News-Kommentare Forum



AVISynth-Frameserver für CS4



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AVISynth-Frameserver für CS4

Beitrag von slashCAM »

AVISynth-Frameserver für CS4 von rudi - 19 Feb 2009 12:07:00
Es ist noch lange her, da haben wir uns doch etwas davon befremdet gefühlt, dass es www.slashcam.de/news/single/Keine-Frame ... -7358.html (keinen AVI-Synth-Frameserver für Premiere Pro CS4 gibt), und plopp: Keine zwei Wochen später steht eine Release auf sourceforge bereit. Wie das ohne neues SDK möglich war, ist uns zwar nicht ganz klar, aber wir haben es ausprobiert und nach den ersten Eindrücken hin kann man nur sagen: Scheint zu funktionieren.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Spreeni
Beiträge: 325

Re: AVISynth-Frameserver für CS4

Beitrag von Spreeni »

Ich verstehe den Sinn eines Import-Frameserver plugins für Premiere nicht. Gut wäre, ein Frameserver-Plugin für die andere Richtung zu haben, also Premiere 'serviert' einem anderen Programm. Damit könnte man den Adobe Media Encoder umgehen, der die einzige Möglichkeit darstellt, Dateien aus Premiere CS4 rauszubekommen.

Es wäre schön, wenn Debugmode ihr Frameserver-plugin an Premiere CS4 anpassen würden.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: AVISynth-Frameserver für CS4

Beitrag von Gast 0815 »

Für Debugmode/CS4 gilt:

"There aren't enough user requests right now so not prioritised yet,
will happen when many users ask for it.
Alex Mejia"

Bisher liegen dazu ganze 18! Anfragen (weltweit) vor, wer es haben möchte poste bitte hier:
http://groups.google.com/group/frameser ... aa890a402f

Gruß aus Marburg



Spreeni
Beiträge: 325

Re: AVISynth-Frameserver für CS4

Beitrag von Spreeni »

Na ja, so einfach kann man das aber nicht sagen. Es gibt auch noch separate Posts, in denen das immer das gleiche gefordert wird (we need cs4 support...). Ganz ehrlich, wenn ich sehe, dass bereits über 20 Leute das gleiche gefordert haben, ist die Motivation auch nicht mehr soooo groß, mich dort einzureihen (ich hatte es trotzdem gemacht), zumal man für dieses Forum extra einen Google-Account einrichten muss, was auch nicht jedermanns Sache ist.

Ich finde, ein Entwickler macht es sich etwas zu einfach, wenn er argumentiert, dass sich eine Weiterentwicklung nicht lohnt, weil sich nicht genug User melden. Ich sehe von dem Entwickler, abgesehen von der oben erwähnten Passage, keine konkreten Aussagen zu dem Problem. Viele User haben daher den Eindruck, der Programmierer ist an einer Weiterentwicklung nicht interessiert.

Ich sehe das übrigens auch so. Auf der Kompatibilitätsliste wird noch nicht mal CS3 erwähnt und CS4 wird sich über kurz oder lang als Standard etablieren. Das sollte man als Plugin-Entwickler doch bedenken.

Ich möchte mich aber nicht über die Leute von Debugmode beschweren, immerhin ist ihr frameserver-plugin kostenlos. Aber vielleicht ist es Zeit, daraus ein Open Source Projekt zu starten, es gäbe bestimmt den einen oder anderen Programmierer, der das Plugin etwas weiter oben auf seiner Prioritätenliste sieht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45