News-Kommentare Forum



AVISynth-Frameserver für CS4



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AVISynth-Frameserver für CS4

Beitrag von slashCAM »

AVISynth-Frameserver für CS4 von rudi - 19 Feb 2009 12:07:00
Es ist noch lange her, da haben wir uns doch etwas davon befremdet gefühlt, dass es www.slashcam.de/news/single/Keine-Frame ... -7358.html (keinen AVI-Synth-Frameserver für Premiere Pro CS4 gibt), und plopp: Keine zwei Wochen später steht eine Release auf sourceforge bereit. Wie das ohne neues SDK möglich war, ist uns zwar nicht ganz klar, aber wir haben es ausprobiert und nach den ersten Eindrücken hin kann man nur sagen: Scheint zu funktionieren.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Spreeni
Beiträge: 325

Re: AVISynth-Frameserver für CS4

Beitrag von Spreeni »

Ich verstehe den Sinn eines Import-Frameserver plugins für Premiere nicht. Gut wäre, ein Frameserver-Plugin für die andere Richtung zu haben, also Premiere 'serviert' einem anderen Programm. Damit könnte man den Adobe Media Encoder umgehen, der die einzige Möglichkeit darstellt, Dateien aus Premiere CS4 rauszubekommen.

Es wäre schön, wenn Debugmode ihr Frameserver-plugin an Premiere CS4 anpassen würden.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: AVISynth-Frameserver für CS4

Beitrag von Gast 0815 »

Für Debugmode/CS4 gilt:

"There aren't enough user requests right now so not prioritised yet,
will happen when many users ask for it.
Alex Mejia"

Bisher liegen dazu ganze 18! Anfragen (weltweit) vor, wer es haben möchte poste bitte hier:
http://groups.google.com/group/frameser ... aa890a402f

Gruß aus Marburg



Spreeni
Beiträge: 325

Re: AVISynth-Frameserver für CS4

Beitrag von Spreeni »

Na ja, so einfach kann man das aber nicht sagen. Es gibt auch noch separate Posts, in denen das immer das gleiche gefordert wird (we need cs4 support...). Ganz ehrlich, wenn ich sehe, dass bereits über 20 Leute das gleiche gefordert haben, ist die Motivation auch nicht mehr soooo groß, mich dort einzureihen (ich hatte es trotzdem gemacht), zumal man für dieses Forum extra einen Google-Account einrichten muss, was auch nicht jedermanns Sache ist.

Ich finde, ein Entwickler macht es sich etwas zu einfach, wenn er argumentiert, dass sich eine Weiterentwicklung nicht lohnt, weil sich nicht genug User melden. Ich sehe von dem Entwickler, abgesehen von der oben erwähnten Passage, keine konkreten Aussagen zu dem Problem. Viele User haben daher den Eindruck, der Programmierer ist an einer Weiterentwicklung nicht interessiert.

Ich sehe das übrigens auch so. Auf der Kompatibilitätsliste wird noch nicht mal CS3 erwähnt und CS4 wird sich über kurz oder lang als Standard etablieren. Das sollte man als Plugin-Entwickler doch bedenken.

Ich möchte mich aber nicht über die Leute von Debugmode beschweren, immerhin ist ihr frameserver-plugin kostenlos. Aber vielleicht ist es Zeit, daraus ein Open Source Projekt zu starten, es gäbe bestimmt den einen oder anderen Programmierer, der das Plugin etwas weiter oben auf seiner Prioritätenliste sieht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36