slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Sony AVCHD HD-Cam: HDR-XR520, HDR-XR500, HDR-XR200 mit GPS

Beitrag von slashCAM »

Neue Sony AVCHD HD-Cam: HDR-XR520, HDR-XR500, HDR-XR200 mit GPS sowie HDR-XR100 und HDR-CX100 von thomas - 8 Jan 2009 02:43:00
Sony hat heute auf der CES 2009 vier neue Festplatten-Camcorder (Sony HDR-XR520, HDR-XR500, HDR-XR200, HDR-XR100) und einen neuen auf Flash aufzeichnenden Camcorder (Sony HDR-CX100) vorgestellt. Ein ganz besonderes Feature ist bei einigen der Modelle das eingebaute GPS und damit mögliche Geo-Tagging - weitere Features sind verbesserte optische Bildstabilisation, generell etwas kleinere Bauformen, FullHD (1920x1080) Aufnahme in AVCHD, teilweise (im Vergleich zur Vorgängergeneration ) verdoppelte Festplattenkapazitäten, sowie Smile Shutter und Gesichtserkennung.

Ein neuer 1/3.15 Zoll EXMOR Bildsensor, der in den Spitzenmodellen eingebaut ist, soll durch seine neue Bauweise verbesserte Lowlight-Bilder produzieren. Die Modelle im einzelnen:

Sony HDR-XR520 und Sony HDR-XR500:
GPS/Geotagging mit Navteq Karten, 240 GB ( HDR-XR520) bzw 120 GB (Sony HDR-XR500) Festplatte, 12 Megapixel Photos, 37mm G-Lens Objektiv, Smile Shutter, Gesichtserkennung, Mikrophon-Input, Kopfhörer Ausgang, 3,2 Zoll Touchscreen, verbesserte optische Bildstabilisation sowie der neue verbesserte lichtempfindlichere EXMOR Sensor - US-Preise: 1500 Dollar (Sony HDR-XR520) bzw 1300 Dollar ( Sony HDR-XR500) - US-Erscheinungstermin: März.

Sony HDR-XR200 und Sony HDR-XR100:
Die Sony HDR-XR200 besitzt eine 200 GB Festplatte, Active Interface Shoe, 15x Zoom und ist ebenfalls mit GPS/Geotagging Features ausgerüstet, im Gegensatz zum Modell Sony HDR-XR100, das kein GPS besitzt und nur eine 80 GB HDD und 10x Zoom - beide haben eine verbesserte optische Bildstabilisation, die Möglichkeit zusätzlich auch auf Memory Stick PRO Duo aufzunehmen sowie Smile Shutter, Gesichtserkennung und 2,7 Zoll Touch-Screens - aber leider keine Mikrophon-Eingänge, nur 4 Megapixel Photos und verfügen nicht über den neuen EXMOR Bildsensor. US-Preise: HDR-XR200 (100 Dollar) und Sony HDR-XR100 (750 Dollar) - Erscheinungstermin dort: Februar bzw März.

Sony HDR-CX100:
Der kleinste im Gespann nimmt nur auf Memory Stick PRO Duo auf (hat also keine Festplatte), kommt in rot, silber und schwarz und nimmt AVCHD 1920x1080 HD auf. Er besitzt wie die anderen Modelle einen Touchscreen, ebenfalls Smile Shutter, Gesichtserkennung, einen 10x Zoom und die Fähigkeit 4 Megapixel Photos aufzunehmen. Er wird für 600 Dollar ab März zu haben sein (US).

Drei Modelle des Vorjahres werden auch 2009 weitergeführt: die Hochkant Cam Sony HG-TG1 (bzw TG3), HDR-CX12 und HDR-HC9.


Sobald die deutsche Pressemitteilung draussen ist werden wir Euch die deutschen Preise, Erscheinungsdaten und andere evtl im Vergleich zu den US-Modellen differierenden Daten bekanntgeben.


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Jan
Beiträge: 10125

Re: Neue Sony AVCHD HD-Cam: HDR-XR520, HDR-XR500, HDR-XR200 mit GPS

Beitrag von Jan »

Hi Slashcamer,

hab mir die Neuheiten mal angeschaut. Das Lineup ist so lala, aber die XR 500 & 520 werden Sony nach vorn schiessen.


Wenn die Testbilder von Sony nicht manipuliert waren, haben die zwei Modelle selbst bei mittleren Gainzahlen kaum Rauschen, auch sehr farbenfrohe Lowlightaufnahmen und eine gute Schärfe dabei. Die danebengestellte HDV - Sony HC 9 (so schlecht ist sie ja auch nicht) ging gnadenlos unter im direkten Vergleich.


Auch die GPS Funktion ist genial, man braucht also eigentlich kein Navi mehr mitnehmen , weil man sich live anzeigen lassen kann wo man ist (auf dem LCD), eine Vielzahl von Ländern sind vorinstalliert - Europa komplett, USA auch (so weit ich mir das gemerkt habe) und ein paar andere Regionen auch. Einen Routenplaner gibts aber (noch) nicht.



Der optische Stabilisator wurde auch sehr deutlich verbessert, Sony präsentierte eine extreme Wackelorgie - die die beiden Topmodelle recht locker nahmen.

Die kleiner XR 105 war vom Eindruck so wie die bereits 2008er CX 11 also keine grosse Verbesserung.

VG
Jan



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Neue Sony AVCHD HD-Cam: HDR-XR520, HDR-XR500, HDR-XR200 mit GPS

Beitrag von nachtspion »

Ich bin jetzt ein bisserl verwirrt. Auf der Homepage von Sony ist zu lesen das die 500/520er keinen Mikrofoneingang haben. In diesem Bericht ist aber serwohl die Rede davon. Gibt es evtl. eine alternative um ein Mikrofon anzuschliessen, vielleicht am USB Port?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neue Sony AVCHD HD-Cam: HDR-XR520, HDR-XR500, HDR-XR200 mit GPS

Beitrag von Bernd E. »

nachtspion hat geschrieben:...bin jetzt ein bisserl verwirrt. Auf der Homepage von Sony ist zu lesen das die 500/520er keinen Mikrofoneingang haben. In diesem Bericht ist aber serwohl die Rede davon...
Die deutsche Sony-Homepage ist nicht gerade berühmt für verlässliche technische Daten - zuletzt gab´s ja bei der SR11/12 dieselbe Verwirrung aufgrund falscher Angaben. Da aber alle anderen Quellen inklusive der amerikanischen Sony-Homepage ganz klar angeben, dass sowohl Mikrofon- als auch Kopfhöreranschluss vorhanden sind, würde ich davon ausgehen, dass der slashCam-Artikel stimmt, zumal die beiden Buchsen ja auch auf Fotos der XR520 zu sehen sind.



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Neue Sony AVCHD HD-Cam: HDR-XR520, HDR-XR500, HDR-XR200 mit GPS

Beitrag von nachtspion »

Nach genau solchen Fotos habe ich gestern gesucht! Gibts nen Link dazu?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neue Sony AVCHD HD-Cam: HDR-XR520, HDR-XR500, HDR-XR200 mit GPS

Beitrag von Bernd E. »

nachtspion hat geschrieben:...Gibts nen Link dazu?...
Aber klar:
http://www.camcorderinfo.com/content/So ... Review.htm



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Neue Sony AVCHD HD-Cam: HDR-XR520, HDR-XR500, HDR-XR200 mit GPS

Beitrag von nachtspion »

Danke für den Link.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16