Gemischt Forum



Alternative zu "Magix Website Maker 3"



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Quasar
Beiträge: 33

Alternative zu "Magix Website Maker 3"

Beitrag von Quasar »

Hallo,

Ich befasse mich zur Zeit mit der Herstellung einer Website. Da ich alles selber machen will (oder muss $$$), bin ich bei der Suche nach geeigneter Software auf "Magix Website Maker 3" gestossen. Auf den ersten Blick klingt alles toll, so kann man die Website in den ersten 12 Monaten kostenlos auf dem Magix Server laufen lassen und eine Flashanimierte Oberfläche soll einfach zu erstellen sein. Der Käse ist, dass der Name dann z.B. "www.Käsekuchen-Magix.com" heisst und die Kosten nach den 12 freien Monaten viel zu hoch sind.

Meine Frage: Gibt es ein anderes Programm, mit dem man seine Website selber erstellen, sie auf dem Server des Herstellers laufen lassen, den Namen frei wählen kann und die Kosten nicht übertrieben hoch sind? Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden...

Danke für Eure Tipps...

Quasar



robbie
Beiträge: 1502

Re: Alternative zu "Magix Website Maker 3"

Beitrag von robbie »

Vielleicht solltest du hierzu besser in einem Forum fragen, das Webdesign als Hauptthema hat.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



amlug
Beiträge: 68

Re: Alternative zu "Magix Website Maker 3"

Beitrag von amlug »

Mit ist kein solches Angebot in Verbindung mit einem Programm bekannt, aber vielleicht hilft dir folgendes dennoch weiter.

Den "Namen", sprich die Domain der Seite kannst du z.B. bei United Domains für 12€/Jahr haben (mit .de, .com, .org oder .net).
Wenn die Webseite nur privat sein soll, findest du hier auf Chip.de eine Auflistung kostenloser, z.T. sogar werbefreier Webspace-Anbieter, wo du deine Seite hochladen kannst. Dabei musst du natürlich u.U. Nachteile in Kauf nehmen (Erreichbarkeit, Support, etc).

Ansonsten gibts Webspace ab etwa 2€/Monat, je nach Speicherplatz und Trafficvolumen. Bei vielen Angeboten ist dann auch eine Domain gleich inbegriffen. Such dazu am besten bei Google, aber vergewissere dich, dass der Anbieter seriös ist!

mfg amlug



Basti27
Beiträge: 115

Re: Alternative zu "Magix Website Maker 3"

Beitrag von Basti27 »

Guck dich mal hier um, ist ein sehr guter Provider, bin bei denen selber seit Jahren...

http://strato.de/hosting/basicweb/pakete/index.html

Um die Website zu erstellen solltest du dich mindestens ein bischen mit html etc befassen, diese zack-zack-fertig Programme sind grausam....und meistens gibt es jemanden mit dem gleichen Layout da das ja auch nur Templates sind.

Falls du Hilfe beim Layout etc brauchst könnte ich dir bestimmt auch kostengünstig unter die Arme greifen ;-)

Grüße
An Apple a day keeps the Doctor away...



Quasar
Beiträge: 33

Re: Alternative zu "Magix Website Maker 3"

Beitrag von Quasar »

Vielen Dank für die Tipps und Links, ich werde mich da mal schlau machen...

Gruss...Quasar



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Alternative zu "Magix Website Maker 3"

Beitrag von joerg-emil »

Hi Quasar,

bitte achte bei der Auswahl deines Providers unbedingt auf die Vertragsbedingungen. Die AGBs vieler sehr günstige Anbieter enthalten Vertragsstrafen von bis zu 5.000 EUR, wenn du z. B. auf deinem Webspace eine gema-geschütze MP3-Datei ablegst (auch wenn sie nicht öffentlich zugänglich ist). Es gibt ganze Foren voller geschädigter Kunden. Google da zum Beispiel mal nach "Revido".

Die Vereinbarung von Vertragsstrafen in Providerverträge ist reine Geldmacherei und im höchsten Grade unseriös. Selbst wenn du rechtlich geschützte Inhalte auf deinem Webspace veröffentlichst, ist lediglich der Rechteinhaber der Geschädigte, aber nicht der Provider. Im Ernstfall wirst du damit doppelt zur Kasse gebeten. Selbst wenn sich der Rechteinhaber mit einer Ermahnung zufrieden gibt oder gar nichts unternimmt, kassiert der Provider ab.

Der von meinem Vorredner vorgeschlagene Provider "Strato" ist auf jeden Fall vertrauenswürdig. Ich bin seit ein paar Monaten bei "Planet-Hosting" und kann nicht klagen. Für kleine Websites eine sehr günsitge Variante.

...also immer schön auf "AGB" klicken und in Ruhe auch durchlesen und vergleichen...

Gruß Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



Quasar
Beiträge: 33

Re: Alternative zu "Magix Website Maker 3"

Beitrag von Quasar »

joerg-emil hat geschrieben: bitte achte bei der Auswahl deines Providers unbedingt auf die Vertragsbedingungen.

Der von meinem Vorredner vorgeschlagene Provider "Strato" ist auf jeden Fall vertrauenswürdig. Ich bin seit ein paar Monaten bei "Planet-Hosting" und kann nicht klagen. Für kleine Websites eine sehr günsitge Variante.
Danke für den Tipp, "Planet-Hosting" schau ich mir auch gleich mal an...

Gruss...Quasar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50