Postproduktion allgemein Forum



AVCHD Grafikkarte



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
nachtspion
Beiträge: 130

AVCHD Grafikkarte

Beitrag von nachtspion »

Hallo,

da bei mir demnächst ein Update der Grafikkarte ansteht, wollte ich mal fragen welche mich bei AVCHD-Schnitt unterstützt. Mehr als 250 Euro sollen es aber nicht werden.

Eigentlich kann ich AVCHD mit meinen Intel Quad 9550 flüssig darstellen, um aber mehr als nur harten Schnitt gewährleisten und mehrere Filter nutzen zu können, kann ja ein bisserl unterstützung nicht schaden.

Ich tendiere übrigens mehr zu Nvidia als zu ATI.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD Grafikkarte

Beitrag von RickyMartini »

Ob die Grafikkarte Videoeffekte beschleunigen kann, hängt auch von der Schnittsoftware ab. Mit was schnippelst du denn bisher deine Videos zusammen?
Was für eine Grafikkarte steckt denn derzeit im Rechner?



kiteklan
Beiträge: 12

Re: AVCHD Grafikkarte

Beitrag von kiteklan »

ich stelle mir gerade die selbe Frage. Habe nen q9650 ;-) (proll) ....

Bisher tendiere ich zw. Sapphire Radeon 4870 HD und GeForce gtx 260.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD Grafikkarte

Beitrag von RickyMartini »

Es gibt Schnittprogramme, die die Grafikkarte für manche Effekte nutzen. Allerdings bezieht sich das nicht unbedingt auf AVCHD.

Edius arbeitet anstelle mit nativem AVCHD mit dem hauseigenen HQ-Codec und ist damit überaus performant.

Andere Programme verarbeiten dagegen natives AVCHD, wie Sony Vegas. Derzeit sollte man auf nVidia-Karten setzen, da Effektbeschleunigung bei diesen Karten von dem einen oder anderen Schnittprogramm unterstützt wird.

Das einzige mir bekannte Schnittprogramm, das Effekte mit der nVidia-GPU beschleunigt, ist PowerDirector von Cyberlink:
http://de.cyberlink.com/multi/products/item_4_5_1.html



nachtspion
Beiträge: 130

Re: AVCHD Grafikkarte

Beitrag von nachtspion »

Im Moment hab ich eine Nvidia 7800 GT. Hab mit ein neues Mainboard, CPU und Speicher gekauft, auf eine Aufrüstung der Grafik aber vorerst verzichtet.

Bisher habe ich immer mit Magix gearbeitet, weil ich nicht so anspruchsvoll war und mir der Funktionsumfang ausgereicht hat. Aber in Zukunft möchte ich eigentlich Sony Vegas oder Adobe Premiere CS4 nutzen. Edius habe ich getestet und sagt mir nicht zu. Vegas ist richtig gut und arbeitet super mit den .m2ts Datein von AVCHD zusammen.
Adobe konnte in der Testversion keine .m2ts Dateien nativ Abspielen. Darum wirds wahrscheinlich Vegas.

Weil eben eine neue Karte ansteht, möchte ich mir gleich eine kaufen die mich ein wenig unterstützt. Ansonsten klappts allein mit der CPU ganz gut.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD Grafikkarte

Beitrag von RickyMartini »

Dann genügt eine Midrange Karte vollkommen. Allerdings gibt es wohl nur bei Cyberlink Unterstützung durch die Grafikkarte, wenn es nativ AVCHD sein muss.

Ist denn natives AVCHD zwingend erforderlich?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56