Gemischt Forum



Standalone DVD Player



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Kretsche

Standalone DVD Player

Beitrag von Kretsche »

Zum Abspielen meiner SVCD wollte ich mir nun einen neuen DVD gönnen. Nach schlechten Erfahrungen mit einem preiswerten MUSTEK schwanke ich zwischen einem Sony NS 305 und Panasonic RV 32. Der Sony kann leider nur MP3 bis 224 Kbits/s und bei SVCD keine Kapitel anwählen nur 2fach vorspulen. Vom Panasonic sollen schon einige defekt zurück gekommen sein. Kann mir jemand einen Allesfresser (SVCD, MP3, Macrovison/region abschaltbar und Markengerät) empfehlen?

KreschStef68 -BEI- web.de



Volker

Re: Standalone DVD Player

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : Zum Abspielen meiner SVCD wollte ich mir nun einen neuen DVD gönnen. Nach schlechten
: Erfahrungen mit einem preiswerten MUSTEK schwanke ich zwischen einem Sony NS 305 und
: Panasonic RV 32. Der Sony kann leider nur MP3 bis 224 Kbits/s und bei SVCD keine
: Kapitel anwählen nur 2fach vorspulen. Vom Panasonic sollen schon einige defekt
: zurück gekommen sein. Kann mir jemand einen Allesfresser (SVCD, MP3,
: Macrovison/region abschaltbar und Markengerät) empfehlen?


Ich glaube bei den Anforderungen musst du in der NoName Riege bleiben.

vschlaier -BEI- firemail.de



Doc

Re: Standalone DVD Player

Beitrag von Doc »

Wenn es kein echtes Markengerät sein muß, kann ich nur den Cyberhome DVD-CH 402 empfehlen, den ich selber hab - er frißt ABSOLUT alles! VCD, SVCD, CD-R, MP3s, JPG-Files, irgendwelche MPGS die einfach so auf nen Rohling gebrannt wurden (!!!), außerdem (folgende hab ich selbst aber noch nicht getestet) XVCD, Mini-DVD, CD-RW.
Hat vor 2 Monaten bei MediaMarkt 99 Euro gekostet...!



hs

Re: Standalone DVD Player

Beitrag von hs »

Ich bin schon seit Jahren Fan von Pioneer DVD-Playern, persönlich besitze ich einen DV525. Würde ich heute einen kaufen, würde es der DV656-K sein. Pioneer glänzt mit sehr guten Videoausgängen, guter Kompatibilität (schon mein 2Jahre alter 525 spielt SVCDs und VCDs ab) und der Möglichkeit, eine komplette Anlage von einer Firma zu kaufen. Ich habe den 656 noch nicht ausprobieren können, aber wenn schon angegeben wird, dass er MP3s (auch aus Mulitsession CDs liest), wird er es wohl auch tun. MacrovisionOff und RegionCodeFree kann man für etwa 30EUR Mehrpreis kaufen. Vielleicht schaust Du auch mal unter
http://www.area-dvd.de/hardware/dvdplay ... ayer.shtml
die testen da ziemlich viel. Der Preis soltle ersteinmal nicht abschrecken, denn erstens gibt es ihn auch schon im Versandhandel für deutlich weniger (und inkl. MV und RC OFF), und zweitens ist die häufig gemachte Erfahrung: Wer billig kauft, kauft zweimal (Ja, auch ich besitze noch einen Cyberhome, der meist in der Ecke rumsteht).

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: Wenn es kein echtes Markengerät sein muß, kann ich nur den Cyberhome DVD-CH 402
: empfehlen, den ich selber hab - er frißt ABSOLUT alles! VCD, SVCD, CD-R, MP3s,
: JPG-Files, irgendwelche MPGS die einfach so auf nen Rohling gebrannt wurden (!!!),
: außerdem (folgende hab ich selbst aber noch nicht getestet) XVCD, Mini-DVD, CD-RW.
: Hat vor 2 Monaten bei MediaMarkt 99 Euro gekostet...!



Pioneer Produktübersicht
Holger_Scheel -BEI- slashcam.de



Milhouse van Houten

Re: Standalone DVD Player

Beitrag von Milhouse van Houten »

Hallo,
ich persönlich besitze einen Cyberhome 505 und bin voll zufrieden, Kostet so 130 bis 150 Euronen.
Ansonsten empfehle ich Dir zusätzlich zu area-dvd.de noch http://www.dvdboard.de"
Hier kannst Du über viele Player fast alles erfahren und Dich dann entscheiden.

f -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13