Kameras Allgemein Forum



Medion MD 9069 DV in freischalten



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Reinhard

Medion MD 9069 DV in freischalten

Beitrag von Reinhard »

ich habe es ausprobiert und es funktioniert bei meiner Medion MD 9069 eiwandfrei

1. Kamera ans Netzteil anschließen und im Player Modus ein Band abspielen.

2. Die Taste "Enter" und die Taste "F.ADV" auf der Fernbedienung gleichzeitig ca. 10 Sek. gedrückt
lassen.
- nun öffnet sich ein Service Menü indem man den DV IN freischalten kann

3. Die Taste "Start/Stop" auf der Fernbedienung so lange drücken, bis das Menü Nr. 9 "Optionen" erscheint.
Hier sollte ursprünlich der HEX Code "FOH" eingetragen sein - diesen ändert man durch Drücken des
"Tele" oder "Wide" Knopfes auf der Fernbedienung in "ECH"!

4. Anschließend noch mal durch das Menü schauen (Start/Stop), ob die Änderungen wirklich
übernommen wurden.

5. Nun muss ein Reset vorgenommen werden, d.h. ihr zieht das Netzteil vom Camcorder ab und schließt
es wieder an.

Voila nachdem der Camcorder mit dem Computer mittels Firewire Kabel verbunden ist, erscheint im Player Modus auf dem Display "DV IN"!

Der HEX Code kann jederzeit wie oben beschrieben, wieder auf die Originaleinstellungen geändert werden.

wimmerreinhard -BEI- web.de



Bladetreiber

Re: Medion MD 9069 DV in freischalten

Beitrag von Bladetreiber »

Geht das auch beim MD9035 ?



Guido 1
Beiträge: 5

Re: Medion MD 9069 DV in freischalten

Beitrag von Guido 1 »

Hallo!

Ja, ich weiß, ein Uralteintrag. Aber ich hatte bisher eine Medion MD 9035n, die nun langsam ihren Geist aufgibt. Um das ganze Zubehör noch nutzen zu können, habe ich mir eine gebrauchte MD 9069n besorgt, die recht gut funktioniert. Ich bin eher bescheiden, mir genügt das vollkommen.

Auf der Suche nach Infos bin ich hier gelandet. Nun, ich habs auch ausprobiert. Das Problem ist, daß die 9069n eine Leuchte hat. Wenn ich auf ECH stelle, dann funktioniert diese nicht mehr. Gibt es da einen anderen Code? Es hat einen Haufen von diesen in dem Menü und ich kenne mich überhaupt nicht mit diesen HEX-Codes aus. Im Augenblick steht die Option nun wieder auf F2H. Ich brauche kein DV in, aber wenn es schon die Möglichkeit gibt ;-)

Danke vorab und Gruß
Guido 1



robbie
Beiträge: 1502

Re: Medion MD 9069 DV in freischalten

Beitrag von robbie »

Guido 1 hat geschrieben:Ich brauche kein DV in, aber wenn es schon die Möglichkeit gibt ;-)
Ich brauch keinen Schuh voll Wasser. Aber wenn ich schon die Möglichkeit dazu hab...


Lass es. Mit Hex rumspielen is was für Profis. Und an so einem Gerät wohl komplett kontraproduktiv.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Guido 1
Beiträge: 5

Re: Medion MD 9069 DV in freischalten

Beitrag von Guido 1 »

Hallo robbie!

Aha, nur für Profis. Nun gut.

Was die Nutzung von Möglichkeiten angeht, so hätte ich bis vor kurzem auch nicht gedacht, jemals Home Videos am PC zu bearbeiten, mache das aber jetzt schon mal. Frage ich nicht jetzt, weiß vermutlich keiner mehr, was eine MD 9069n mal war. Ein DV in ist vielleicht (?) in Zukunft mal was Angenehmes für mich, im Gegensatz zum nassen Schuh, der war mir als Kind schon unangenehm.

Aber, wie schon gesagt, ich hab's verstanden.

Liebe Grüße zurück
Guido 1



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52