Einsteigerfragen Forum



VHS zu DVD - Wie die Untertitel übernehmen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Muffin1986
Beiträge: 4

VHS zu DVD - Wie die Untertitel übernehmen?

Beitrag von Muffin1986 »

Moinsen,
ich soll für meinen Vater einige VHS Videos auf den Computer übertragen. Dafür hab ich mir überlegt den Canopus ADV-C300 zu holen ( wurde hier ja schon oft empfohlen ).

Nun ist die Frage wie ich die Untertitel übernehmen kann? Also mein Vater hat auf die VHS in so einer Sonderspur Untertitel aufgenommen die dann bei der Wiedergabe in so einem blauen Kästchen dargestellt werden. Wisst Ihr was ich meine?

Wenn ja, kriegt man die übernommen? Wenn man den Videorekorder über die Fernsehkarte angeschlossen hatte, wurden die meines Wissens nach nicht dargestellt :(.

Gruß



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: VHS zu DVD - Wie die Untertitel übernehmen?

Beitrag von thos-berlin »

Die Untertitel sind meines Wissens nach "normaler" Videotext. Der wird als "Bildbestandteil" außerhalb des sichtbaren Bereichs mit dem eigentlichen Videobild auf das Band aufgenommen.

Von einer Software, die Videotext extrahiert und als Untertitel in eine DVD einspielt (und falls ja, welche VT-Seite ?) ist mir nicht bekannt.

Da auf einem Teil meiner VHS-Kassetten der Vidfeotext drauf ist und ich den anschauen kann, auch wenn der Recorder per AV-Eingang am Fernseher angeschlossen ist, könnte man den Versuch wagen, es auch mit einer DVD mal auszuprobieren.

Vielleicht kann nur die Fernsehkarte bzw. die dazugehörige Software keinen Videotext darstellen und deshalb konnte man ihn nicht aufrufen ? Das muß nicht bedeuten, daß er nicht da ist .... (Er ist Bestandteil des Videobildes)

Also einfach mal die DVD aufnhemen und bei der Wiedergabe per DVD-Player am Fernseher die VT-Taste drücken...

(Ich befürchte aber, daß der TV dem MPRG-Codierung zum Opfer fällt).
Gruß
thos-berlin



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: VHS zu DVD - Wie die Untertitel übernehmen?

Beitrag von joerg-emil »

Hui, da war Thos schneller, war auch gerade am Tickern...aber hier trotzdem mal mein Senf....


Hi Muffin,

werden die Untertitel den dargestellt, wenn du den Videorekorder direkt an den Fernseher anschließt? Das dürfte eher an dem Videorekorder liegen, als an der TV-Karte. Aus dem Videorekorder kommt nur ein "gemischtes" Signal, entweder über Composit (Chinch in gelb) oder SVHS (kleiner mehrpoliger Stecker). Weder der Fernseher noch die TV-Karte können das Signal in Fernsehbild und Untertitel aufteilen und getrennt darstellen. Diese Aufgabe übernimmt der Videorekorder, der die meist über Videotext aufgenommen Untertitel unterstützen muss. Ein "normaler" Rekorder kann Untertitel nicht abspielen.

Ist ähnlich wie beim Hifi-Stereo-Ton. VHS Band hat drei Tonspuren (2 Schrägspuren für den Hifi-Stereo-Ton und eine horizontale Monospur). Hast du einen Hifi Stereo Rekorder, können die Stereoschrägspuren abgespielt werden. Packst du die gleiche Cassette in einen Mono-Rekorder, wird auch nur die qualitativ schlechtere Monospur abgespielt, die aus Kompatibilitätsgründen immer vorhanden ist.

Gruß Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: VHS zu DVD - Wie die Untertitel übernehmen?

Beitrag von thos-berlin »

Ich habe mal bei einem Bekannten angefragt, der sich damit auskennt. Hier seine Antwort in Auszügen:
------------------------------------------------------------------------------

Der Videotext befindet sich in der Vertikalen Austastlücke im Bereich der Zeilen 9-22. Den Videotext für hörgeschädigte bringen wir in die Zeilen 20/21

Die Austastlücke wird leider bei allen mir bekannten DVD Recordern geblankt ( also weggeschaltet ) und somit bekomst Du den VTX nicht aufgezeichnet. Ob der Canopus Datentransparent ist kann ich Dir nicht sagen, da müßtest Du probieren oder Bei Canopus anfragen.

....

Die Untertitel bei DVDs sind ( ein ordentliches Authoringprogramm vorausgesetzt ) als Texte in einer Spur abgelegt.

Was man dann benötigen würde, wäre ein Programm, das den Videotext decodiert und als TExtfiles abspeihert, die Du dann im Authoring wieder einbinden könntest. Über die Verfügbarkeit solcher Programme kann ich nichts sagen,
Gruß
thos-berlin



Muffin1986
Beiträge: 4

Re: VHS zu DVD - Wie die Untertitel übernehmen?

Beitrag von Muffin1986 »

Vielen Dank für eure schnellen Antworten :). Kennt Ihr irgendein anderes Gerät was diese Funktionalität hat ( und nebenbei auch das LTB des Canopus? ).

Oder wäre es vllt. eventl. sogar günstiger dies an professionelle Anbieter zu übergeben und dann die Kassetten dorthin zu schicken?



WideScreen
Beiträge: 569

Re: VHS zu DVD - Wie die Untertitel übernehmen?

Beitrag von WideScreen »

deaftv.de/vdrlinux.htm schau mal hier.... >Vielleicht hilft das.
"Klingt komisch, ist aber so!"



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: VHS zu DVD - Wie die Untertitel übernehmen?

Beitrag von JMS Productions »

Muffin1986 hat geschrieben: Oder wäre es vllt. eventl. sogar günstiger dies an professionelle Anbieter zu übergeben und dann die Kassetten dorthin zu schicken?
Qualitativ wäre sowas natürlich immer besser. Besonders wenn es unwiederbringbare Aufnahmen sind, möchten die meißten doch, dass die kostbaren Aufnahmen qualitativ so gut wie möglich digitalisiert werden.
Preislich ist das halt wieder die andere Frage, obwohl es durchaus einige seriöse, kompetente Anbieter gibt, die preislich vertretbar sind und auch die Qualität professionell hinbekommen...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Muffin1986
Beiträge: 4

Re: VHS zu DVD - Wie die Untertitel übernehmen?

Beitrag von Muffin1986 »

JMS Productions hat geschrieben:
Muffin1986 hat geschrieben: Oder wäre es vllt. eventl. sogar günstiger dies an professionelle Anbieter zu übergeben und dann die Kassetten dorthin zu schicken?
Qualitativ wäre sowas natürlich immer besser. Besonders wenn es unwiederbringbare Aufnahmen sind, möchten die meißten doch, dass die kostbaren Aufnahmen qualitativ so gut wie möglich digitalisiert werden.
Preislich ist das halt wieder die andere Frage, obwohl es durchaus einige seriöse, kompetente Anbieter gibt, die preislich vertretbar sind und auch die Qualität professionell hinbekommen...
Hast du zu diesen vllt. einen Link wo man mal nachgucken kann?



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: VHS zu DVD - Wie die Untertitel übernehmen?

Beitrag von JMS Productions »

Muffin1986 hat geschrieben: Hast du zu diesen vllt. einen Link wo man mal nachgucken kann?
Soweit ich weiß, soll Behrendt.TV (Markus Behrendt; der war hier mal im Forum tätig, ist jetzt aber beim www.videoforum.de), ziemlich gute Ergebnisse liefern und preislich auch OK sein. Schick ihm einfach mal ne Mail und verlange nach einem Angebot bzw. Auskunft.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: VHS zu DVD - Wie die Untertitel übernehmen?

Beitrag von thos-berlin »

Vergeßt bitte nicht die kleine "Problematik" der aus dem Videotext einzubindenden Untertitel ....
Gruß
thos-berlin



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: VHS zu DVD - Wie die Untertitel übernehmen?

Beitrag von JMS Productions »

thos-berlin hat geschrieben:Vergeßt bitte nicht die kleine "Problematik" der aus dem Videotext einzubindenden Untertitel ....
Ja das stimmt. Danke Thos-Berlin! Ich befürchte aber fast, dass es in diesem Punkt nicht ohne weiteres möglich sein wird, diese Untertitel mit zu übetragen.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Muffin1986
Beiträge: 4

Re: VHS zu DVD - Wie die Untertitel übernehmen?

Beitrag von Muffin1986 »

JMS Productions hat geschrieben:
thos-berlin hat geschrieben:Vergeßt bitte nicht die kleine "Problematik" der aus dem Videotext einzubindenden Untertitel ....
Ja das stimmt. Danke Thos-Berlin! Ich befürchte aber fast, dass es in diesem Punkt nicht ohne weiteres möglich sein wird, diese Untertitel mit zu übetragen.
Haben Markus mal eine Kassette geschickt, er will sich die Thematik mal angucken, meinte aber auch ohne weiteres wird das wohl nicht möglich sein. Hoffe mal das er es hinkriegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59