Gemischt Forum



schlechte Darstellungsqualität bei DV Material vom Camcorder



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
TOM

schlechte Darstellungsqualität bei DV Material vom Camcorder

Beitrag von TOM »

ich habe gedacht, die eigentliche Dekomprimierung eines AVI Streams findet bei der Aufbereitung für die Darstellung immmer durch den Codec statt, in meinem Fall den DV Codec von MS - Typ 1. Deshalb wundere ich mich darüber, dass ich z.B. im Mediaplayer oder PowerDVD eine andere Darstellungsqualität bekomme (Artefakte) als zum Beispiel im Vorschaufenster von Media Studio 6 (dort dieht das Video sauber aus). Wie kann ich ein 100% saubere Darstellung auf dem Rechner bekommen, um diese z.B. auch im Vollbildmodus über den TV-OUT zum Anschauen auf dem Fernseher zu bringen.

TOM

thomas.matthae -BEI- web.de



Steffen

Re: schlechte Darstellungsqualität bei DV Material vom Camco

Beitrag von Steffen »

wenn das Material interlaced ist, eigentlich gar nie befriedigend .. da ein Vollbildmodus das Video ja immer stretchen würde, was mit FIelds nicht geht. Es gab doch da mal neulich einen Link zu einem Programm, das abgespielt Videos on-the-fly deinterlaced .. habs aber nicht mehr im Kopf.

Einzige Möglichkeit: DV-Camcorder anschließen und mit dem Fernseher/VCR verbinden, nur dann ist das Bild 100% sauber!

Steffen



TOM

Re: schlechte Darstellungsqualität bei DV Material vom Camco

Beitrag von TOM »

(User Above) hat geschrieben: : wenn das Material interlaced ist, eigentlich gar nie befriedigend .. da ein
: Vollbildmodus das Video ja immer stretchen würde, was mit FIelds nicht geht. Es gab
: doch da mal neulich einen Link zu einem Programm, das abgespielt Videos on-the-fly
: deinterlaced .. habs aber nicht mehr im Kopf.
:
: Einzige Möglichkeit: DV-Camcorder anschließen und mit dem Fernseher/VCR verbinden, nur
: dann ist das Bild 100% sauber!
:
: Steffen


Hallo,

vielen Dank für die Antwort.
Aber wenn das Interlace der Grund sein soll, warum ist dann die Darstellung im
Vorschaufenster des Media Studio Pro OK ? Ist denn meine Grundannahme richtig, dass
für die Darstellung egal mit welchem Programm immer der selbe Codec benutzt wird ?

TOM


thomas.matthae -BEI- web.de



Steffen

Re: schlechte Darstellungsqualität bei DV Material vom Camco

Beitrag von Steffen »

ja, ist sie.

Evtl. ist die Vorschau genau 360x288 Px gross, das würde 1/4-PAL gleichkommen, das ja keine Fields mehr enthält, bei allen anderen ungeraden Fenstergrößen müßten aber ab und zu kleine ngereimtheiten auffallen.



TOM

Re: schlechte Darstellungsqualität bei DV Material vom Camco

Beitrag von TOM »

(User Above) hat geschrieben: : ja, ist sie.
:
: Evtl. ist die Vorschau genau 360x288 Px gross, das würde 1/4-PAL gleichkommen, das ja
: keine Fields mehr enthält, bei allen anderen ungeraden Fenstergrößen müßten aber ab
: und zu kleine ngereimtheiten auffallen.


Hallo,

ich habe die Fenstergrösse im Mediastudio genau auf DV Format, also 720 * 576 Pixel.
Die Darstellungsprobleme im Media Player sind riesige deutlich störende Artefakte (Klötzchen wie bei schlechter Komprimierung / z.B. wenn das Video ein Schild mit Schrift - sprich hohe Kontraste - zeigt).
Klar wäre mir, dass natürlich ein Resize des Bildes von 720 auf 1024 oder 1280
Probleme machen würde, aber für mich sehen die Störungen einfach anders aus, als kämen sie vom Resize.

Gruss

TOM


thomas.matthae -BEI- web.de



Ego

Re: schlechte Darstellungsqualität bei DV Material vom Camco

Beitrag von Ego »

Mir ist auch schon aufgefallen, das Titel im Mediaplayer einfach sch...e aussehen, während sie am TV astrein sind. Ist eben der Mediaplayer!


Ich -BEI- Tiscali.de



TOM

Re: schlechte Darstellungsqualität bei DV Material vom Camco

Beitrag von TOM »

(User Above) hat geschrieben: : Mir ist auch schon aufgefallen, das Titel im Mediaplayer einfach sch...e aussehen,
: während sie am TV astrein sind. Ist eben der Mediaplayer!


Hallo,

ich habe den Grund für meine Probleme gefunden. Die vielmals beschriebene
Einstellung von

Tools>Options>Performance: Digital Video (DV) Settings: auf Large

hat bei mir dazu geführt, dass in der Vollbilddarstellung die Artefakte komplett
verschwunden sind. Ich hatte zuvor die Darstellung in halber Grösse, und wenn
man in den Vollbildmodus gewechselt ist, traten die Probleme auf.

Jetzt kann ich bei Bewegungen den Interlace-Effekt beobachten, dieser uit
aber zunächst wesentlich weniger störend.

Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben.

Gruss

TOM

thomas.matthae -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Sa 19:46
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Sa 18:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Darth Schneider - Sa 17:10
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 15:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von cantsin - Sa 14:25
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von Frank Glencairn - Fr 6:51
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51