Canon Forum



Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
paddy
Beiträge: 14

Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von paddy »

Könnt ihr mir bestimmte bzw. gute tapes für die canon xh a1 vorschlagen?
wo bekomme ich die günstig im großen pack her?

und ich würde gern die cam schonen indem ich die aufnahmen mit meiner alten jvc (gr pd1) einspiele, oder geht das nur wenn die cam die vollen hd-funktionen unterstützt?

danke schon mal

lg,paddy



wadik
Beiträge: 151

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von wadik »

hi,
also ich bestelle mir immer die Panasonic AY-DVM63AMQ bei http://www.gabriel-sts.de/cassetten.html und bin vollkommen zufrieden, was natürlich auch nicht ganz günstig ist.
Ohu habe grade gelesen das die produktion von der AY-DVM63MQ eingestellt wurde wird aber durch die AY-HDVM63MQ ersezt was für uns heißt pro Tabe 4€...
MfG Wadik

Wer Kämpft kann verlieren wer nicht Kämpft hat schon verloren....



Axel
Beiträge: 16979

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von Axel »

paddy hat geschrieben:Könnt ihr mir bestimmte bzw. gute tapes für die canon xh a1 vorschlagen?
Ich habe fast 70 Panasonic DV M60 (3 Stck. für 8 €) ohne einen einzigen Drop-out (deswegen werden die teureren Bänder empfohlen) und ohne einen verschmutzten Kopf (deswegen Abstand nehmen von den billigen Sony Premium) durchgejagt. Wichtig ist, bei dem Band auch zu bleiben und nicht ständig zu wechseln. Abschaltung nach 5 Minuten im Stand-by nicht deaktivieren, Band nicht längere Zeit in der Kamera lassen, Bänder nur 1x verwenden, Reinigungscassette zur Sicherheit dabei haben (auch noch nie benutzt), gegen plötzlichen Temperaturwechsel guten Koffer/Tasche, ansonsten vorm Drehen "akklimatisieren" lassen. That´s it, aus meiner Sicht.
paddy hat geschrieben:und ich würde gern die cam schonen indem ich die aufnahmen mit meiner alten jvc (gr pd1) einspiele, oder geht das nur wenn die cam die vollen hd-funktionen unterstützt?
Genau, das geht also nicht. So verständlich es ist, die Köpfe schonen zu wollen: Beachte das oben Geschriebene, und auch beim Capturen (das für die Köpfe am wenigsten stressige Prozedere) ist die Cam veraltet, ehe die Köpfe sich verabschieden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



ruessel
Beiträge: 10272

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von ruessel »

Gab es die MQ Bänder nicht schon länger?

Ich habe noch 50 Stück der AMQ bekommen, hiermit läuft meine HV20/30 und XHA1 am besten. Habe gerade heute wieder Probleme mit einer Sony DVM85 gemacht = blauer Bildschirm und dauernd Unterbrechungen.

Meine nächste HD Kamera wird garantiert nicht mehr mit Bändern laufen, ich bin es leid.
Gruss vom Ruessel



paddy
Beiträge: 14

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von paddy »

vielen dank für eure infos. also auf jeden die panasonic-bänder!



Alex.A
Beiträge: 120

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von Alex.A »

Auch ich kann mich dem Ruessel nur anschliessen. Ich habe ca. 80 Casetten verbraucht, immer mit den Panasonic AY-DVM 60 YE und trotzdem gabs hier und da Dropouts...

@Axel

wo hast die denn im 3er Pack für 8 € bekommen können ?
Du sprichst doch von Panasonic AY-DVM 60 YE ?

Günstigster Preis denn ich für den 3er Pack bekommen konnte lag bei 10,74 €

Gruss
Alex
Lebbe und lebbe lassen !
Zuletzt geändert von Alex.A am Fr 27 Mär, 2009 10:41, insgesamt 1-mal geändert.



paddy
Beiträge: 14

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von paddy »

hi axel, hast du mir ein link wo man die günstig bestellen kann. finde immer nur sony-tapes...

thx



kosmonaut
Beiträge: 46

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von kosmonaut »

Hi,

Also, ich benutze auc Pana-Tapes, allerdings die AY-DVM63PQ, kosten 25€zzgl. MwSt. (10er-Pack) bei Teltec, sind auch bei Bilgi (Berlin) und anderen Anbietern zu bekommen, hab damit kaum Probleme, ein einziges mal ein mysteriöser Dropout, sonst nix.

Grüße, Sven



Kristinus Helmut
Beiträge: 13

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von Kristinus Helmut »

ruessel hat geschrieben:Gab es die MQ Bänder nicht schon länger?

Ich habe noch 50 Stück der AMQ bekommen, hiermit läuft meine HV20/30 und XHA1 am besten. Habe gerade heute wieder Probleme mit einer Sony DVM85 gemacht = blauer Bildschirm und dauernd Unterbrechungen.

Meine nächste HD Kamera wird garantiert nicht mehr mit Bändern laufen, ich bin es leid.
Habe ca schon 150 Panasonic Bänder durch meine XH A1 laufen lassen, meist ohne Probleme. Nur in 5000 Meter Höhe habe ich kleine Ausetzer gehabt. Bei Sony Bänder habe ich immer Probleme gehabt ( Köpfe verschmiert usw). Man sollte immer bei der gleichen Marke bleiben!

H. Kristinus



Alex.A
Beiträge: 120

Re: Bestimmtes Tape für XH A1 und Capturing-Fragen!!!

Beitrag von Alex.A »

also ich habe immer dieselben Bänder genutzt und es sind nicht die billigsten Bänder...
Lebbe und lebbe lassen !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51