News-Kommentare Forum



AVISynth-Frameserver für CS4



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AVISynth-Frameserver für CS4

Beitrag von slashCAM »

AVISynth-Frameserver für CS4 von rudi - 19 Feb 2009 12:07:00
Es ist noch lange her, da haben wir uns doch etwas davon befremdet gefühlt, dass es www.slashcam.de/news/single/Keine-Frame ... -7358.html (keinen AVI-Synth-Frameserver für Premiere Pro CS4 gibt), und plopp: Keine zwei Wochen später steht eine Release auf sourceforge bereit. Wie das ohne neues SDK möglich war, ist uns zwar nicht ganz klar, aber wir haben es ausprobiert und nach den ersten Eindrücken hin kann man nur sagen: Scheint zu funktionieren.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Spreeni
Beiträge: 325

Re: AVISynth-Frameserver für CS4

Beitrag von Spreeni »

Ich verstehe den Sinn eines Import-Frameserver plugins für Premiere nicht. Gut wäre, ein Frameserver-Plugin für die andere Richtung zu haben, also Premiere 'serviert' einem anderen Programm. Damit könnte man den Adobe Media Encoder umgehen, der die einzige Möglichkeit darstellt, Dateien aus Premiere CS4 rauszubekommen.

Es wäre schön, wenn Debugmode ihr Frameserver-plugin an Premiere CS4 anpassen würden.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: AVISynth-Frameserver für CS4

Beitrag von Gast 0815 »

Für Debugmode/CS4 gilt:

"There aren't enough user requests right now so not prioritised yet,
will happen when many users ask for it.
Alex Mejia"

Bisher liegen dazu ganze 18! Anfragen (weltweit) vor, wer es haben möchte poste bitte hier:
http://groups.google.com/group/frameser ... aa890a402f

Gruß aus Marburg



Spreeni
Beiträge: 325

Re: AVISynth-Frameserver für CS4

Beitrag von Spreeni »

Na ja, so einfach kann man das aber nicht sagen. Es gibt auch noch separate Posts, in denen das immer das gleiche gefordert wird (we need cs4 support...). Ganz ehrlich, wenn ich sehe, dass bereits über 20 Leute das gleiche gefordert haben, ist die Motivation auch nicht mehr soooo groß, mich dort einzureihen (ich hatte es trotzdem gemacht), zumal man für dieses Forum extra einen Google-Account einrichten muss, was auch nicht jedermanns Sache ist.

Ich finde, ein Entwickler macht es sich etwas zu einfach, wenn er argumentiert, dass sich eine Weiterentwicklung nicht lohnt, weil sich nicht genug User melden. Ich sehe von dem Entwickler, abgesehen von der oben erwähnten Passage, keine konkreten Aussagen zu dem Problem. Viele User haben daher den Eindruck, der Programmierer ist an einer Weiterentwicklung nicht interessiert.

Ich sehe das übrigens auch so. Auf der Kompatibilitätsliste wird noch nicht mal CS3 erwähnt und CS4 wird sich über kurz oder lang als Standard etablieren. Das sollte man als Plugin-Entwickler doch bedenken.

Ich möchte mich aber nicht über die Leute von Debugmode beschweren, immerhin ist ihr frameserver-plugin kostenlos. Aber vielleicht ist es Zeit, daraus ein Open Source Projekt zu starten, es gäbe bestimmt den einen oder anderen Programmierer, der das Plugin etwas weiter oben auf seiner Prioritätenliste sieht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51