Klassische Beschreibung eines automatischen oder zu kurzen Shutters. Durch mehr Licht möchte die Kamera, left to it´s own devices, eine kürzere Shutterzeit wählen. Das folgende ist keine Faustregel, sondern das eiserne 25p-Gesetz:TechPro hat geschrieben:Ich kann das 'Ruckeln' minimal durch Hochdrehen des Shutters + starker Überbeleuchtung des Bildobjektes vermindern, aber keineswegs weg bekommen. Wenn ich sehr langsam schwenke/fahre oder sich nur ein kleiner Teil des Bildausschnittes bewegt, liegt kein Ruckeln vor.
Axel hat geschrieben:Für normale Aufnahmen Shutter fix auf 1/50tel. Nur in absoluten Ausnahmefällen, wenn ein Panoramaschwenk die wichtige Kamerabewegung ist und damit keine bewegte Motive verfolgt werden, darf der Shutter auf 1/25tel gestellt werden ...
Hast du also nicht probiert! 25p, das aus 50i durch Deinterlacen generiert wird, hat schlicht dort, wo natürliche Bewegungsunschärfe wäre, ein mit Interlace-Artefakten durchsetztes Wischiwaschi. Ansonsten gibt es auch optimale Schwenkgeschwindigkeiten. Eine schlechte Schwenkgeschwindigkeit ruckelt bei unbehandelten 50i nicht sichtbar, der Schwenk ist trotzdem dann Kacke.TechPro hat geschrieben:Gute Idee aber das hatte ich auch schon versucht. Selbst bei einem fixem 100/1 Shutter besteht nach wie vor das selbe Problem.
Ganz richtig, mit 25p sind nur langsame Schwenks möglich und man sollte immer darauf achten, dass die sich bewegenden Objekte nicht zu nah an der Kamera sind. Stell den Shutter auf 180°, das ist die normale Belichtungszeit für Vollbildaufzeichnung. Wenn du die Möglichkeit hast, dreh lieber auf 50p, auch wenn du dann "nur" 720 Zeilen hast.strike300xxx hat geschrieben:Ich glaube eher was du beschreibst ist der typische Effekt von 25p.
Das ist vollkommen normal, daß das Bild bei 25p bei Schwenks ruckelt.
25p bringt halt auch Nachteile. Das hat mit dem Shutter erstmal wenig zu tun.
Klar, ich bau das nochmal kurz auf und fahre den gleichenRickyMartini hat geschrieben:Das Ruckeln ist wirklich sehr deutlich sichtbar und hinterläßt alles andere als einen angenehmen Bildeindruck.
Könntest du zum Vergleich den gleichen Schwenk mit 720/50p HQ durchführen und den Clip hochladen?
Das könntest du mal testen.TechPro hat geschrieben:Da die HV10 in 60I aufzeichnet meinst Du also ich sollte einfach generell in 1080/50i HQ aufzeichnen und dann je nach bedarf in 25p oder 24p in der Post umrechnen, Ricky?