Gemischt Forum



Ruckler bei DV-capturn



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
copper

Ruckler bei DV-capturn

Beitrag von copper »

Hallo, ich habe heute DV Material gecaptured. Bei dem Preview auf dem Desktop bzw. über Soundkarte kommt es häufig zu Tonaussetzern. Die sind dann auch in der Datei vorhanden.
Wenn ich mir das Material über die Kamera anschaue/anhöre sind diese Aussetzer nicht zu hören. Woran kann das liegen? Wer hatte schon ähnliche Fehler?

Danke für eure Antworten

copper54 -BEI- gmx.de



dorten

Re: Ruckler bei DV-capturn

Beitrag von dorten »

bisserl mehr info würde helfen.
wie wurde gecaptured ( firewire oder analog ),
welches programm,
welches betriebssystem?

wolfgang.dorten -BEI- voeig.at



copper

Re: Ruckler bei DV-capturn

Beitrag von copper »

Also ich capture unter Win2000 digital über firewire von einer canon mv30 mit premiere.
Aufgenommen wurde das material mit einer vx1000 von sony. Leider habe ich bei der Cam vergessen auf 48kHz Samplingrate umzustellen sie lief auf 32kHz.
Auf dem Band ist alles OK.
Liegt es vieleicht an der Samplingrate? Ich habe schon die Rate in Premiere umgestellt auf 32kHz.
Oder liegt es vieleicht am interlieving?(schreibt man das so?)
Aber auch hier habe ich auch schon ohne erfolg rumprobiert.
Die projekteinstellungen in Premiere haben doch auch einfluß auf die Vorschau während des Campturns.
Ich bin mit meinem latein am ende.
Die Fehler treten nur bei dem Material auf das mit der Vx1000 aufgenommen wurde. Gecaptured habe ich nur mit der mv30.
Auch die Firewirekarte kann es nicht sein da ich schon eine andere ausprobiert habe, außerdem ist das bild ja ok.

copper54 -BEI- gmx.de



Ego

Re: Ruckler bei DV-capturn

Beitrag von Ego »

Versuche mal ein anderes Captureprogramm. Bei DV kannst Du eh nichts einstellen, da nur kopiert wird. Die einzige Variante ist DV-Typ 1 oder 2. Ich glaube Premiere macht Type 2. MSP und TMPEGEnc haben auf jeden Fall keine Probs mit Type 1


Ich -BEI- Tiscali.de



Frank Reische

Re: Ruckler bei DV-capturn

Beitrag von Frank Reische »

Hallo, mich würde mal interessieren ob es mittlerweile geklappt hat das Material zu capturen, und woran es lag ?
MFG Frank


superskunk0072000 -BEI- yahoo.de



Zex

Re: Ruckler bei DV-capturn

Beitrag von Zex »

Hier die Lösung!!! zumindest bei mir! :)

Mein Problem war, wenn ich über Fire Wire und mit Premiere gecaptert habe, und
danach das geschnittene gerändert habe, hatte ich ruckler, manchmal tonaussätzer und
sogar unsyncronitet, also Ton zum Bild versätzt.

1)
...was war los, habe zu grosse dateien aufeinmal gecaptert! also wurde mir gesagt,
nie mehr als

1-2 GB (ca. 10 min. film)

auf ein mal, also wenn Filmmaterial ca. 30 min. in 3 teiele captern!!!
dann natürlich auch wieder in Premiere oder ähnliches zurecht schneiden...

2)
immer auf einer festplatte arbeiten falls mehrere vorhanden (Partition ist egal)!
fals man mehrere festplatten hat, sollte man auf gleicher Festplatte Captern und Rendern wo Premiere installiert ist!
NICHT z.B. auf einer anderen oder externe Festplatte rändern lassen! dauert auch 3 mal länger!!! und auch ruckler möglich.

... wenn du nur 2-3 minuten-clips Capterst, hast du das problem bestimmt nicht!? oder?

teste mal....

so habe ich zumindest das oben beschriebene Problem gelöst!

hoffe es hilft euch

gruss
Zex



zx300sx200 -BEI- yahoo.de



copper

Re: Ruckler bei DV-capturn

Beitrag von copper »

Ok alles klar die größe der dateien war ausschlaggebend.


copper54 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14