defcon
Beiträge: 3

Blackmagic Multibridge nur Abstürze in Premiere Pro CS3

Beitrag von defcon »

Ich habe einen neuen Rechner mit Premiere CS3 und Blackmagic Multibridge Pro 2.
Der Schnitt von P2-DVC-Pro- PAL und HD Material funktioniert mit den Premiere Standard Vorgaben normal. Erst wenn ich ein Blackmagic Projekt erstelle, damit ich das Livebild über die Breakout Box nutzen kann, bekomme ich nach wenigen Arbeitsschritten einen 'schwerwiegenden Fehler'. Irgendwas ist da mit dem Blackmagic Codec nicht in Ordnung, ist aber der aktuellste.
Ich habe ein ähnliches Thema hier bereits aus dem Jahr 2007 gesehen, aber da gab es auch keine Antwort drauf. Hat jemand eine Idee? Gibt es zur Not eine kostengünstige Alternative zur 'Multibridge'?
Ich brauche für den Videoschnitt auf jeden Fall ein vernünftiges Live-Videosignal für den Schnitt Monitor!

Mein System:
Production Premium CS3
Intel Core 2 Quad Q9550 E0 4x 2.83GHz 2x 6MB
Asus P5E64 WS Evolution Workstation Board
4 GB DDR3 Corsair XMS3
Asus NVidia EN9800GTX+ DK TOP/HTDI/512M 512MB PCIe 2.0
High Point Rocket Raid 0 - 2 TB



defcon
Beiträge: 3

Re: Blackmagic Multibridge nur Abstürze in Premiere Pro CS3

Beitrag von defcon »

Ach so... und Windows Vista Ultimate 32bit



robbie
Beiträge: 1502

Re: Blackmagic Multibridge nur Abstürze in Premiere Pro CS3

Beitrag von robbie »

ich würde mal XP ausprobieren. Blackmagic empfiehlt grundsätzlich XP statt Vista zu verwenden. Eventuell dann gleich XP 64. Ist einen Versuch wert. Du kannst es ja auf einer zweiten Partition probieren.

Edit: Ist das von dir verwendete Motherboard auch auf der Blackmagic-Seite aufgelistet?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



defcon
Beiträge: 3

Re: Blackmagic Multibridge nur Abstürze in Premiere Pro CS3

Beitrag von defcon »

Ich habe mir extra Vista Ultimate 32 gekauft, weil das von Blackmagic
hier empfohlen wird:

http://www.blackmagic-design.com/suppor ... techID=160

davon, daß XP eher als Vista empfohlen wird, steht da nix.

Mein Mainboard steht nicht auf der Blackmagic Liste, weil die ziemlich veraltet ist, ich mir aber ein aktuelles Board aufgrund von mehreren Hardwaretests gekauft habe. Das Teil ist richtig gut, wenn jetzt Blackmagic damit Probleme haben sollte, kaufe ich mir eine andere Videoschnittlösung.
Zudem muß man ja auch noch die Schnittmenge von Blackmagic und Adobe Premiere finden, und die Komponenten nehmen, die beide voraussetzen. Schwierig ist das.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Blackmagic Multibridge nur Abstürze in Premiere Pro CS3

Beitrag von robbie »

Ich hab die Info bezüglich XP von einem Blackmagic-Mitarbeiter, der im Kundensupport-Bereich arbeitet.

Eventuell kontaktierst du ja mal den. Ich kann auch nur ins Blaue raten.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14