Postproduktion allgemein Forum



Edius 5 Effekte nachträglich einfügen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Moki
Beiträge: 5

Edius 5 Effekte nachträglich einfügen

Beitrag von Moki »

Hallo, wenn ich in Edius 5 in der Timeline in einer fertigen Sequenz zwischen 2 Clips einen Effekt einfüge verschieben sich die folgenden Clips um genau diesen Effekt. Also passt die Nachvertonung in der Audispur bei den nachfolgenden Clips nicht mehr. In den Anwendungseinstellungen
habe ich schon alles ausprobiert, gibts da irgend eine Lösung?

Wäre toll wenn jemand mir helfen kann.
Moki aus Berlin



numeris
Beiträge: 22

Re: Edius 5 Effekte nachträglich einfügen

Beitrag von numeris »

In welchen Modus bist du dabei - im Überschreibmodus (rote Marke unter rechtem Bildfenster) sollte das nicht passieren.

Gruß, Andreas



Moki
Beiträge: 5

Re: Edius 5 Effekte nachträglich einfügen

Beitrag von Moki »

Hallo, klappt nicht, Überschreibmodus oder Einfügemodus.
Die folgenden Clips werden immer gekürzt sodass die Tonspur nicht mehr
auf die folgenden Clips passt.
Trotzdem Danke! Werde weiter ausprobieren.
Moki aus Berlin



numeris
Beiträge: 22

Re: Edius 5 Effekte nachträglich einfügen

Beitrag von numeris »

Bei einigen Effekten dürfte das eben passieren - probiere einmal eine normale Überblendung aus. Oder/und versuche die Trimm-Funktion zweier Clips.



Moki
Beiträge: 5

Re: Edius 5 Effekte nachträglich einfügen

Beitrag von Moki »

Hallo, geht nicht, egal welcher Übergang, die Timleine wird um diesen Effekt gekürzt und die Tonspur bleibt, alle folgenden Clips haben dann die verschobene Nachvertonung. Ich probiere weiter!!!
Danke.
Moki aus Berlin



numeris
Beiträge: 22

Re: Edius 5 Effekte nachträglich einfügen

Beitrag von numeris »

Da kann ich leider nicht weiter helfen, aber es gibt auch noch ein Canopus- Forum - glaube sogar auch auf Deutsch, und hier beschäftigen sich auch Viele mit Edius, haben eine eigene Rubrik dafür gegründet: http://www.liquiduser.de/ du mußt dich nur mit Alias oder Real, egal wie und mit selbstgewähltem Paßwort eintragen.

Noch eine Frage: Warum koppelst du nicht Bild mit Ton, dann werden sie doch gemeinsam verschoben!

Gruß aus Wien,

Andreas



Moki
Beiträge: 5

Re: Edius 5 Effekte nachträglich einfügen

Beitrag von Moki »

Danke für Deine Mühe, werds da versuchen.
Moki aus Berlin



numeris
Beiträge: 22

Re: Edius 5 Effekte nachträglich einfügen

Beitrag von numeris »

Auf der Lern-DVD zeigt Gavin Lukas übrigens, dass man die einzelnen Clips mit dem Mauszeiger umfassen kann (wie mit Lasso) dann sind sie gemeinsam markiert und man kann sie verschieben. Aber Vorsicht, ich glaube die Bilddateien muß man unterhalb umfahren, sonst verschiebt man sie.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Edius 5 Effekte nachträglich einfügen

Beitrag von camworks »

und hier ist das offizielle deutsche canopus-forum: http://www.canopus-foren.de/GVForum/wbb ... page=Index
ciao, Arndt.



Kabelträger
Beiträge: 72

Re: Edius 5 Effekte nachträglich einfügen

Beitrag von Kabelträger »

Für einige Effekte braucht man auch etwas Fleisch am Video - d.h. Video schon früher anfangen lassen - genau in der Länge in der du den Effekt einsetzen willst. Damit sollte es funktionieren



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33