Postproduktion allgemein Forum



HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Thorsten G.
Beiträge: 45

HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von Thorsten G. »

Ich möchte meine Cam nicht als Zuspielgerät für die PC-Nachbearbeitung verwendung um den Kopf zu schonen. Welche Möglichkeiten bieten sich hier? Eine zweite Cam oder gibt es Empfehlungen für einen Player für dieses Format? Wie captured Ihr Eure Videos in den PC?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von B.DeKid »

Eine 2 te Cam denke es geht auch eine SD Cam da das Band wenn es kein spezial HD Band war wohl keine Probs macht da sowieso nur 0 und 1 übertragen werden;-)

MfG
B.DeKid

PS: Oder darf man HDV nicht mit SD Geräten übertragen?!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von tommyb »

MiniDV Camcorder die SD aufzeichen können HDV weder wiedergeben noch überspielen.

Entweder den günstigsten HDV-Camcorder als Capture-Schlampe verwenden oder einen HDV-Recorder nutzen wie z.B. den SONY HVR-M10E. Der kostet eine ganze Stange Geld, würde ich aber auch eher aus den USA holen (z.B. von der Bucht), denn der 10er (auch 15er und 25er) sind PAL/NTSC schaltbar. Die Geräte sind zudem recht wertstabil (ich betrachte mal die letzten vier Jahre).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von B.DeKid »

Ah ok wusste Ich nicht - bzw dachte es ist Band und dem Firewire waere es egal ob HDV oder SD drauf ist.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von Bernd E. »

tommyb hat geschrieben:...HDV-Recorder nutzen wie z.B. den SONY HVR-M10E. Der kostet eine ganze Stange Geld...
Für diesen Zweck völlig ausreichend wäre auch der GV-HD700 aus dem Consumersortiment - teurer als eine Zweitkamera ist diese Lösung aber immer noch.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von tommyb »

Bernd E. hat geschrieben:Für diesen Zweck völlig ausreichend wäre auch der GV-HD700 aus dem Consumersortiment
Das ist korrekt, allerdings ist fraglich ob der Kopf auch die gleiche Lebenszeit auweisen kann wie die M-MAZen aus dem "Profibereich" (oder ob er eher auf dem Niveau einer Consumer-Cam ist).

Ansonsten wäre er ausreichend (vorausgesetzt unser Threadstarter hat überhaupt HDV 1080i von SONY).



Thorsten G.
Beiträge: 45

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von Thorsten G. »

Ich verwende eine Canon XH-A1s..., gibt das Probleme mit dem Sony-Gerät?



Alex_HH
Beiträge: 112

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von Alex_HH »

Mich würde unbedingt interessieren, ab wieviel Bändern pro Monat ihr eine Capture-Schlampe empfehlen würdet.

Doch sicher noch nicht, wenn es so 5-6 Bänder im Monat sind, oder?
Beste Grüße aus Hamburg

Alex



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV Zuspielgerät für den PC über Firewire

Beitrag von tommyb »

Kommt doch einfach nur darauf an wie lange so eine Capture-Schlampe hält.

Die Köpfe nudeln sich so zwischen 500 und 1000 Stunden ab (wobei 1000 nun echt ein super Wert ist).

Wenn Du also 100 bis 200 Monate lang HDV nutzen willst (also 8 bis 16 Jahre) und unbedingt deinen aktuellen Camcorder schonen möchtest, dann nur zu.

Im Endeffekt kommt es gar nicht darauf an wie oft man Sachen überspielt. Eher kommt es darauf an wie hochwertig die Kamera ist mit der man aufnimmt. Eine SONY Z1 z.B. würde ich nie im Leben zum Capturen missbrauchen. Da würde eine HC5 oder ähnliches als Captureschlampe dienen.

Habe ich hingegen bereits eine HC5, macht es womöglich nicht so viel Sinn noch eine zweite Kamera zu holen.


@Threadersteller
SONY und CANON zeichnen 1080i auf, allerdings würde ich vorher ausprobieren ob die Bänder der Canon in SONY Geräten laufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40