Gemischt Forum



Film möglichst stark komprimieren (XVID?)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
brockerdocker
Beiträge: 10

Film möglichst stark komprimieren (XVID?)

Beitrag von brockerdocker »

Hallo,
ich habe das Problem, dass ich ein 80min Video von einer Mini-DV als DV-AVi mit ca. 16GB vorliegen habe. Ich möchte nun das Video mit XVID auf ca. 70MB komprimieren. Mir ist klar das die Qualität schlecht sein wird, aber ich brauche diese Größe. Ich habe das Video in Magix und exportiere es per XVID ohne Ton (den füge ich später getrennt dazu). Soweit so gut, allerdings komme ich nie unter 160MB. Meine Einstellungen sind:
- unrestricted
- Twopass - 2nd pass
- Target size (kbytes): 60000
- der Rest ist recht standardmäßig

Obwohl ich also 60MB als Target-Size angebe kommen immer ca. 160MB raus. Was mach ich falsch? Für jede Hilfe bin ich dankbar!!!
Ich bin auch nicht an XVID gebunden, habe aber gehört, dass das am besten komprimieren können soll...
Viele Grüße,
brockerdocker



domain
Beiträge: 11062

Re: Film möglichst stark komprimieren (XVID?)

Beitrag von domain »

Meines Wissens komprimiert DivX nicht unter 250 kBit/sec und das ist 1/100 im Vergleich zu 25 mBit/sec von DV-AVI oder HDV. Also auf unter 1/100 der Originaldatei wirst du meiner Meinung nach kaum kommen können, aber das willst du ja offenbar mit 70 MB für 80 Minuten.



brockerdocker
Beiträge: 10

Re: Film möglichst stark komprimieren (XVID?)

Beitrag von brockerdocker »

Hallo!
Vielen Dank für den Hinweis! Heißt das es würde was bringen wenn ich die Datei zweimal hintereinander komprimiere? Erst von DV-AVI zu XVID und dann nochmal mit XVID kodieren lasse?
Viele Grüße,
brockerdocker



TheBubble
Beiträge: 2059

Re: Film möglichst stark komprimieren (XVID?)

Beitrag von TheBubble »

brockerdocker hat geschrieben:Heißt das es würde was bringen wenn ich die Datei zweimal hintereinander komprimiere?
Das bringt nichts.

Welche Auflösung soll das komprimierte Video haben?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Film möglichst stark komprimieren (XVID?)

Beitrag von tommyb »

XviD und DivX arbeiten mit einem s.g. Quantizer. Dies ist ein rein mathematischer Wert zwischen 1 und 31 (XviD) der darüber bestimmt wie hochwertig ein 16x16 Pixel großer Block komprimiert wird. Je kleiner der Quantizer ist, desto weniger stark wird der Block komprimiert und desto besser ist auch die Qualität.

Das - ist sehr vereinfacht beschrieben.

Nun ist es so, dass der Quantizer nicht unendlich groß werden kann sondern eben maximal 31 betragen kann. Womöglich wird dein Video auch mit Q31 durchgehend codiert und es gibt wohl noch viel zu viele Bildinformationen, was auch dazu führt, dass dein Video nicht mehr kleiner als 160MB werden kann.

Du kannst zwei Sachen machen:

1. Die Auflösung deines Videos reduzieren. Das ist der effizienteste Weg und daran wirst Du zu 95% nicht dran vorbei kommen.

2. Einen anderen Codec verwenden wie z.B. h264. h264 schafft auch Quantizer bis 64. Alternativ kannst Du auch Windows Media Video ausprobieren.



brockerdocker
Beiträge: 10

Re: Film möglichst stark komprimieren (XVID?)

Beitrag von brockerdocker »

Hi,
das Video soll eine Auflösung von 320x240 haben oder etwas in der Richtung was wenig Platz verbraucht und man trotzdem noch was sieht.
Allerdings hab ich es jetzt geschafft mit der Software SUPER v2009 das Video mittels .MKV mit dem Codec H.263+ (64kbps) und Ogg Vorbis (48kbps) auf ca. 52 MB zu drücken bei einer Länge von ca. 70min.
Ich hab einiges ausprobiert und so isses am kleinsten. Da ich net sooo viel Ahnung davon hab bin ich damit ganz zufrieden, auch wenn die Bildquali besser sein könnte. (Hab auch H.264 und XVID mit SUPER getestet, hab aber keinen großen Unterschied festgestellt.)
Mit freundlichen Grüßen,
brockerdocker



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Film möglichst stark komprimieren (XVID?)

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo tommyb,
tommyb hat geschrieben:XviD und DivX arbeiten mit einem s.g. Quantizer. Dies ist ein rein mathematischer Wert zwischen 1 und 31 (XviD)
[...]
h264 schafft auch Quantizer bis 64.[...]
heißt dass, die Quantisierer beider Codecs sind vergleichbar (zumindest bis 31)?

brockerdocker: Ich glaube dass XVID bei einer Auflösung von 320x240 wesentlich besser sein kann als h.263+ bei gleicher Dateigröße, aber sicher bin ich mir nicht. Da ich solch kleine Filmchen extrem selten kodiere.

Solltest Du das Video zur Verfügung stellen können, würde ich mich mal daran versuchen.

Grüße
Lars



brockerdocker
Beiträge: 10

Re: Film möglichst stark komprimieren (XVID?)

Beitrag von brockerdocker »

Hi,
vielen Dank für das Angebot. Ich hab den Film jetzt mal nach http://ecoffenbach.sf-ogame.de/Aufnahme.avi hochgeladen. Es ist genau eine halbe Minute. Es wär also cool, wenn du den so auf 0,5MB komprimieren könntest und mir dann sagen mit welchen Einstellungen du das hinbekommen hast. Würde es übrigens etwas bringen das Video auf schwarz-weiß umzustellen? Vielen Dank schon mal,
tschau brockerdocker



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Film möglichst stark komprimieren (XVID?)

Beitrag von tommyb »

heißt dass, die Quantisierer beider Codecs sind vergleichbar (zumindest bis 31)?
Aus persönlicher Erfahrung mit x264 und XviD kann man die Codecs nicht an den Quantizern vergleichen.

Q1 bei XviD ist die maximale erreichbare Qualität. x264 ergibt bei Q1 eine riesige Datei. Q9 bis Q12 ergibt allerdings eine vergleichbare optische Qualität.

Q31 bei XviD sieht furchtbar aus. Q31 bei x264 sieht noch weitaus besser aus, ergibt aber eine rund 20% größere Datei als XviD. Ähnliche Qualität wie XviD bei Q31 erreicht x264 mit etwa Q37. Die Dateigröße ist allerdings rund 40% geringer.

Die Quantizer der beiden Codecs sind von daher nicht wirklich vergleichbar. Am besten sieht immernoch Q64 aus, denn dann ist das Bild ein Puzzle aus 16 Teilen ;)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Film möglichst stark komprimieren (XVID?)

Beitrag von tommyb »

brockerdocker hat geschrieben:Es wär also cool, wenn du den so auf 0,5MB komprimieren könntest
Wenn man den Ton komprimiert zu MP3, dann beträgt die Dateigröße nur noch 611KB.

Tonkompression muss schon sein ;)



brockerdocker
Beiträge: 10

Re: Film möglichst stark komprimieren (XVID?)

Beitrag von brockerdocker »

also ich hab den Ton immer in Ogg Vorbis mit VBR komprimiert und damit recht gute Ergebnisse erziehlt (Kontainerformat: .mkv). Komisch fand ich auch, dass ich kurze Videos verhältnismäßig klein bekommen hab, aber je länger die Videos wurden, desto verhältnismäßig größer wurden die Dateien.
(heißt das man kann NICHT per Dreisatz hochrechnen 1min=1MB 60min=60MB?)
Kann man diese Quantisierer eigentlich irgendwo einstellen? Ich kann immer nur die gewünschte Dateigröße einstellen und da hält der sich dann häufig net dran.



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Film möglichst stark komprimieren (XVID?)

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo brockerdocker,

also ich habe Dein Filmchen mit avidemux und XVID und VORBIS (Mono,qualtiätsbasiert mit Qual=3.0) ohne sichtbaren Qualitätsverkust auf folgende Größen gebracht:

Avi-Kontainer:
1,5M A2.avi

und im Matroska-Kontainer:
612K A2.mkv

Die Inhalte sind identisch. Also sollten die 1,1MB mehr im AVI nur Kontainer-Ballast sein.

Bei längerem Film relativiert sich der Kontainerballast etwas.

Hier eine von mir mal gegebene Anleitung zum Programm:
viewtopic.php?t=66502
aber Du brauchst folgende Einstellungen:

Zweifach-Durchlauf Videogröße
Zielvideogröße = 1MB (oder was Du brauchst)

Bewegungsgenauigkeit 6
VHQ Modus 4
I-Bild Intervall 1-250
Anzahl von B-Bildern 3
Qpel ja
GMC ja
BVHQ ja
Pixel Seitenverhältnis »wie Eingang«

Quantization-Typ MPEG
Trellis Quantization ja

Als Audio Format nehme ich meistens Vorbis, oft habe ich auch in Mono umgewandelt, wenn das Ausgangsmaterial nichts vernünftiges hergibt:

Vorbis:
Modus qualitätsbasiert
Qualität 3
(mehr lohnt bei den meisten DV-Cams wirklich nicht, eher weniger)

Grüße
Lars



brockerdocker
Beiträge: 10

Re: Film möglichst stark komprimieren (XVID?)

Beitrag von brockerdocker »

Hi,
vielen Dank erstma, ich bin dann mal am testen...
Viele Grüße,
brockerdocker



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Film möglichst stark komprimieren (XVID?)

Beitrag von LarsProgressiv »

Nachtrag:

Bei dem Filmchen ist der größte Teil des Bildes statisch. Deshalb ist eine Größenanpassung auf 320x240 möglicherweiser nicht nötig.

Grüße
Lars



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21