Gemischt Forum



1366x768 LCD Welche Projekteinstellung Premiere und Sicherer Bereich



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
mischwob
Beiträge: 18

1366x768 LCD Welche Projekteinstellung Premiere und Sicherer Bereich

Beitrag von mischwob »

Hallo,
ich soll eine Präsentation in Premiere erstellen für einen LCD TV mit 1366 x 768.
Das ganze besteht ausschließlich aus Standbildern mit Übergängen und soll von einem DVD abgespielt werden.
Die Bilder hierfür werden extern hergestellt.

Fragen:
Welche Projekteinstellung verwende ich bei Premiere, Widescreen Pal 16:9?

Wie groß muß ich die Bilder anlegen lassen, 1366x768 oder 720x576?

Wie groß muß der "sichere Bereich" sein damit alles wichtige nicht abgeschnitten wird?

Danke für Hinweise,
S.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: 1366x768 LCD Welche Projekteinstellung Premiere und Sicherer Bereich

Beitrag von RickyMartini »

16:9 sollte kein Problem sein.
720x576 ist bei einer PAL Video-DVD die passende Auflösung.



mischwob
Beiträge: 18

Re: 1366x768 LCD Welche Projekteinstellung Premiere und Sicherer Bereich

Beitrag von mischwob »

Danke für den Hinweis

Wieviel Pixel müssen dann an den Rändern "sicherheitsabstand" Sichere Ränder gehalten werden, damit das Wesentliche auf jeden Fall sichtbar ist?

Die Bildermacher haben kein Premiere und somit keine Anzeige...

Danke für einen Tipp



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: 1366x768 LCD Welche Projekteinstellung Premiere und Sicherer Bereich

Beitrag von RickyMartini »

Premiere zeigt dir den sicheren Bereich an, wenn den Menüeintrag findest.



mischwob
Beiträge: 18

Re: 1366x768 LCD Welche Projekteinstellung Premiere und Sicherer Bereich

Beitrag von mischwob »

yo aber ... Die Bildermacher haben kein Premiere und somit keine Anzeige...

Widescreen projekt schaut in premiere wieder anders aus als 720x576 photoshop..



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: 1366x768 LCD Welche Projekteinstellung Premiere und Sicherer Bereich

Beitrag von RickyMartini »

mischwob hat geschrieben:yo aber ... Die Bildermacher haben kein Premiere und somit keine Anzeige...

Widescreen projekt schaut in premiere wieder anders aus als 720x576 photoshop..
3% Overscan sind wohl normal. Für sichere Bildbereiche würde ich dann wohl 7% ansetzen.
Mit welcher Auflösung arbeiten die Bilderzulieferer? Mehr als die genannte sollte tunlichst unterlassen werden - insbesondere wenn lesbare Schrift zum Einsatz kommt.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 1366x768 LCD Welche Projekteinstellung Premiere und Sicherer Bereich

Beitrag von tommyb »

Normaler Overscan ist immer abhängig vom Gerät. Manche alten Röhren-TV schneiden ganze 10% ab. Hängt also ganz vom Gerät ab.

Überprüfe doch mal ob der Fernseher der zum Abspielen benutzt wird nicht zufällig ein Feature namens "Full Pixel" oder ähnlich hat. Damit schaltest Du den Overscan am Gerät ab und könntest so immerhin noch den Rest der bereits niedrigen Auflösung ausnutzen.



mischwob
Beiträge: 18

Re: 1366x768 LCD Welche Projekteinstellung Premiere und Sicherer Bereich

Beitrag von mischwob »

ok,
der abspieler ist ein mir unbekannter dvd-player und der Fernseher ein LG auf den ich keinen Zugriff habe

Ich muß den "Bildermachern" eine Maßzahl(pixel) mitteilen, wieviel Sicherheitsrand die Bilder haben sollen, bzgl. Schriften usw.

Ich muß denen also mitteilen, daß Sie trotz 16:9 und 1366x768 Auflösung des Fernsehers die Bilder mit 768x576 anlegen sollen, ok?!
Wird das dann nicht verzerrt bzw. unscharf?

Aber wie breit muß dann der "Sicherheitsrand" sein?
3% von 768 horizontal sind 23pixel
3% von 576 vertikal sind 17pixel



Eastside
Beiträge: 98

Re: 1366x768 LCD Welche Projekteinstellung Premiere und Sicherer Bereich

Beitrag von Eastside »

Hallo,

1. Du kannst nicht mit einen normalen DVD Player HD Abspielen also wird das Material auf jedenfall in die Größe interpoliert und da hast du auf jeden Fall Qualitätsverlust. Schrift unscharf etc.

2. Wenn du ein 16:9 Pal Widescreen 720x576(1,42) anlegst muss die Größe der Grafik die du einfügen möchtest wenn du mit Quadratischen Pixeln arbeitest 1.024x576Pixel sein.

3. Sichtbarer Bereich

Der Inhalt der auf jeden Fall zu sehen sein soll, sollte 60 pixel von jeden seitlichen Rand entfernt liegen und 30 Pixel von oben und unten, dann bist du auf der sicheren Seite.

4. Wenn es nur Standbilder sein sollen würde ich den TV mit einen Laptop über DVI oder VGA verbinden, native Auflösung am Laptop einstellen und die Grafiken in 1366x768 Pixeln anlegen dann hast du es Richtig Scharf.



mischwob
Beiträge: 18

Re: 1366x768 LCD Welche Projekteinstellung Premiere und Sicherer Bereich

Beitrag von mischwob »

Danke für die Antwort!

da das ganze auf einer Messe ohne mein Zutun läuft wird es von einem dvd abgespielt werden.

"wenn du mit Quadratischen Pixeln arbeitest"
wo stelle ich ein OB ich mit quadratischen Pixeln arbeite?

Oh gerade entdeckt: in Photoshop die Voreinstellung?!



mischwob
Beiträge: 18

Re: 1366x768 LCD Welche Projekteinstellung Premiere und Sicherer Bereich

Beitrag von mischwob »

In CS2 steht bei widescreen square vorlage eine 768x576
In CS3 1024 x 576

manmanman...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30