also ich seh da zwar ein + rechts unten aber so richtig komm ich da nicht klar. Was genau ist die timeline?KSProduction hat geschrieben:hallo!
zur ersten frage: egal ob die leerstelle 20 sec ist oder nur 1 sec: du wirst später beim brennen eh ne fehlermeldung kassieren :-) damit is dann sichergestellt dass du den fehler merkst und ausbesserst. um diese leerstelle zu füllen musst du deinen schnittbereich groß-zoomen. das ist das + ganz unten rechts. dann füllst du die leeren bereiche in der timeline indem du sie per maus ziehst, d.h. erweiterst. jetzt kommts halt drauf an ob von rechts oder links. also vom filmmaterial oder vom effekt. das bleibt dir überlassen was du von den beiden länger machst.
cheers!
Wenn du schon sonst dein Handbuch nicht benutzt: wenigstens zur Klärung der wesentlichen Begriffe solltest du dich vielleicht doch mal bemühen, hier zumindest über die Grundlagen ein ganz klein wenig zu lesen, dann treten solche Fragen gar nicht erst auf.dani1981 hat geschrieben:Was genau ist die timeline?
dani1981 hat geschrieben:Schonmal danke für die vielen antworten, na mal sehen ob ich das hinbekomme.
Wie tu ich denn aber neu berechnen lassen?
dani1981 hat geschrieben:Warum fehlen denn an jedem videoende 20 sek... weil den ton dazu hab ich ja noch, wäre also schade wenn ich jetzt immer die letzten 20 sek weg schneiden müsste


