Nicht nur Wind, sondern auch Schwingungen, wenn das in ner Sporthalle (Schwingboden) oder auf Bohlenboden steht.darg hat geschrieben: Achte auch darauf, wie leicht ein Stativ ist. Bei 170cm wird jedes Lüftchen das Stativ zum wackeln bringen, je schwerer desto besser gillt dann hier.
Aha - intressant;-)WideScreen hat geschrieben:.....
Kauf dir wenigstens ein Manfrotto oder sowas, taugen zwar auch nicht viel, aber besser als Müll.
Warum Scherz?robbie hat geschrieben:für rein statische aufnahmen kann ich sonst nur noch sehr gute eine leiter und einen sandsack empfehlen.
das war jetzt übrigens KEIN scherz.
Nein, das tat er nicht....B.DeKid hat geschrieben:Das meinte WideScreen sicher auch ;-)
Hallokili hat geschrieben:hi,
da ich mir ein stativ besorgen muss, das schlicht und ergreifend meine kamera in einer definierten höhe positioniert (keine mega schwenks und so), wollte ich mal fragen, ob es irgendwelche wirklichen probleme mit billig-stativen gibt... um die 20 euro gibts ein stativ mit 170 cm höhe... ist dabei davon auszugehen, dass das ding nach kürzester zeit zusammenklappt und mir meine kamera schrottet, oder sind die dinger zwar billig, aber erfüllen wenigstens ihre halte-aufgabe?
am meisten würden mich praktische erfahrungen mit billig-stativen interessieren.
und ja, ich hab viel geld für meine kamera ausgegeben, aber nein, das allein ist für mich keine begründung, viel geld für ein stativ auszugeben. qualität machts, nicht der preis :)
grüße:
kilian
Am Anfang haben sich vermutlich die meisten Filmer gedacht, warum man beim Zubehör nicht sparen könnte/sollte. Immerhin hat man ja eine einigermaßen vernünftige Kamera und das reicht doch, um anständige Videos zu machen. Dem ist aber leider nicht so. Deshalb haben dann (praktisch) alle ihr ach so günstiges Anfangsschnäppchen bald wieder in die Tonne geworfen...kili hat geschrieben:...
und ja, ich hab viel geld für meine kamera ausgegeben, aber nein, das allein ist für mich keine begründung, viel geld für ein stativ auszugeben. qualität machts, nicht der preis :)
grüße:
kilian
Und mit einem Fluidkopf drauf gibt es sogar noch was zu trinken. Auch wenn da nicht wirklich was fluessiges drin ist....maniero hat geschrieben:das war ja richtig philosophisch...
Allerdings würde man von einem größeren Stativ sicher einen Tag länger satt werden, als von einem kleinen Plastik-Stativchen ;-) oder hab ich da jetzt was durcheinandergebracht?
GENAU !!!Pillermännchen hat geschrieben:Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss verschmutzt und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann und ein dickes Stativ nicht glücklich macht.
Warum hat er viel Geld ausgegeben, wenn die Qualität nicht vom Preis abhängt? Hätte doch dann auch ne 399 Kamera kaufen können?!?!und ja, ich hab viel geld für meine kamera ausgegeben, aber nein, das allein ist für mich keine begründung, viel geld für ein stativ auszugeben. qualität machts, nicht der preis :)
Es geht doch nicht darum das Beste zu haben, sondern was funkionales.deti hat geschrieben:Wenns also ein billiges tut, dann ist das doch in Ordnung - irgendwie versteh ich diesen Größenwahn, immer das Beste haben zu müssen, nicht.