CedricRotherwood
Beiträge: 394

Panasonic HDC-SD300 - wars das für die HV30???

Beitrag von CedricRotherwood »

Ahoi
Will mir schon seit längerem die HV30 für Natur Dokus aber auch Objekte filmen in Räumen anschaffen. Nun lese ich von der Pana Cam als neue Referenz (dieses Prädikat hatte ja sonst immer die Canon HV30). Ja, ich weiss dass es sich um zwei verschiedene System handelt aber wenn man das mal ausser acht legt: Welche Cam würdet Ihr nehmen...und warum???
Gruss
Cedric



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Panasonic HDC-SD300 - wars das für die HV30???

Beitrag von strike300xxx »

Die HV30 macht nach wie vor ein ausgezeichnetes Bild und das Material läßt sich ohne Probleme schneiden. Die Canon hat auch einen größeren Bildsensor was auf dem Papier für weniger Rauschen und geringere Schärfentiefe sprechen würde.

Die Farbmatrix von Canon ist auch eine andere als die von Pana.
Persönlich gefällt mir die von Canon besser.

Ich denke du machst mit beiden Kameras nichts falsch.
Aber das die Canon jetzt zum alten Eisen gehört denke ich nicht.

beste Grüße



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Panasonic HDC-SD300 - wars das für die HV30???

Beitrag von CedricRotherwood »

Nun hab ich ja gelesen dass die Bedienung bei der Pana so toll sein soll...unwarscheinlich das hier jemand schon beide getestet hat aber würde mich schon malim direkten Vergleich interessieren.
Wie sieht es den mit den Chips aus. Die Pana ist doch ein 3 Chip Modell...heisst es nicht immer das diese den 1 Chip Geräten vorzuziehen wären?
Und gibt es schon Erfahrungen welcheim Low Light Bereich besser ist? Ich weiss dass es 1000 Artikelüber die Canon gibt...aber leider halt noch keine Vergleiche mit der Pana...
Also alle meinungen her...:-)



Jan
Beiträge: 10118

Re: Panasonic HDC-SD300 - wars das für die HV30???

Beitrag von Jan »

Hallo,

laut dem Test hier von Slashcam ist die HV 30 besser bei Lowlight.

Warte aber noch ein wenig auf die Tests der Mitbewerber...

Sony HDR XR 500 & 520 werden selten genannt, der neue Exmor R Sensor ist Wahnsinn, selten gab es so ein Schlummerlichtbild mit weniger Rauschen. Wir müssen mal auf die genauen Labortestwerte warten, ich glaube aber mal, das die HV 30 & HF 100 schlechter sein sollten.

Die neue GPS Funktion ist auch nicht uninteressant.

JVC sollte man auch nicht vergessen, dort wurde die Datenrate auf 24 MBit/sek angehoben (im Gegensatz zu Panasonic zb SD 300), die Modelle haben auch einen neuen Prozessor bekommen und wie von tausend Usern hier gewünscht - einen 20x optischen Zoom (gibts bei HD Consumerkameras ja selten)

Der neue Canon HF Konkurrent (die HM 200) hat zb jetzt einen Dual SD / HC Slot, wenn eine Karte voll ist, nimmt die Kamera direkt auf der nächsten Karte auf - gab es in der Consumertechnik auch noch nicht.

JVC hat den Stromverbrauch sogar um 30 % gesenkt - längere Aufnahmezeiten sind möglich.



VG
Jan



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Panasonic HDC-SD300 - wars das für die HV30???

Beitrag von CedricRotherwood »

Dnke Euch beiden.....das sind doch schon mal nützliche Infos. ich hab noch 6-7 Wochen Zeit mit dem Kauf...würde zwar ganz gerne bald zuschlagen aber bin auch bereit noch zu warten wenn es sich lohnt...
Es hiess ja immer.....unter 2000€ kommt nix an die HV 30 ran...das scheint sich ja gerade an vielen Fronten zu ändern....



Jan
Beiträge: 10118

Re: Panasonic HDC-SD300 - wars das für die HV30???

Beitrag von Jan »

Viele User hier kaufen die HV 30 weniger wegen ihrer Bildqualität - die auch zu der Besten von bis 2008 dazugehört - sondern wegen der besseren Archivierung und des einfacheren Videoschnitts.

Da wird auch so nichts mehr besser werden, weil die neue HV 40 ja fast eine Kopie der HV 30 ist - und ich glaube kaum, dass noch ein neues Modell 2010 folgen wird.

Sony verkauft ihre HC 9 (der HV 30 Konkurrent) ab, wenn sie weg ist dann ist es vorbei mit HDV im Consumermarkt - Canon steht dann allein da. Ich hab aber auf zwei LCDs nebeneinander das Bild der HC 9 (die nicht so schlecht in den Tests wegkam) gegen eine XR 500 mit neuem Exmor R Sensor gesehen - da liegen Welten dazwischen - auch in der Sicht eines Neueinsteigers.


Die HV 30 User hier (die nur sie empfehlen) beschäftigen sind sehr intensiv mit der Kamera und machen einen höherwertigen Videoschnitt auch mit Farbkorrekturen.

Der Normaluser, der einfach Szenen trennt, ein paar Effekte drüberlegt und dann einen Rohling brennt, kommt auch zu 99 % mit einer AVCHD Kamera aus, solange er einen gut ausgestatteten Computer mit geeignetem Programm besitzt.


Die Diskusionen sind eh bald vorbei, ich denke mal bis spätestens Frühjahr 2010 - dann gibt es keine Consumer HDV Kamera mehr.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30