charletto
Beiträge: 200

In 720p erstellt - Mpeg2 /Mpeg4 /H264 - Welcher Codec für beste Qualität?

Beitrag von charletto »

Hallo,
erstelle meine Filme mit der JVC GY HD 110 in 720 P, welcher von den drei Codec bringt jetzt die beste Qualität zum Speichern auf externe FP? Hatte bisher immer als Mpeg 2 transferiert und hab auch Top Qualität, aber meine Frage betrifft eine evtl. Steigerung mit den anderen - oder tut sich da nichts mehr? H 264 ist nur für Achvid Dateien?

LG
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



tommyb
Beiträge: 4921

Re: In 720p erstellt - Mpeg2 /Mpeg4 /H264 - Welcher Codec für beste Qualitä

Beitrag von tommyb »

Beste Qualität bezogen auf Dateigröße?

h264 gibt beste Qualität bei kleinster Dateigröße und niedrigster Kompatiblität (benötigt einen einigermaßen starken Prozessor zum flüssigen Wiedergeben).

MPEG4 ASP (das meinst Du sicherlich) findet sich in DivX/XviD wieder, benötigt weitaus weniger Leistung um flüssig laufen zu können, kann von einigen DVD-Playern wiedergegeben werden (allerdings nur in PAL-Auflösung) und komprimiert nicht so effizient wie h264 (rund 150 bis 200% mehr Dateigröße für identische Qualität).

MPEG2 läuft fast überall, benötigt nicht viel Leistung, bietet aber auch die ineffizienteste Kompression.



Du siehst, es kommt gar nicht darauf an den BESTEN Codec zu haben, denn es gibt keinen BESTEN Codec. Es gibt nur Codecs die auf bestimmte Gebiete abzielen und nur dann kann man entsprechende Aussagen bezüglich dem am besten geeigneten Codec treffen.

Zum Archivieren von geschnittenen Projekten (mit Effekten etc.) eigenet sich z.B. auch ein verlustfreier Codec wie z.B. Huffyuv oder Lagarith.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: In 720p erstellt - Mpeg2 /Mpeg4 /H264 - Welcher Codec für beste Qualitä

Beitrag von WideScreen »

Maximale Qualität? Äh also ich würde da den HDV Codec nehmen. Also es gar nicht weiter Komprimieren. Ist ja eh schon genug eingestaucht worden. Festplatten sind billig geworden selbst sichere RAID Systeme, also wieso das ganze dann noch weiter umwandeln? Jede Neukomprimierung bringt eine Verschlechterung.
"Klingt komisch, ist aber so!"



charletto
Beiträge: 200

Re: In 720p erstellt - Mpeg2 /Mpeg4 /H264 - Welcher Codec für beste Qualitä

Beitrag von charletto »

HDV Codec? Also, es ist mir eigentlich egal bezüglich der Dateigröße, der fertige Film kommt auf ne 320er FP und wird über den WD TV wiedergegeben. Da die Cam ja 720p aufnimmt, habe ich jetzt als Mpeg2 Datei eine Endauflösung von 1280 x 720, ist ja wie erwähnt, bereits ne Top Qualität, nur wollte ich wissen, ob diese noch nach oben zu toppen wäre?!.

LG
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



WideScreen
Beiträge: 569

Re: In 720p erstellt - Mpeg2 /Mpeg4 /H264 - Welcher Codec für beste Qualitä

Beitrag von WideScreen »

Na kopier das doch einfach auf die Platte wie es von der kamera gekommen ist. Mehr als das was auf Band gespeichert ist, bekommst du eh nicht raus.
"Klingt komisch, ist aber so!"



charletto
Beiträge: 200

Re: In 720p erstellt - Mpeg2 /Mpeg4 /H264 - Welcher Codec für beste Qualitä

Beitrag von charletto »

Ich sprach aber vom geschnittenen Film!
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



WoWu
Beiträge: 14819

Re: In 720p erstellt - Mpeg2 /Mpeg4 /H264 - Welcher Codec für beste Qualitä

Beitrag von WoWu »

@ Charly
Jede Überführung in einen andern Codec kann die Qualität nur verschlechtern, weil die derzeit so üblichen Codecs auf Schätzungen im Bild basieren und immer verlustbehaftet sind.
Wird auch nur ein einziges (anderes oder zusätzliches) Tool eingesetzt, trägt dies zusätzlich zur Bildbeeinträchtigung bei.
Selbst vermeintlich "bessere" Codecs verschlechtern das Bild, weil sie auf einem andern Codec aufsetzen und nicht auf einem primär erzeugten Bild durch eine Optik.
Solange Du also nicht unbedingt kleinere (oder größere) Files haben möchtest, ist die Benutzung eines anderen, als des Originalcodecs eher kontraproduktiv.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mo 23 Feb, 2009 16:22, insgesamt 2-mal geändert.



charletto
Beiträge: 200

Re: In 720p erstellt - Mpeg2 /Mpeg4 /H264 - Welcher Codec für beste Qualitä

Beitrag von charletto »

Hi Wolfgang,
vielen Dank für deine Antwort. Dann bleib ich bei meinem Mpeg2. Danke dir & Lieben Gruß
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



WideScreen
Beiträge: 569

Re: In 720p erstellt - Mpeg2 /Mpeg4 /H264 - Welcher Codec für beste Qualitä

Beitrag von WideScreen »

Auch den geschnittenen Film kann man abspeichern, ohne ihn zu wandeln?! Danke WoWu, das meinte ich ja :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: In 720p erstellt - Mpeg2 /Mpeg4 /H264 - Welcher Codec für beste Qualitä

Beitrag von ghostpictures.de »

h264 benutze ich immer für Webvideos im HD Bereich alla vimeo und youtube.

Da sind dann 4min Videos um die 100MB groß und auf der Platte knackscharf!

Wenn ich nen Codec zum archivieren in Voller Quali auf meiner Platte haben möchte, greif ich zum .m2t Format (mpeg2). So wie es halt aus der Cam raus kommt.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: In 720p erstellt - Mpeg2 /Mpeg4 /H264 - Welcher Codec für beste Qualitä

Beitrag von jazzy_d »

Also mir gefällt WMV-HD 720/50p mit 10Mbit/s ganz gut vom PopcornHour (der WD-TV dürfte den selben Sigma-Chip haben).
Zuletzt geändert von jazzy_d am Mi 25 Mär, 2009 16:30, insgesamt 1-mal geändert.



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: In 720p erstellt - Mpeg2 /Mpeg4 /H264 - Welcher Codec für beste Qualitä

Beitrag von ghostpictures.de »

h264 ist aber doch besser als wmv, jetzt für vimeo z.b.

Hier mein Video in wmv:


Und hier mit h264 Codec:
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00