Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Rode Videomic oder t.bone 9600?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
tilfri
Beiträge: 49

Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von tilfri »

Hallo,

ich bräuchte ein externes Mikro zum angeln. Da die Suchfunktion mir nicht helfen konnte, versuchs ich mal mit einem neuen Thread.

Ich habe die GZ-MG505 von JVC. Die Größe des Mikros spielt keine Rolle, meine Kamera hat sowieso eine überdimensionierte Mattebox und Rod Support, wenn da noch was dranhängt ist das nicht so schlimm.

Meine Preismaximum liegt bei 100 Euro, bei sehr überraschenden Ergebnissen leg ich gerne noch was drauf.

Ich habe nach ein bisschen Recherche das VideoMic (Mono) von Rode und das t.bone 9600 gefunden, was wahrscheinlich wegen des sym. XLR-Anschlusses besser zum Angeln ist. Einen Mixer für das Steuern (da die Cam nur AGC hat, zum Glück ausschaltbar) hätte ich.
Welches der Mics ist besser oder welches andere Modell währe zu empfehlen?

Freue mich schon auf eure Antworten,

Tilman

PS: Da ich nur Schüler bin ist das Budget eben begrenzt :-)



Jitter
Beiträge: 434

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von Jitter »

Rode M3 für knapp unter 100 €. Zum Angeln ideal dank XLR, klanglich den beiden Modellen, die Du ins Auge gefasst hast, haushoch überlegen. Wenn Dein Camcorder nur eine Miniklinkenbuchse hat, musst Du noch ein Adapterkabel mitgestellen (von XLR auf Miniklinke). Das lange Kabel-Stück zum Angeln aber in jedem Fall in XLR.



tilfri
Beiträge: 49

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von tilfri »

Aber das ist doch ein Kondensatormic und kein Richtmic?
(http://www.thomann.de/de/rode_m3.htm)

Mit meinem Kondensator mic kann ich max. 20cm vom Sprecher entfernt sein, sprich auf der Kamera installiert kommt dann eine Großaufnahme vom Hals des Sprechers raus und miserabler Ton dazu.

Oder doch noch ein paar Euros sparen und ein Sennheiser MKE300 kaufen?



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von Johannes »

Hey, ich kenne wen der gerade sein MKE300 verkauft. Ich glaub Preis war zwischen 90 und 100 Euro. Wenn du interesse hast dann meld dich mal per E-mail (steht im Profiel).
Ich selber habe anfangs ein T.bone em9600 genutzt später dann das Em9900 und nun ein ME66 bzw. das habe ich auch an der Kamera.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



tilfri
Beiträge: 49

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von tilfri »

Wenn du meine E-Mail-Adresse mit meinem Profilnahmen vergleichst hätte dir etwas auffallen können. Ich habe dich vor 10 Mminuten angeschrieben (bevor du edeinen Beitrag geschrieben hast)



tilfri
Beiträge: 49

Re: Rode Videomic oder t.bone 9600?

Beitrag von tilfri »

Also meint ihr, ich sollte das Sennheiser MKE-300 kaufen? Oder etwas anderes? Ich habe bei einem privaten Verkäufer schon Interesse gezeigt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22