Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Poli oder Graufilter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
hubomo
Beiträge: 138

Poli oder Graufilter

Beitrag von hubomo »

Hallo zusammen,
bin neu hier und besitze eine Sony HDR SR 11E.
Werde im Mai auf die Malediven reisen und würde jetzt gerne wissen,welchen Filter ihr mir da empfehlen würdet?Den
Graufilter oder Polifilter??
Hab mal irgendwo gehört das der Polifilter den Graufilter beinhaltet.
Stimmt das??
LG Dennis



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von KrischanDO »

Moin,

ein Graufilter, auch ND-Filter (Neutral-Dichte, neutral density) genannt, vermindert die Lichtmenge, die durch die Optik geht. Sonst nix.
Braucht man, wenn es sehr hell ist. Viele Kameras haben den schwenkbar im Strahlengang eingebaut.

Einen Polarisationsfilter kann Reflexionen mindern, z.B. auf Glas- oder Wasserflächen, oder auch Farben intensivieren.
Dabei wird auch die Lichtmenge beeinflusst, je nach Stellung des Filters.

Genaueres verrät Wikipedia. Oder die Suchfunktion des Forums.

Grüße
Christian



domain
Beiträge: 11062

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von domain »

Einen Graufilter wirst mal sowieso nicht benötigen (der ist bereits in die Kamera eingebaut) und ein Polfilter in der Regel ebensowenig. Die Lichtreflexe sind ein wesentliches Bildmerkmal.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von WideScreen »

Abgesehen davon habe ich die Erfahrung gemacht das die illigen Filter (also eben die 20-99 Euro) nicht viel taugen, da man u.U. refelxionen der Optik im Bild haben kann, wenn die Sonne ungünstig steht. Dann lieber kein Filter.
"Klingt komisch, ist aber so!"



Videofactory
Beiträge: 160

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von Videofactory »

Also ich hab noch nie gehört, dass die SR 11 oder 12 ND eingebaut hat. Vllt. könnte da ja mal einer sagen, wie ich dann die Blende ganz auf machen kann und mit ND das Bild etwas dunkler.


Zum Pol. Filter:
Habe hier mal ein Vergleichsvideo gefunden, dass zwar keine Reflektionen beinhaltet, aber zeigt, was für einen Farbunterschied man durch den Pol. Filter erreicht. Ich finde das Bild ist mit Pol. Filter viel besser.

Der im Video verwendete Filter ist von Sony im Set mit einem Schutzfilter (vermute klar oder UV) und bekommt man zusammen für etwa 70 €.
Ich habe eigentlich auch vor, mir einen Polarisationsfilter anzuschaffen, würde aber lieber einen von BW nehmen (mit Käsemann-Technik), kann jemand was zu den Pol. Filtern von BW sagen, ich habe bisher nur gehört, dass BW generell wohl sehr gute Filter herstellt.

Gruß, Alex.

EDIT: Ich habe hier noch ein Video gefunden, dass sehr gut zeigt, wie ein Polarisationsfilter Reflektionen entfernt. Ebenfalls sehr beeindruckend.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

bei diesem Herumgeschwenke über die Fassaden ist aber noch ein bisschen mehr passiert als nur ein Polfilter.
Da liegen Welten zwischen der Farbtemperatur.
Ein ordentlicher Polfilter sollte nur eine minimale Verschiebung der Gesamtfarbe verursachen, aber ansonsten nur Reflexe mindern und z.B. Laub-Grün etwas satter machen, weil die Reflexion des Himmels (weißlich bis blau) gemindert wird.

Den Ansatz von domain, dass Reflexe ein wesentliches Bildmerkmal seien, also, wenn ich ihn richtig verstehe, nicht weggefiltert werden sollten oder dürfen, finde ich etwas sehr orthodox. Wenn ich die Fische im Bassin oder die Figuren im Schaufenster zeigen will oder soll, werden die Reflexe eben weggefiltert.

B+W macht gute Filter. "Käsemann" ist, soweit ich weiß, eine besonders klimafeste Randversiegelung. Ggf. brauchst Du einen Zirkular-Polfilter, falls in der Kamera Strahlenteiler sind. Sollte in der Anleitung stehen.

Die farbverstärkenden Effekte des Polfilters würde ich vorsichtig dosieren, sonst wird das schnell aufdringlich.

Grüße
Christian



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von Schleichmichel »

Das Beispielvideo ist ja wohl ein Witz! Bei dem Schnitt auf "ohne Filter" herrscht eine völlig andere Lichtsituation, es ist viel bewölkter. Das sieht man an den Schatten, die bei bewölkung diffuser sind. Das sieht aber auch ein Blinder mit Krückstock!



domain
Beiträge: 11062

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von domain »

KrischanDO hat geschrieben: Wenn ich die Fische im Bassin oder die Figuren im Schaufenster zeigen will oder soll, werden die Reflexe eben weggefiltert.
Ich schrieb: in der Regel braucht man kein Polfilter...
Und übrigens, es gibt überhaupt keinen Camcorder ohne interne Graufilter, entweder werden sie automatisch eingeschwenkt oder manuell.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von KrischanDO »

domain hat geschrieben:Einen Graufilter wirst mal sowieso nicht benötigen (der ist bereits in die Kamera eingebaut) und ein Polfilter in der Regel ebensowenig. Die Lichtreflexe sind ein wesentliches Bildmerkmal.
Hi,
der letzte Satz liest sich schon ein bisschen wie ein Bekenntis zum harten Dokumentarismus.
;-)

Grüße
Christian



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von WoWu »

@ hubomo

Kameras, wie die Canon haben Graufilter eingebaut, die nur nicht manuell bedienbar sind, sondern als Blendenersatz dienen, weil bei Benutzung der Blende die Beugung so kräftig wäre, dass man die Unschärfe bereits im Bild deutlich sehen würde.
Ich weiss nun nicht, wie das in Deiner Kamera gemacht wird und ob sie das ND ggf. auch bereits eingebaut hat.
Worauf Du allerdings in Gegenden mit sehr viel Licht achten solltest ist der IR/UV Effekt denn wenn bei hohem ND Einsatz (egal ob eingebaut oder vorgeschraubt) werden die nicht sichtbaren Lichtanteile in einem geringeren Verhältnis abgeblockt. Das führt zu schnellerer Sättigung des Bildsensors im nicht sichtbaren Bereich. Wirkung: Unterbelichtung im sichtbaren Bereich, Farbverschiebungen im Spektrum und Bildunschärfen.
Vergiss das Polfilter und nimm in solchen Gegenden lieber ein IR/UV Filter dazu. Ich muss DOMAIN da Recht geben, Polfilter sind reine Effektfilter und nur für ganz spezielle Einsätze wirklich geeignet.
Ich bin sonst gar kein Freund von Filtern, aber in solchen Gegenden musst Du einwenig anders reagieren als in Mitteleurope. Kauf Dir ein wirklich gutes Filter, denn Dein optischer Strahlengang ist ganz wesentlich an der Bildqualität beteiligt. Nimm nichts aus der Kaufhausecke.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



hubomo
Beiträge: 138

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von hubomo »

Dankeschön an alle für die vielen hilfreichen Tipps.
Mal schaun was ich mir für nen Filter hole.Wäre vllt. besser
mehrere Filter zu kaufen,damit es selbst ausprobieren kann was nun geeigneter für die Insel ist.
lg



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von WoWu »

Das kannst Du aber erst ausprobieren, wenn Du auf der Insel bist denn solche Lichtverhältnisse findest Du in Europa nicht vor.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



hubomo
Beiträge: 138

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von hubomo »

Der Polifilter auf sonystyle.de im Zubehör für meine Kamera hat noch nen extra UV-Filter im Lieferumfang.
Wenn ich mir dort den Grau und Polifilter inkl. UV-Filter bestelle,denkt ihr das wird ausreichen oder brauche ich wirklich noch diesen IR Filter??
Wie sieht das bei Sonnenuntergängen/aufgängen aus?Welcher Filter??
LG



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von B.DeKid »

Kauf von Cokin eine Filterbühne / Halterung.

Nimm mit

- Verlaufsfilter ( ND und Farbe)
- Voll Filter (ND)

Pol und UV Filter zum Aufschrauben



...................

Mit den Verlaufsfiltern zauberst Du vernuempftige Himmel plus Landschafts Aufnahmen. (Sprich die helligkeit des Himmels runtersetzen)

Den Pol Filter nimmst wenn Du ins WasserFilmen möchtest , sprich für Aufnahmen die das Gefühl vermitteln das Boote im Hafen schweben - auf der Hauptinsel im Hafen kann man da gute Aufnahmen machen.

MfG
B.DeKid

PS: War auch schon dort zum Tauchen.;-)
Lohnt sich .

PS2: ND Filter von Canon lassen sich zB. an der XL Serie ( deren Objektiven) NUR manuell zu schalten.
Zuletzt geändert von B.DeKid am Mo 09 Mär, 2009 19:07, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von WoWu »

IR ist Wärmestrahlung, UV ist kurzwelliges Licht .... Ich würde IR in solchen Gegenden eher nehmen als UV.
Lass den Polfilter weg, es sei denn, Du magst den "stumpfen" Look.
IR heizt übrigens auch Deinen Sensor auf und pro 7° halbiert sich der Störabstand ... Du bekommst also auch mehr Bildrauschen .... also halt die Wärme weg von Deinem Sensor.
(Gilt natürlich alles nicht unter Wasser...:-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mo 09 Mär, 2009 19:12, insgesamt 1-mal geändert.



ulfilas
Beiträge: 40

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von ulfilas »

B.DeKid hat geschrieben:...zauberst Du vernuempftige Himmel...
Das tut weh!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von B.DeKid »

Ja wenn du mir ne Ami Tastatur mit Ü zauberst;-) Brauch Ich Dir nicht weh tun.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von shipoffools »

Hä?
Wo kam denn auf einmal das "Ü" her? ;o)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von B.DeKid »

;-)
Ja Ich weiss , macht der gewohnheit, da Ich eben Ami sowie EU Tastaturen hier habe, kommt es oft vor das Ich "gemischt" schreibe;-)
Ich bitte diese grobe fahrlässigkeit bitte zu entschuldigen;-P

MfG
B.DeKid



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von Schleichmichel »

"vernünftig", nicht "vernümpftig"... Umlaut hin oder her



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von B.DeKid »

LoL - steinigt mich Doch !-)


*KICHER*
MfG
B.DeKid



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von shipoffools »

B.DeKid hat geschrieben:LoL - steinigt mich Doch !-)
Wer ohne Schuld, äh... Fehler ist, der werfe den ersten Stein!

;o)



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von WideScreen »

Jeder nur einen Stein!...


Wie gesagt, ich wäre mit billigen Filtern sehr vorsichtig, was refexionen der eigenen Optik angeht. Und wenn es schon heißt: "am besten mehrere Filter mitnehmen" dann kanns nur Ramsch sein, oder kauft ihr mal eben 5 Filter für 160 Euro?

@ B.DeKid
Kauf von Cokin eine Filterbühne / Halterung.
Gibts jetzt für die Taschenkameras schon Filterbühnen? *lach* Oje.
"Klingt komisch, ist aber so!"



Axel
Beiträge: 17077

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von Axel »

B.DeKid hat geschrieben: Nimm mit

- Verlaufsfilter ( ND und Farbe)
- Voll Filter (ND)
...................

Mit den Verlaufsfiltern zauberst Du vernuempftige Himmel plus Landschafts Aufnahmen. (Sprich die helligkeit des Himmels runtersetzen)
Grau-Verlaufsfilter (mehrere Stärken empfehlenswert) sind die mit der unauffälligsten, aber größten Wirkung auf das fertige Bild. Wie B.DeKid sagt, ist ihre klassische Verwendung, den bei Video notorisch überbelichteten Himmel (oder, falls der Himmel korrekt belichtet ist, einer unterbelichteten unteren Bildhälfte) in den Kontrastraum zu zwingen, der darstellbar ist. Heißt? Bessere Bilder. Damit der Verlauf auf die Höhe des Horizonts im Bild eingerichtet werden kann (und auch gedreht werden kann, nehmen wir an, eine Hauswand auf der rechten Seite reflektiert zu stark), wären die Cokin Einschiebe-Vorsätze tatsächlich das Einfachste und Billigste. Falls sie auf deine Cam passen. Aber warum nicht? Gibt ja mehrere Größen. Mit der Verwendung solcher Filter verlässt du auch unwillkürlich die seichten Gewässer der reinen Schnappschussfilmer, denn einfach so, wie bei einem UV-Filter als Objektivschutz, hält man damit nicht "drauf".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von B.DeKid »

?Heisst das nicht "Filterbühne" ?

Und ja die Cokin Adapter gibt es sogar für Geröte die Keine Filtergewinde besitzen und wird dann zB. unter der Cam an der Stativ Aufnahme befestigt.

Desweiteren sind Systeme wie von Cokin immer zu empfehlen. Warum sonst kauft man eine MatteBox ?!? Weil sie pro. mässig aussieht, ja schon richtig;-P
..............

Cokin System A mit Adapterring A437 passt auf die besagte Cam

siehe http://www.cokin.com/ico2-p1.html

Auf Ebay kucken da bekommt man Cokin Sachen günstig.

Liste aller Cokin Filter
http://www.cokin.com/ico3-p0.html

Liste der Verlaufs Filter
http://www.cokin.com/ico3-p1-6.html

MfG
B.DeKid



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von WideScreen »

Klar, benutzt man die Mattebox nur weils gut aussieht, oder hat die noch nen anderen Grund? Das Dach ist doch als Regenschutz sehr praktisch, oder? Wobei ich gehört habe, das es von .... glaube Tiffany so Glasscherben gibt mit denen man da rumdrehen kann..... Sicher so ein Kaleidoskop.

Mensch hier im Forum wird immer so großkotzert getan. Analog zum Schwanzvergleich: DU hast ja gar keine Ahnung und ich bin was viel Besseres. Wie der Hahn auf dem Misthaufen......
"Klingt komisch, ist aber so!"
Zuletzt geändert von WideScreen am Mi 11 Mär, 2009 11:59, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Poli oder Graufilter

Beitrag von B.DeKid »

WideScreen hat geschrieben:... Das Dach ist doch als Regenschutz sehr praktisch, oder? ......
Lol So geil ;-))

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37