Postproduktion allgemein Forum



After Effects Rendering



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
iTüpfelchen
Beiträge: 4

After Effects Rendering

Beitrag von iTüpfelchen »

Huhu.

Ich habe nochmal eine wichtige Frage bezüglich After Effects CS2.
Es geht um das Rendern!

Ich habe viele einzelne Szenen, bereits geschnitten vor mir.
Nun lade ich für eine Hauptszene die einzelnen Teile zusammen und will nun das Video Rendern.
Ich weiß aber überhaupt nicht welche Einstellung ich nehmen soll.
Als Codec nehme ich "ffdshow Video Codec".

Doch egal welches Format ich einstelle, die Videos sehen als Endergebnis so aus:
Video startet, Ton wiederholt sich ständig und rauscht extrem.

Was kann ich gegen den Ton machen?
Vll. hilft es das ich nur 16Bit einstellen kann, 32 ist grau deaktiviert.
Format sollte *.avi sein mit ffdshow Video Codec.

Was kann ich tuen?



frm
Beiträge: 1224

Re: After Effects Rendering

Beitrag von frm »

Exportiere doch mal mit AE Codec unkompremiert bzw DV AVi und schau was er dort macht. Vieleicht macht dein Codec stress.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



iTüpfelchen
Beiträge: 4

Re: After Effects Rendering

Beitrag von iTüpfelchen »

Huhu.

Habe es nun unkomprensiert versucht, klappte auch nicht, extrem derbes lautes Rauschen im Video.
Codecs alle deinstalliert und dann wieder installier -> Klappte auch nicht.

Was soll ich jetzt tune?
Ich bin echt am Ende wenn ich das bis Freitag nicht habe.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: After Effects Rendering

Beitrag von B.DeKid »

Gude

?Frage?

"Rauschen" - vom Ton oder Bild her nun?

Warum muss es in "ffdshow Video Codec" vorliegen, das Video? Und was ist das überhaupt ;-)

Du renderst progressives oder interlaced Material ?

Solls ne DVD werden , ein WebClip?

Wie liegt die Musik`/ der Ton vor?


..................................................................

Rauschen - Ton

Denn ganzen Ton mal auf - 10db setzen.


.................................................

Paar mehr Infos und dann bekommen wir das vielleicht noch bis Freitag raus.


MfG
B.DeKid



iTüpfelchen
Beiträge: 4

Re: After Effects Rendering

Beitrag von iTüpfelchen »

""Rauschen" - vom Ton oder Bild her nun?"
Vom Ton her.

"Warum muss es in "ffdshow Video Codec" vorliegen, das Video?"
Naja, ist für mich halt das platzsparenste ;-)


"Du renderst progressives oder interlaced Material ?"
Wie kann ich das rausfinden?

"Solls ne DVD werden , ein WebClip?"
Eine DVD.

"Wie liegt die Musik`/ der Ton vor?"
Das Video wurde per DV Kamera aufgenommen.
Natürlich waren auch ein paar Nicht-Film-Szenen drinne, deshalb habe ich alles Drehbuchmässig geschnitten mit VirtualDub (Was super klappte) und hatte nun um die 20 Szenen.
Die musste alle noch beabeitet werden, also Ton im Hintergrund (Lieder), was auch kein Problem darstellte.
Nur das Endgergebniss, nach dem Rendern: Nur rauschen, und das kommt vom Ton.

Hier mal ein Sample:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: After Effects Rendering

Beitrag von B.DeKid »

Der Ton liegt in Einstellungen des Projekts vor?

Weil so nen Rauschen ?????

Etwas überfragt, klingt nicht nach alltäglichem rauschen;-/ Sorry.
Und hat bestimmt nichts mit MPEG4 zu tun bzw MPEG2, oder avi.

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: After Effects Rendering

Beitrag von tommyb »

Kann es sein, dass dein Material zwei Tonspuren hat? Eine hat ein Rauschen drauf, die andere hat die Rede der Dame?

Kann es sein, dass das Rauschen nur in den Bereichen auftritt, in denen Du Effekte hast? Oder eher umgekehrt? Hast Du irgendwie einen Clip eingebaut an diesen Stellen der RAUSCHEN als Ton hat?

Wenn ich mir dein Sample anhöre, dann habe ich stellenweise klaren Ton und an bestimmten Stellen eben nicht. Vielleicht solltest Du dir mal dein Projekt genauer anschauen.


Zum Export:
ffdshow Video Codec ist an sich kein wirklicher Codec sondern eher eine allgemeine Bedienoberfläche für viele andere Codecs.

Ich würde Dir eher empfehlen - wenns um den den schnellen Export für ein Preview geht - dein Material als DivX/XviD zu exportieren.

Für eine DVD solltest Du dann aber eher als MPEG2 raus rendern.



TiMovie
Beiträge: 315

Re: After Effects Rendering

Beitrag von TiMovie »

also nur zur info - AE ist im eigentlichen sinne ein compositing programm - exportiere doch dein filmmaterial z.b. mit dem animations codec und füge deinen ton anschließen in einem schnitttprogramm wieder zusammen! ich würde im leben nicht darauf kommen mit AE wie mit nem schnittprog. zu arbeiten - wie gesagt AE ist ein reines effekt Programm - für mich hat da ein ton wenig verloren! Ich habe oft den eintruck, dass der eine oder andere AE mit einem Videoschnitt Programm verwechselt!?
So - es ist schon sehr spät - in diesem sinne - gute nacht!



iTüpfelchen
Beiträge: 4

Re: After Effects Rendering

Beitrag von iTüpfelchen »

Hui, ist das kompliziert.

Naja, dann mache ich halt den Ton extra.
Gibt es da vll. ein geeignetes Programm für?

Achja, wegen der Tonspur:
Es gibt nur eine, dafür aber das hier:


Bei Audiokanäle gibt es Links,Rechts und Stereo.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45