtube

Beitrag von Ernesto »

Ich würde Dir raten, die Datei als 1280x720 24p oder25p (besser 24p) 6000kbit/s auszugeben. Habe so die besten Brgebnisse erzielt.
Deine XL2 kann ja 16:9 und somit wird's gut, SD in HD wandeln.

liebe grüße Eenesto



Satya
Beiträge: 9

Re: extreme Artefakte nach hochladen auf youtube

Beitrag von Satya »

Danke für die antworten

@Ernesto


Das Problem ist,dass ich keine projektdateien mehr habe,da ich speicherplatz brauchte und alles gelöscht habe.
habe nur noch das dv-avi video mit 756MB in 4:3 und 720x576 Auflösung.
Wie gesagt am PC ist alles super nur auf you tube sieht es schlecht aus.

@joerg-emil

Den WMV codec habe ich schon ausprobiert aber wenn du meinst das es der movie maker besser encodieren kann,dann versuch ich es.
Was macht einen guten Film aus?

1.Das Drehbuch
2.Das Drehbuch
3.Das Drehbuch



Satya
Beiträge: 9

Re: extreme Artefakte nach hochladen auf youtube

Beitrag von Satya »

nach ewigem hin und her habe ich es dann doch noch geschafft auf you tube vernünftige quali zu erhalten.zwar immer noch nicht optimal aber durchaus erträglich.

habe es mit sorensen squeeze im main concept h.246 ausgegeben.
der trtick war dabei die frequenz für die schnittfolge zu erhöhen.squeeze hat dafür einen eigenen regler(auto key frame on scene change) diesen habe ich auf maximum gestellt und bei konstanter bitrate mit 2000 Kbits exportiert.

also für alle die leute die extrem viele schnitte in ihren videos haben denen kann ich diese einstellung wirklich ans herz legen.

schade nur das ich hier tagelang ignoriert wurde.dachte hier gibt es viele hilfsbereite experten.
Was macht einen guten Film aus?

1.Das Drehbuch
2.Das Drehbuch
3.Das Drehbuch



ed-media
Beiträge: 191

Re: extreme Artefakte nach hochladen auf youtube

Beitrag von ed-media »

Dass man mal ignoriert wird ist normal, da ja viele Anfragen und neue Threads erstellt werden.

Mein Weg ist normalerweise nativ den fertigen Film aus Final Cut herauszurechnen und diesen dann via MPEG Streamclip als H264 zu speichern (als Quicktime), dieses dann hochzuladen, da sehen selbst kleine
SDHC-Cams top aus. Ansonsten bietet Vimeo oft die bessere Qualität.

Nur bei der Wiedergabe ruckelt bei Vimeo ein Mac G4, bei Intel keine Probleme. Bei Youtube ist zwischen G4 und Intel kein Unterschied
festzustellen.
Gruß Eric
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



pixelclipper
Beiträge: 23

Re: extreme Artefakte nach hochladen auf youtube

Beitrag von pixelclipper »

640x480 / min. 3000kB / wmv
Damit wird SD Material ganz ordentlich und bekommt von youtube den magischen HQ Button



Satya
Beiträge: 9

Re: extreme Artefakte nach hochladen auf youtube

Beitrag von Satya »

danke für die tips

hab mich schon gewundert warum der HQ button manchmal da ist und manchmal nicht.

werd es auf jeden fall auch mal bei vimeo hoch laden.

thx
Was macht einen guten Film aus?

1.Das Drehbuch
2.Das Drehbuch
3.Das Drehbuch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46