Hallotaller hat geschrieben:Nachtrag:
Der HF100 hat leider kein LANC (2,5-Millimeter-Klinkeranschluss, der die
Steuerbefehle von weiter weg überträgt). Kann deshalb evtl noch jemand
etwas aus seiner Erfahrung zur Qualtität der Original Infrarot-Fernbedienung
dieses Camcorders sagen: Funktioniert das Teil im Innenbereich zur Not oder sollte
man wegen der Schwächen (welcher?) eine Alternative zum ferngesteuerten Zoomen
realisieren; was ist konkret umsetzbar?
Manfrotto 055xProb: Exakt; vom Gewicht eher Mittelfeld um stabilen Halt zu gewähleisten
und trotzdem noch über längere Zeit transportabel..
Hab gerade die obige Bauanleitung gesehen, genauso hab ich es auch gemachtRolf Hankel hat geschrieben:Hallotaller hat geschrieben:Nachtrag:
Der HF100 hat leider kein LANC (2,5-Millimeter-Klinkeranschluss, der die
Steuerbefehle von weiter weg überträgt). Kann deshalb evtl noch jemand
etwas aus seiner Erfahrung zur Qualtität der Original Infrarot-Fernbedienung
dieses Camcorders sagen: Funktioniert das Teil im Innenbereich zur Not oder sollte
man wegen der Schwächen (welcher?) eine Alternative zum ferngesteuerten Zoomen
realisieren; was ist konkret umsetzbar?
Manfrotto 055xProb: Exakt; vom Gewicht eher Mittelfeld um stabilen Halt zu gewähleisten
und trotzdem noch über längere Zeit transportabel..
Versuch es mal mit einem Lichtleiterkabel(gibt es in den Electronic Märkten)
Ich habe für meine HV30 eine Halterung für die Frnbedienung gemacht, die ich auf den Stativarm clipsen kann und eine Halterung für die Cam. Man muss nur darauf achten, dass der Sensor des Lichtl.-Kabels auf den Empfänger der HV30 ausgerichtet ist und ihn gut gegen Steulicht abschirmen, dann funktioniert das ganze auch bei Sonnenlicht.
Werde das selbe für meine HF100 anfertigen, da sitzt der Empfänger allerdings am Rand des Displays
Gruss...Rolf
Ich kenne den Kopf, ruckfrei anfahren und stoppen kann man damit leider nicht, zudem ist die Geschwindigkeit für Pan und Tilt unterschiedlich. Ausserdem ist der Kopf nicht wirklich gut gebaut, aber für den Preis ist er ok.domain hat geschrieben:Hey B.Kid, das ist ja ein Superlink!
Ein kabelferngesteuerter Neiger mit bis zu +-90 Grad horizontal und +- 15 Grad vertikal und variabler Geschwindigkeit für $ 129.- und nur 1 Kg Gewicht, kaum zu glauben. Frage ist nur, wie der anfährt und stopt. Sollte das ruckartig geschehen, kann man das Ding vergessen.
http://www.bargain-camera.com/store/pro ... 291&page=1