Kameras Allgemein Forum



Medion MD 9069 DV in freischalten



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Reinhard

Medion MD 9069 DV in freischalten

Beitrag von Reinhard »

ich habe es ausprobiert und es funktioniert bei meiner Medion MD 9069 eiwandfrei

1. Kamera ans Netzteil anschließen und im Player Modus ein Band abspielen.

2. Die Taste "Enter" und die Taste "F.ADV" auf der Fernbedienung gleichzeitig ca. 10 Sek. gedrückt
lassen.
- nun öffnet sich ein Service Menü indem man den DV IN freischalten kann

3. Die Taste "Start/Stop" auf der Fernbedienung so lange drücken, bis das Menü Nr. 9 "Optionen" erscheint.
Hier sollte ursprünlich der HEX Code "FOH" eingetragen sein - diesen ändert man durch Drücken des
"Tele" oder "Wide" Knopfes auf der Fernbedienung in "ECH"!

4. Anschließend noch mal durch das Menü schauen (Start/Stop), ob die Änderungen wirklich
übernommen wurden.

5. Nun muss ein Reset vorgenommen werden, d.h. ihr zieht das Netzteil vom Camcorder ab und schließt
es wieder an.

Voila nachdem der Camcorder mit dem Computer mittels Firewire Kabel verbunden ist, erscheint im Player Modus auf dem Display "DV IN"!

Der HEX Code kann jederzeit wie oben beschrieben, wieder auf die Originaleinstellungen geändert werden.

wimmerreinhard -BEI- web.de



Bladetreiber

Re: Medion MD 9069 DV in freischalten

Beitrag von Bladetreiber »

Geht das auch beim MD9035 ?



Guido 1
Beiträge: 5

Re: Medion MD 9069 DV in freischalten

Beitrag von Guido 1 »

Hallo!

Ja, ich weiß, ein Uralteintrag. Aber ich hatte bisher eine Medion MD 9035n, die nun langsam ihren Geist aufgibt. Um das ganze Zubehör noch nutzen zu können, habe ich mir eine gebrauchte MD 9069n besorgt, die recht gut funktioniert. Ich bin eher bescheiden, mir genügt das vollkommen.

Auf der Suche nach Infos bin ich hier gelandet. Nun, ich habs auch ausprobiert. Das Problem ist, daß die 9069n eine Leuchte hat. Wenn ich auf ECH stelle, dann funktioniert diese nicht mehr. Gibt es da einen anderen Code? Es hat einen Haufen von diesen in dem Menü und ich kenne mich überhaupt nicht mit diesen HEX-Codes aus. Im Augenblick steht die Option nun wieder auf F2H. Ich brauche kein DV in, aber wenn es schon die Möglichkeit gibt ;-)

Danke vorab und Gruß
Guido 1



robbie
Beiträge: 1502

Re: Medion MD 9069 DV in freischalten

Beitrag von robbie »

Guido 1 hat geschrieben:Ich brauche kein DV in, aber wenn es schon die Möglichkeit gibt ;-)
Ich brauch keinen Schuh voll Wasser. Aber wenn ich schon die Möglichkeit dazu hab...


Lass es. Mit Hex rumspielen is was für Profis. Und an so einem Gerät wohl komplett kontraproduktiv.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Guido 1
Beiträge: 5

Re: Medion MD 9069 DV in freischalten

Beitrag von Guido 1 »

Hallo robbie!

Aha, nur für Profis. Nun gut.

Was die Nutzung von Möglichkeiten angeht, so hätte ich bis vor kurzem auch nicht gedacht, jemals Home Videos am PC zu bearbeiten, mache das aber jetzt schon mal. Frage ich nicht jetzt, weiß vermutlich keiner mehr, was eine MD 9069n mal war. Ein DV in ist vielleicht (?) in Zukunft mal was Angenehmes für mich, im Gegensatz zum nassen Schuh, der war mir als Kind schon unangenehm.

Aber, wie schon gesagt, ich hab's verstanden.

Liebe Grüße zurück
Guido 1



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04