Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Preiswertes externes Mikro?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
akeemo
Beiträge: 10

Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von akeemo »

Hi,
ich habe mir kürzlich eine Canon FS100 gekauft. Bin insgesamt zufrieden, allerdings ist der Ton ziemlich schlecht.
Welches externe Richtmikro (50 - 100 Euro) könnt Ihr empfehlen?
Und gibt es überhaupt die Möglichkeit, an der FS100 ein Mikro zu befestigen?
Akeemo



kalle70
Beiträge: 469

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von kalle70 »

THE T.BONE EM9600

gibt es bei Thoman für schlappe 59 Euro,
dazu kauft Du noch eine passende Spinne und der Ton stimmt.



zappel
Beiträge: 58

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von zappel »

http://www.thomann.de/de/the_tbone_em96 ... retour.htm

Hier haste das Mikro für 39€ wo nur der Transportkoffer beschädigt ist.
Für den Fall das du es richtig billig haben willst.
Hab das gleiche Mikro und bin zufrieden.
@Kalle 70 hast du auch das 9600? Wenn ja was für eine Spinne kannst du empfehlen?

Gruß zappel

Edit:

Ich lese grad das die FS 100 zwar nen externen Mikroausgang hat aber keine entsprechende Halterung...



akeemo
Beiträge: 10

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von akeemo »

Ich lese grad das die FS 100 zwar nen externen Mikroausgang hat aber keine entsprechende Halterung...
Genau das ist das Problem. Wie kann ich ein Richtmikro einsetzen, ohne es an der Kamera befestigen zu können? Gibt es da irgendwelche anderen technischen Lösungen?

Grüße
Akeemo



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Bernd E. »

akeemo hat geschrieben:...Gibt es da irgendwelche anderen technischen Lösungen?...
Das einfachste wäre wohl eine Winkelschiene mit eigenem Zubehörschuh, die im Stativgewinde der Kamera befestigt wird. Achte bei der winzigen FS100 aber auch darauf, dass das relativ lange Mikrofon nicht ins Bild ragt.



Kalle
Beiträge: 1

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Kalle »

zum 9600 passt die THE T.BONE SSM6 Spinne ganz gut.
(Benutzt mein Kumpel und ist sehr zufrieden)

Ist allerdings an Deiner Kamera ein Riesenteil....

Alternativ könnte ich Dir noch die MONACOR MHV-3 empfehlen, schön klein und wirkunsvoll. Allerdings erst ab einem Mic Durchmesser von 25mm.
Das 9600 hat aber nur 22mm. Du müsstest also den Durchmesser etwas vergößern, Gummischlauch oder ähnliches fällt mir dazu ein.

Ach ja, das 9600 hat einen xlr-Anschluß, d.h. Du brauchst noch einen Adapter auf Miniklinke.



akeemo
Beiträge: 10

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von akeemo »

Danke für die Tipps!

Winkelschiene mit Zubehörschuh, Adapter, Spinne, Gummischlauch ... offenbar muss ich noch jede Menge Sachen kaufen. Und wenn ich den Zubehörschuh am Stativgewinde befestige, kann ich auch kein Stativ zusammen mit dem Mikro verwenden ...

Fazit: Als Anfänger bin ich mit der Fülle an Infos und den verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten doch etwas überfordert. Könnt Ihr einen Fachhändler in Berlin empfehlen, bei dem ich vor Ort die Möglichkeiten ausprobieren kann?

Grüße
Akeemo



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Bernd E. »

akeemo hat geschrieben:...wenn ich den Zubehörschuh am Stativgewinde befestige, kann ich auch kein Stativ zusammen mit dem Mikro verwenden ...
Das geht prinzipiell schon: Normalerweise hat die Schraube der Winkelschiene auch unten ein Gewinde, so dass die Kombination aus Camcorder und Schiene auf ein Stativ passt.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Johannes »

Als Alternative zur Winkelschiene und für ein besseres Handling :

http://www.foddis.com/

kostet aber auch ein bisschen. Vielleicht einfach um deine kreativität beim selbst Bau anzuregen.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



kalle70
Beiträge: 469

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von kalle70 »

Bestell da Zeug doch bei Thomann und probier es aus. Wenn es nicht zusagt, kannst Du es zurück schicken.

Ist keine große Sache.

Vielleicht wäre auch das Sennheiser MKE 300 oder 400 oder ein RODE VIDEOMIC was für Dich.

Beide kommen mit Miniklinkenstecker und haben schon eine gewisse Entkoppelung eingebaut. Das MKE 400 ist schön klein und würde auch sonst gut zu Deiner Kamera passen.

Lass Dir aber gesagt sein, der Ton wird nur mit einem guten Mikro besser als mit den eingebauten Mics.

Wenn Du nicht das Geld für ein besseres Mikro ausgeben möchtest dann bleib lieber bei dem eingebauten.

Als unterstes Niveau könntest Du noch ein HAMA RMZ10 verwenden.
Hatte ich zu Anfang und war recht zufrieden. Geht bei ebay so für 30 Euros.

Schau Dich aber vorher bei www.thomann.de um



Bidone
Beiträge: 60

Re: Preiswertes externes Mikro?

Beitrag von Bidone »

Thomann kann ich auch nur empfehlen. Schnell und auch eine Rückabwicklung ist problemlos.

Ich stehe auch gerade vor dem Problem. Werde heute mal einen Winkel bauen und meinen Zoom H2 Audiorekorder montieren.
Schließe ihn dann an die HV30 an.
Das eingebaute Mikro nimmt doch viele Störgeräusche auf und übersteuert schnell. Gerade gestern bei einem brüllenden Löwen passiert.

VG Bidone



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16