Postproduktion allgemein Forum



HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Thorsten G.
Beiträge: 45

HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von Thorsten G. »

Ich möchte meine Cam nicht als Zuspielgerät für die PC-Nachbearbeitung verwendung um den Kopf zu schonen. Welche Möglichkeiten bieten sich hier? Eine zweite Cam oder gibt es Empfehlungen für einen Player für dieses Format? Wie captured Ihr Eure Videos in den PC?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von B.DeKid »

Eine 2 te Cam denke es geht auch eine SD Cam da das Band wenn es kein spezial HD Band war wohl keine Probs macht da sowieso nur 0 und 1 übertragen werden;-)

MfG
B.DeKid

PS: Oder darf man HDV nicht mit SD Geräten übertragen?!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von tommyb »

MiniDV Camcorder die SD aufzeichen können HDV weder wiedergeben noch überspielen.

Entweder den günstigsten HDV-Camcorder als Capture-Schlampe verwenden oder einen HDV-Recorder nutzen wie z.B. den SONY HVR-M10E. Der kostet eine ganze Stange Geld, würde ich aber auch eher aus den USA holen (z.B. von der Bucht), denn der 10er (auch 15er und 25er) sind PAL/NTSC schaltbar. Die Geräte sind zudem recht wertstabil (ich betrachte mal die letzten vier Jahre).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von B.DeKid »

Ah ok wusste Ich nicht - bzw dachte es ist Band und dem Firewire waere es egal ob HDV oder SD drauf ist.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von Bernd E. »

tommyb hat geschrieben:...HDV-Recorder nutzen wie z.B. den SONY HVR-M10E. Der kostet eine ganze Stange Geld...
Für diesen Zweck völlig ausreichend wäre auch der GV-HD700 aus dem Consumersortiment - teurer als eine Zweitkamera ist diese Lösung aber immer noch.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von tommyb »

Bernd E. hat geschrieben:Für diesen Zweck völlig ausreichend wäre auch der GV-HD700 aus dem Consumersortiment
Das ist korrekt, allerdings ist fraglich ob der Kopf auch die gleiche Lebenszeit auweisen kann wie die M-MAZen aus dem "Profibereich" (oder ob er eher auf dem Niveau einer Consumer-Cam ist).

Ansonsten wäre er ausreichend (vorausgesetzt unser Threadstarter hat überhaupt HDV 1080i von SONY).



Thorsten G.
Beiträge: 45

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von Thorsten G. »

Ich verwende eine Canon XH-A1s..., gibt das Probleme mit dem Sony-Gerät?



Alex_HH
Beiträge: 112

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von Alex_HH »

Mich würde unbedingt interessieren, ab wieviel Bändern pro Monat ihr eine Capture-Schlampe empfehlen würdet.

Doch sicher noch nicht, wenn es so 5-6 Bänder im Monat sind, oder?
Beste Grüße aus Hamburg

Alex



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von tommyb »

Kommt doch einfach nur darauf an wie lange so eine Capture-Schlampe hält.

Die Köpfe nudeln sich so zwischen 500 und 1000 Stunden ab (wobei 1000 nun echt ein super Wert ist).

Wenn Du also 100 bis 200 Monate lang HDV nutzen willst (also 8 bis 16 Jahre) und unbedingt deinen aktuellen Camcorder schonen möchtest, dann nur zu.

Im Endeffekt kommt es gar nicht darauf an wie oft man Sachen überspielt. Eher kommt es darauf an wie hochwertig die Kamera ist mit der man aufnimmt. Eine SONY Z1 z.B. würde ich nie im Leben zum Capturen missbrauchen. Da würde eine HC5 oder ähnliches als Captureschlampe dienen.

Habe ich hingegen bereits eine HC5, macht es womöglich nicht so viel Sinn noch eine zweite Kamera zu holen.


@Threadersteller
SONY und CANON zeichnen 1080i auf, allerdings würde ich vorher ausprobieren ob die Bänder der Canon in SONY Geräten laufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32