BJ
Beiträge: 43

CINE DOF Adapter + rod support aus Indien? Schrott oder Schnäppchen?

Beitrag von BJ »

Da ich schon länger auf der Suche nach einem 35mm Adapter bin, bin ich natürlich auch auf die Produkte aus Indien gestossen.

http://cgi.ebay.de/CINE-DOF-Adapter-rod ... dZViewItem

Normalerweise bin ich bei so etwas immer misstrauisch, deshalb würde ich hier gerne mal die Frage stellen, ob jemand Erfahrung mit diesem oder einem ähnlichem 35mm Adapter aus Indien hat?
Für ca. 330,- Euro + Rod Support finde ich das Angebot doch sehr verlockend.
Ist der Qualitätsunterschied, zu einem prof. Adapter von z.b. Letus, RedRock zu einem Preis von 1200,- Euro aufwärst, so erheblich/ersichtlich das der Preisunterschied gerechtfertigt ist?

Ich könnte mir eben durchaus vorstellen, dass mit dem Adapter aus Indien in Verbindung mit guten Objektiven und viel Übung durchaus gute Ergebnisse zu erzielen sind.

Schrott oder Schnäppchen?

Edit: Der Adapter wäre für eine Sony FX1000



Chezus
Beiträge: 1398

Re: CINE DOF Adapter + rod support aus Indien? Schrott oder Schnäppchen?

Beitrag von Chezus »

Täusch ich mich oder vignettiert der stark?
kommt an den Rändern sehr "finster" rüber



Alex_HH
Beiträge: 112

Re: CINE DOF Adapter + rod support aus Indien? Schrott oder Schnäppchen?

Beitrag von Alex_HH »

Ich finde auch, das 2. Video ist keine Werbung für das Produkt. Vignettiert total.... Vielleicht ein Bedienungsfehler?

Benutzt jemand einen 35mm Adapter an einer Sony HDR-HC7/9 und kann diesen empfehlen?

Ich finde immer nur HV 20/30....
Beste Grüße aus Hamburg

Alex



Axel
Beiträge: 16982

Re: CINE DOF Adapter + rod support aus Indien? Schrott oder Schnäppchen?

Beitrag von Axel »

Schrott oder Schnäppchen?

Zu Indien-Shops: Gute Verarbeitung, absoluter Kampfpreis. Matteboxen, Rails, Windkörbe, ja sogar Steadicams kriegt man nirgends zu solchen Preisen. Schnäppchen, die qualitativ nicht ganz an ihre Vorbilder heranreichen, aber für den Privatmann diese Technik manchmal überhaupt erst erschwinglich machen.

Der 35mm Adapter ist bestimmt nicht schlechter als die meisten Selbstbauten, aber das war es auch schon. Jede Schwäche, die man sieht, sollte man nicht tolerieren. Ein Bedienungsfehler ist unwahrscheinlich, und so wird man wohl mit dem Ding mit der Vignette leben müssen.

Lieber Rod Support und Mattebox beim Inder bestellen, und sich für die VX1000 ein besseres System kaufen. Für SD benötigt man nicht unbedingt eine bewegliche Mattscheibe. Hätte noch einen Go35Pro plus Nikon 35mm Objektiv abzugeben, für kleines Geld.

Für HD empfehle ich Letus extreme für größere Cams oder Letus mini für HV20/30, Bild direkt seitenrichtig, keine Vignette, und den Preisunterschied wert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



BJ
Beiträge: 43

Re: CINE DOF Adapter + rod support aus Indien? Schrott oder Schnäppchen?

Beitrag von BJ »

Ich würde den Adapter auf einer Sony FX1000 betreiben, nicht VX1000.
Von daher ist eine bewegliche Mattscheibe wohl Pflicht.

Ich würde es auch mit einem Eigenbau versuchen, aber dazu fehlt mir wahrscheinlich das handwerkliche Geschick, zudem soll es nicht einfach sein alle benötigten Teile problemlos zu bekommen.
Deshalb bin ich auch auf die Adapter aus Indien gekommen, da sie wirklich erschwinglich sind und man im gleichen Zug für wenig Geld noch Zubehör wie Rods und Mattebox mitbestellen kann.
Wer schön wenn sich hier noch jemand findet der solch einen Adapter schon mal testen konnte und von seiner Erfahrung berichten kann.



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: CINE DOF Adapter + rod support aus Indien? Schrott oder Schnäppchen?

Beitrag von strike300xxx »

Also vigniettierung hast du bei jeden Adapter.
Anders ist es physikalisch garnicht möglich!
Es kommt darauf an wie weit du auf der Mattscheibe hinein zoomst.

Persönlich hab ich den Letus Extreme ,der hat auch Vigniettierung, ist aber ein sehr guter Adapter mit einer großen und feinkörnigen Mattscheibe.
Das macht das reinzommen Problemslos.

Ich halte nichts von den Billig-Inder-Adaptern.

Lieber LETUS und ein paar Hundert mehr ausgeben als ein paar Hundert für den "Inder" in die Tonne kloppen.

Falls LETUS & Co dir neu zu teuer sind kannst du ja auch mal einen gebraucht bei eBay ersteigern. Die gibts da nämlich immer häufiger.

beste Grüße



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: CINE DOF Adapter + rod support aus Indien? Schrott oder Schnäppchen?

Beitrag von HansMaulwurf »

Wenn wir schon mal wieder bei diesem beliebten Thema DOF-Adapter sind:

Gibt`s eigentlich irgendwo einen ausführlichen Test zum eher neuen SGBlade? Vielleicht mit Vergleich mit SGPro und Letus Extreme?
Ist irgendwie schwer was zu dem Teil zu finden.



maniero
Beiträge: 389

Re: CINE DOF Adapter + rod support aus Indien? Schrott oder Schnäppchen?

Beitrag von maniero »

HansMaulwurf hat geschrieben:...
Ist irgendwie schwer was zu dem Teil zu finden.
Google spuckt nach 0,24s 169000 Ergebnisse aus. Fand ich jetzt nicht so schwer zu finden... Ein Vergleich mit dem LEX ist auch dabei.

http://www.google.de/search?hl=de&ie=IS ... view&meta=



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: CINE DOF Adapter + rod support aus Indien? Schrott oder Schnäppchen?

Beitrag von MarcBallhaus »

Ausnahmslos alles was ich bisher aus Indien bekommen habe war Schrott:

- Follow-Focus, zu viel spiel, zu schwergängig, kaum verwendbar, inzwischen kaputt (nach 1 Einsatz und ein paar Tests)

- Mattebox, eine Wackelnummer auf Plastikstützen die am Rohr klemmen, die Filterbühne ist Spielzeug, schwergängig und keine Filterscheibe sitzt richtig, die Sideflags gehen in Verbindung mit dem French Flag nicht zu

- Rod-System mit Stativplatte beginnt mittlerweile zu rosten

- Dämpfungssystem mit Schulterstütze ... ein Witz, nicht zu gebrauchen, Verarbeitung eine Katastrohpe

Alles stammt vom eBay Inder dvaccessory. Wer hier behauptet, da wäre irgendwas gut verarbeitet hat es offenbar noch nicht aus der Nähe gesehen. Mein Fazit: ALLES SCHROTT. Dass da der Adapter plötzlich brauchbar sein sollte, halte ich für extremst fraglich. Man darf bei Google-Suchen nie vergessen, dass die Companys ihre Guerilla Teams haben die fleißig mitmischen in den Foren etc. und die guten Erfahrungen dazwischenposten um die negativen zu entkräftigen. Wer glaubt dass in Foren alles echt ist, muss schon sehr naiv sein. Daher ist es im Zweifelsfalle immer besser, den negativberichten zu glauben, denn die stimmen meistens.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: CINE DOF Adapter + rod support aus Indien? Schrott oder Schnäppchen?

Beitrag von HansMaulwurf »

@ maniero: Hui, du kannst googlen. Die Frage bezog sich auf ausführliche und daher brauchbare Tests. Keine Probeshots von irgendwelchen Leuten, die danach mit MBL oder ähnlichem an den Bildern rumbasteln oder von einem wissen, der jemanden kennt, der ihn schon mal benutzt haben soll.

Wenn du dies einfach gefunden hast, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir den Link geben könntest und ich muss wohl meine Google-Befähigung überdenken, oder wenn`s doch nicht so einfach ist, einen halbwegs professionellen Test zu finden, dann bitte keine Weisheiten dieser Art.

@ MB: Ich habe mir vor einiger Zeit vom selben Inder den Glidecam Nachbau Flycam 5000 geholt und das Teil war absolut brauchbar. Über den Adapter hört man aber in der Tat nichts Gutes, wenn man die einschlägigen Foren durchforstet. Richtige Tests dazu sind glaub ich auch eher Mangelware.



ksr
Beiträge: 313

Re: CINE DOF Adapter + rod support aus Indien? Schrott oder Schnäppchen?

Beitrag von ksr »

Gegen das Rod kann ich nix sagen, macht keinen schlechten Eindruck, habe es aber auch erst ein paar Wochen.
Dem DOF-Adapter hab ich irgendwie nicht getraut, schien mir einfach preislich zu billig, wollte da keinen Kompromiß eingehen und hab zu Letus gegriffen - denn was bringt ne tolle Cam, wenn man dann vors Objektiv was möglicherweise Zweitklassiges spannt...



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: CINE DOF Adapter + rod support aus Indien? Schrott oder Schnäppchen?

Beitrag von MarcBallhaus »

HansMaulwurf hat geschrieben: @ MB: Ich habe mir vor einiger Zeit vom selben Inder den Glidecam Nachbau Flycam 5000 geholt und das Teil war absolut brauchbar.
Davon habe ich in der Tat auch schon gehört, ist aber auch schon eine andere Preisklasse als das andere Zeug, was ja ok ist wenn die Qualität stimmt.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



maniero
Beiträge: 389

Re: CINE DOF Adapter + rod support aus Indien? Schrott oder Schnäppchen?

Beitrag von maniero »

@Hansmaulwurf:

Die Tests von z.B. Phil Bloom als unvollständig, wenig aussagekräftig oder getürkt zu bezeichnen, ist schon ein wenig gewagt. Ich meine damit übrigens nicht seinen Blog, sondern die Reviews, die er für andere Seiten schreibt.
Immerhin hat dieser Herr eine Reputation, die ihres gleichen sucht...

Und nicht nur bei ihm ist massenhaft Info zu finden (wenn man denn sucht), sondern auch bei zig anderen, angesehenen, aussagekräftigen,... Links, die Google ausspuckt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21