Postproduktion allgemein Forum



Bilder einfügen mit Ulead MS



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
vonlahnstein
Beiträge: 116

Bilder einfügen mit Ulead MS

Beitrag von vonlahnstein »

Hallo,

was muss ich einstellen, damit die Funktion Seitenverhältnis im Bewegungspfad auch korrekt arbeitet?

Ich benutze Ulead Media Studio 8 und wenn ich Bilder (Fotos) einfüge, dann habe ich große Probleme mit dem Seitenverhältnis, bei 16:9 Projekteinstellung.

Was muss ich tun?

Viele Grüße
vonlahnstein



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Bilder einfügen mit Ulead MS

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
das dürfte bei Ulead auch viel anders sein als bei Sony Vegas, also: Fotos von der Digicam sind meist 4:3 oder annähernd dieses Format. Erschwerend kommt hinzu, daß Video auch rechteckige Pixel kennt und der PC nicht. Um die einzufügen, kannst Du:
- sie vorher auf 16:9 zurechtschneiden (unverzerrt) oder in dieses Format umskalieren (verzerrt).
- oder hinterher den eingefügten Bildern die Eigenschaft 16:9 verleihen. Bei Vegas funktioniert das über die Eigenschaften des jeweiligen Bildes und den Haken "Seitenverhältnis beibehalten".
- In einem HDV-Projekt (1440x1080, 50i) würde ein eingefügtes Standbild die Abmessungen 1920x1080 bekommen müssen, wenn Du es vorher croppst oder skalierst.
- Die Skalierung außerhalb des Schnittprogramms halte ich für die beste Variante. Photoshop beispielsweise kann Fotos in sehr viel besserer Qualität skalieren als Sony Vegas. Und auch dort dürfte Ulead ähnlich sein.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Bilder einfügen mit Ulead MS

Beitrag von vonlahnstein »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.


Eine Frage zur Lösung:

- sie vorher auf 16:9 zurechtschneiden (unverzerrt) oder in dieses Format umskalieren (verzerrt).


Wie mache ich das denn nun genau?

Nehmen wir an das Bild hat folgende Daten:

Breite: 4000 Pixel
Höhe: 3000 Pixel

Was ist nun zu tun?

Das Bild soll 4:3 bleiben, es soll ja nur in das Video eingefügt werden, also nciht die komplette 16:9-Fläche decken.

Wie gehe ich in der Bildbearbeitung vor? Welche Größe?

Viele Grüße,
vonlahnstein



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bilder einfügen mit Ulead MS

Beitrag von Markus »

vonlahnstein hat geschrieben:Das Bild soll 4:3 bleiben, es soll ja nur in das Video eingefügt werden, also nciht die komplette 16:9-Fläche decken.

Wie gehe ich in der Bildbearbeitung vor? Welche Größe?
Im Falle von HDV2 (1440×1080 Pixel) skaliere das Bild zunächst auf die richtige Höhe (hier: 1080 Pixel). Die Breite ergibt sich dann von selbst (in diesem Fall 1440, weil 1440 sich zu 1080 verhält wie 4 zu 3).

Als nächstes erweitere die Arbeitsfläche des Bildes, so dass die Endbreite bei 1920 Pixeln liegt, ohne dass das Bild in die Breite gezogen wird. Das Ergebnis (1920×1080 Pixel) importierst Du schließlich in Dein HDV-Projekt.

Handelt es sich um DV, dann wird genauso verfahren wie oben beschrieben, jedoch wird die Bildhöhe zunächst auf 576 Pixel gebracht, bei der sich eine Breite von 768 Pixeln ergibt. Dann wird die Arbeitsfläche auf eine Breite von 1024 Pixel erweitert. Das Ergebnis (1024×576 Pixel) importiere in Dein 16:9 DV-Projekt.
Herzliche Grüße
Markus



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Bilder einfügen mit Ulead MS

Beitrag von vonlahnstein »

Vielen dank für die Antwort.

also verzerre ich das Bild zunächst künstlich, damit das Video-Schnittprogramm es später wieder richtig darstellt.
Richtig?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bilder einfügen mit Ulead MS

Beitrag von Markus »

vonlahnstein hat geschrieben:also verzerre ich das Bild zunächst künstlich...
Nach der obigen Anleitung nicht, denn da bleibt das Bild im Format 4:3 ja bestehen (eingebettet in eine 16:9-formatige Bilddatei).
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Bilder einfügen mit Ulead MS

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
ein paar 4:3 -Bilder in einem 16:9-Video sehen aber nachher nicht übertrieben gut aus ... um es vorsichtig auszudrücken.
BG,
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Bilder einfügen mit Ulead MS

Beitrag von vonlahnstein »

Markus hat geschrieben:Dann wird die Arbeitsfläche auf eine Breite von 1024 Pixel erweitert. Das Ergebnis (1024×576 Pixel) importiere in Dein 16:9 DV-Projekt.
Was ist hier mit Arbeitsfläche erweitern gemeint?



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Bilder einfügen mit Ulead MS

Beitrag von vonlahnstein »

Ich verstehs einfach immer noch nicht :-( Wer erklärt mir das bitte nochmal... Ich arbeite mit DV und Paint Shop.
Ich habe den Sinn noch nicht kapiert.... Die Pixelzahl hat doch automatisch auch etwas mit der Größes des Bildes zu tun, nicht wahr?
Meiner Videosoftware ist es egal, ob ein Bild 576 Pixel hoch ist oder 300 Pixel. Er streckt sie immer auf 576 Pixel. Wie kann ich das verhindern?
Das mit dem Bewegungspfad funktioniert leider nicht so einfach



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Bilder einfügen mit Ulead MS

Beitrag von WeiZen »

Du musst nix mit dem Bild in einem Fotobearbeitungsprogramm machen für MSP! Reduzierst Du es bereits auf die DV Größe von 720x576 verlierst Du die Möglichkeit mit dem Bewegungspfad über das Bild zu schwenken.

- Projektsettings sind DV 16:9
dabei gilt: volle Größe ist immer 720x576
Dieses 4:3 Verhältnis wird erst bei der Wiedergabe auf 16:9 gestreckt
Dafür sorgt die Einstellung 16:9 in den Projektsettings
Das Pixelseitenverhältnis (PAR) ist bei 4:3 (1,06) ein anderes als bei 16:9
Und diese PAR ist bei Bilder 1:1 also quadratisch gegebüber rechteckig bei Videos.
Bedeutet ein korrektes 4:3 Foto runterskaliert auf DV (TV) muß 768x576
groß sein, dann bleibt ein Kreis auch ein Kreis.

-Bewegungspfad auf das Bild
Unten links anhaken Seitenverhältnis beibehalten
Egal was Du nun bei Breite oder Höhe eingibts, die jeweilige andere Zahl ändert sich entsprechend mit.
Hast Du z.B. ein Bild mit den Abmessungen 1920x1080 und trägst bei Höhe 1080, erhälts Du bei Breite 1345
Nimmst Du nun den letzten Keyer in der Bewegungssteuerungsleiste und trägst dort bei Höhe 576 ein erscheint bei Breite 720. Effekt: Du zoomst langsam aus dem Bild raus.

Habe eine Beispieldatei und das Bild angehängt.
(Bei der dvp Datei die Endung .txt entfernen, anders kann mans hier nicht anhängen.)
Gruß
Ulrich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Bilder einfügen mit Ulead MS

Beitrag von vonlahnstein »

Hallo Ulrich,

vielen Dank für deine hilfreiche Erklärung! Das hat mir doch schon sehr weitergeholfen.
Ein Problem ist aber übrig geblieben. Dieses liegt aber in der Bilddatei selbst, nehm ich an. Es handelt sich wohl um ein Bitmap und nicht um eine Vektorgrafik. Kann das der Grund sein?
Ich habe nun auch mal Dateien angehängt (jpg +dvp)
Ein Bild mit Schriftzug "FILM". Bei dem "M" erkennt man das Problem. Es verpixelt stark, wenn man das Bilder kleiner macht mit Ulead MS. Das passiert aber auch, wenn man es im PaintShop kleiner gezoomt anschaut. Bei der 1:1-Ansicht im Paintshop hat das "M" klare Linie. Die Verpixelung sieht man erst beim Zoomen (z.B. 1:12) Woran liegt das?
Der gleiche Effekt kann ich leider auch im MS 8.0 feststellen.
Woran liegt das?

Würde mich über eine erneute Antwort freuen! Danke im Voraus

Viele Grüße!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17