evoy
Beiträge: 5

Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von evoy »

Hallo,

ich brauche dringend einen neuen Camcorder mit folgenden Kriterien:
*Das Bild sollte sehr gut sein (geeignet für eine Kino-Leinwand).
*er sollte zusätzlich zum Normalen Mikrofon ein Eingang für ein 3,5 mm Mikrofon haben
*Muss digital sein (USB)
*Sollte wenn möglich ca. 30 GB haben (oder weniger, dann aber zum erweitern)
*Er sollte einen Gewinde für ein normales Stativ an der Unterseite haben.
*Zoom
*Gute Akkulaufzeit, bzw. Akku auswechselbar

Das wären so meine Hauptkriterien. Hab zwar euren Camcorder-Vergleich mal durchsucht, aber nichts passendes gefunden.

Leider kann ich nicht mehr wie 300 € ausgeben.

Wäre nett, wenn mir jemand einen Guten Camcorde rempfehlen könnte. Wenn jetzt einer der oberen Aspekte nicht gerad ezutrifft (bis auf das erste), macht es auch nichts.

Mfg



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von RickyMartini »

Klick dich mal durch, ob da was passendes dabei ist:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... y=minPrice

Für eine Kinoleinwand sollten es dann aber schon ein HD-Modell sein!
Handelt es sich um die Wiedergabe an einem Beamer oder in einem echten Kino?
Was für Filme sollen denn produziert werden?



evoy
Beiträge: 5

Re: Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von evoy »

Bei dem Film handelte s sich um einen Bergfil der mit einem beamer gezeigt wird.

Mfg

Edit:

Was haltet Ihr von denen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... 19903.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/943941.html

Die zweit entsprechen so ungefähr meiner Preisvorstellung. Leide rsteht nicht dabei, ob diese einen Microfoneingang und ein Gewinde für ein Stativ haben.

Was haltet ihr davon?

Mfg



beiti
Beiträge: 5217

Re: Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von beiti »

In Deiner anvisierten Preisklasse wird es wohl nicht für einen HD-Camcorder reichen. Du suchst also einen Camcorder mit Festspeicher und/oder Speicherkarte in Standardauflösung.

Eingebauter Speicher hat keine Vorteile. Festplatten sind angesichts aktueller Flash-Speicher-Preise völlig uninteressant geworden, und fest eingebaute Flash-Speicher sind stets teurer als entsprechend große SD-Karten. Außerdem muss man den Inhalt eines eingebauten Speichers direkt aus der Kamera über USB ziehen, während man separate Speicherkarten bequem mit Kartenleser nutzen kann. Also klare Empfehlung: Nimm ein Modell für SD(HC)-Karten und ohne eigenen Speicher.

Stativgewinde haben praktisch alle Camcorder. Mikrofoneingang ist leider nicht so selbstverständlich - aber wenn, dann ist es eine 3,5-mm-Klinkenbuchse. Andere Normen gibt es im Amateurbereich eigentlich nicht.

Akku auswechselbar ist auch selbstverständlich. Alles Andere wäre absurd.

Der Zoombereich ist auch bei allen Camcorder ausreichend. Merke: Je billiger der Camcorder, umso stärker das Tele. Hochwertige Camcorder bieten weniger Tele und insgesamt einen kleineren Zoombereich, dafür aber mehr Weitwinkel (was in der Praxis viel wichtiger ist).

Meine Empfehlung angesichts Deiner Preisvorgaben: Canon FS100. Dazu zwei (oder mehr) 16-GB-Karten von Transcend und evtl. mehrere Akkus.
Der Camcorder incl. 1 Akku kostet etwa 260 Euro. Die Speicherkarten mit 16 GB lieben bei etwa 30 Euro. Originalakkus gibt es ab 50 Euro; Nachbauten sind deutlich günstiger (verweigern allerdings die Anzeige der Restlaufzeit).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von B.DeKid »

?? Leih Doch die Kamera ??

Vielleicht bietet sich das mehr an als irgend etwas in der Preisklasse zu kaufen?! Wie lang willst Du den drehen für den "Film" - weil also unter uns aber für 300 Euro kannst Du nicht wirklich Quali erwarten besonders wenn Du das gefilmte Werk dann vorführen musst / willst.

MfG
B.DeKid



evoy
Beiträge: 5

Re: Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von evoy »

Hallo,

danke für eure ausführlichen Antworten.

ausleihen kommt leide rfür mich nicht in frage.

Hat die Canon FS100. auch einen Microfoneingang?

Mfg



Dani196
Beiträge: 8

Re: Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von Dani196 »

evoy hat geschrieben:Hallo,

danke für eure ausführlichen Antworten.

ausleihen kommt leide rfür mich nicht in frage.

Hat die Canon FS100. auch einen Microfoneingang?

Mfg
Hi evoy,

ja, das hat sie.

Gruß,
Dani



beiti
Beiträge: 5217

Re: Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von beiti »

evoy hat geschrieben: Hat die Canon FS100. auch einen Microfoneingang?
Warum gehst Du nicht einfach auf die Seite von Canon und schaust selber nach? ;)
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... /index.asp

Aber ich will mal nicht so sein: Ja, die FS100 hat Mikrofoneingang. Allerdings hat sie keinen Zubehörschuh; wenn Du ein Richtmikrofon verwenden willst, musst Du es mit einer Schiene o. Ä. befestigen.



evoy
Beiträge: 5

Re: Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von evoy »

DANKE DANKE DANKE

Vielen Dank für eure schnelle und ausführlichen Antworten. Werde mir cen Canon FS 100 bestellen.

Meint Ihr, dass diese SD Karte was "taugt"? bzw. ob diese zum canon FS 100 passt?

Mfg



beiti
Beiträge: 5217

Re: Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von beiti »

Meint Ihr, dass diese SD Karte was "taugt"?
Welche?

Grundsätzlich gehen alle SDHC-Karten ab Class 4 (ist ein Maß für die erzielbare Geschwindigkeit). Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, nimmt Class-6-Karten.

Ich selber verwende diese hier in meiner HF100 (HD-Camcorder):
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/det ... 5AOK1O/new
Die funktioniert dann in der FS100 erst recht.



evoy
Beiträge: 5

Re: Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von evoy »

Super, ist sogar günstiger wie die dich ich zeurst rausgesucht habe.

Noch ne frage:

Hat die FS100 auch ein integriertes Mikrofon?
und
Hat jemand erfahrung mitd der Akkulaufzeit der FS100?
und
Was haltet Ihr von dem Stativ? http://www.drivecity.de/product_info.ph ... act/search



beiti
Beiträge: 5217

Re: Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von beiti »

Hat die FS100 auch ein integriertes Mikrofon?
Du bist ja ein Spaßvogel! ;)
Hat jemand erfahrung mitd der Akkulaufzeit der FS100?
Ich nicht, aber irgendwo hier im Forum habe ich schon was darüber gelesen. Einfach mal suchen.
Was haltet Ihr von dem Stativ?
Solltest Du nur nehmen, wenn Du auf Schwenks verzichten kannst, z. B. für gelegentliche Selbstaufnahme bei stehender Kamera.

Die Minimallösung für leichte Camcorder, die man noch guten Gewissens empfehlen kann (auch für weiche Schwenks), ist ein Velbon DV-6000 (ca. 100 Euro).

Sonst lieber gar kein Stativ, Kamera fest in zwei Hände nehmen, Luft anhalten und auf den Bildstabilisator vertrauen. Ist mein Ernst: Moderne Bildstabilisatoren bringen ruhigere Bilder als so ein windiges Billigstativ.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von robbie »

Für die Kinoleinwand.... nicht mehr als 300€... 3,5mm Klinkeneingang...

Sorry, aber bei solchen Fragen kommt einem die Galle hoch.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Nixnuzz
Beiträge: 15

Re: Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von Nixnuzz »

fs100 habe ich im einsatz.
mit originalakku und 16gb karte nimmt die kamera ziemlich genau 3h am stück auf, dann ist die karte voll und der akku leer.
ich habe eine sandisk sdhc 16gb damals für weit über 100euro eingesetzt, die macht kein theater.
ersatzweise kam auch schon eine 16gb sdhc karte von hama (normalerweise grusel^10) zum einsatz, die rennt auch ohne probleme.
gruß frank



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Camcorder mit integritem Speicher, Microfoneingang etc.

Beitrag von RickyMartini »

Hama ist nur ein Reseller von anderen Marken. ;)
Beim MM zahlt man für Hama-Produkte aber in aller Regel das Vielfache dessen, was das Originalprodukt kostet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53