AVISynth-Frameserver für CS4 von rudi - 19 Feb 2009 12:07:00
Es ist noch lange her, da haben wir uns doch etwas davon befremdet gefühlt, dass es www.slashcam.de/news/single/Keine-Frame ... -7358.html (keinen AVI-Synth-Frameserver für Premiere Pro CS4 gibt), und plopp: Keine zwei Wochen später steht eine Release auf sourceforge bereit. Wie das ohne neues SDK möglich war, ist uns zwar nicht ganz klar, aber wir haben es ausprobiert und nach den ersten Eindrücken hin kann man nur sagen: Scheint zu funktionieren.
Ich verstehe den Sinn eines Import-Frameserver plugins für Premiere nicht. Gut wäre, ein Frameserver-Plugin für die andere Richtung zu haben, also Premiere 'serviert' einem anderen Programm. Damit könnte man den Adobe Media Encoder umgehen, der die einzige Möglichkeit darstellt, Dateien aus Premiere CS4 rauszubekommen.
Es wäre schön, wenn Debugmode ihr Frameserver-plugin an Premiere CS4 anpassen würden.
Na ja, so einfach kann man das aber nicht sagen. Es gibt auch noch separate Posts, in denen das immer das gleiche gefordert wird (we need cs4 support...). Ganz ehrlich, wenn ich sehe, dass bereits über 20 Leute das gleiche gefordert haben, ist die Motivation auch nicht mehr soooo groß, mich dort einzureihen (ich hatte es trotzdem gemacht), zumal man für dieses Forum extra einen Google-Account einrichten muss, was auch nicht jedermanns Sache ist.
Ich finde, ein Entwickler macht es sich etwas zu einfach, wenn er argumentiert, dass sich eine Weiterentwicklung nicht lohnt, weil sich nicht genug User melden. Ich sehe von dem Entwickler, abgesehen von der oben erwähnten Passage, keine konkreten Aussagen zu dem Problem. Viele User haben daher den Eindruck, der Programmierer ist an einer Weiterentwicklung nicht interessiert.
Ich sehe das übrigens auch so. Auf der Kompatibilitätsliste wird noch nicht mal CS3 erwähnt und CS4 wird sich über kurz oder lang als Standard etablieren. Das sollte man als Plugin-Entwickler doch bedenken.
Ich möchte mich aber nicht über die Leute von Debugmode beschweren, immerhin ist ihr frameserver-plugin kostenlos. Aber vielleicht ist es Zeit, daraus ein Open Source Projekt zu starten, es gäbe bestimmt den einen oder anderen Programmierer, der das Plugin etwas weiter oben auf seiner Prioritätenliste sieht.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.