Canon Forum



welche tapes für hv30 hdv?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Khochalo
Beiträge: 3

welche tapes für hv30 hdv?

Beitrag von Khochalo »

topic sicher schon oft gestellt, aber meine frage richtet sich speziell an leute mit ner hv 30, die auf hdv auszeichnen und tape-marken und typen empfehlen können.

Ich sage vielen Dank!



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: welche tapes für hv30 hdv?

Beitrag von schlaflos011 »

Die billigsten Panasonic Tapes. Ich bespiele diese max. 2x und hatte bisher weder auf meiner HV20 noch HV30 Dropouts.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: welche tapes für hv30 hdv?

Beitrag von Rolf Hankel »

schlaflos011 hat geschrieben:Die billigsten Panasonic Tapes. Ich bespiele diese max. 2x und hatte bisher weder auf meiner HV20 noch HV30 Dropouts.
Genau die selben benutze ich auch für meine HV 30
Gruss...Rolf

Zufriedener EDIUS 5 Benutzer



shipoffools
Beiträge: 469

Re: welche tapes für hv30 hdv?

Beitrag von shipoffools »

Es ist schnurzpiepegal welches Band man verwendet. Man kann im Prinzip jedes MiniDV-Band verwenden. Wichtig ist nur, dass man bei einem Bandtyp bleibt und nicht Bänder mit dem unterschiedlichen Herstellungsverfahren ME und MP in ein und dem selben Camcorder "vermischt". Also entweder nur ME oder nur MP verwenden, wobei der Hersteller sch...egal ist. Manche Camcorder sollen allerdings ihre Vorlieben haben, wobei ich noch nie irgendwelche Bandproblem hatte, egal ob Sony-Bänder im Canon-Camcorder oder Panasonic-Bänder im Sony-Camcorder. Auch mit TDK funktioniert's einwandfrei.
Mit der HV30 habe ich zuerst Sony excellence (ME) verwendet und jetzt Panasonic DVC Professional (ebenfalls ME). Wäre im Prinzip auch mit den Sony-Bändern weitergegangen, da ich mit denen auch keine Probleme hatte. Und auch billigere Bänder dürften normalerweise keine "Zicken" machen. Man kann die im Zweifelsfall vielleicht nicht so oft überspielen, was mir aber sowieso egal ist, da ich meine Bänder prinzipiell nur einmal bespiele.

Gruß
shipoffools

PS: Und wenn möglich keine 80-Minuten-Bänder benutzen, da darauf die Aufnahmen nicht so "langlebig" sind, genauso wie bei Long-Play-Aufnahmen.



Khochalo
Beiträge: 3

Re: welche tapes für hv30 hdv?

Beitrag von Khochalo »

also würdet ihr generell zu SP 60 statt LP 90 raten?



shipoffools
Beiträge: 469

Re: welche tapes für hv30 hdv?

Beitrag von shipoffools »

Khochalo hat geschrieben:also würdet ihr generell zu SP 60 statt LP 90 raten?
Bei HDV-Aufnahmen mit der HV30 gibt's eh kein SP oder LP.
Da passen auf ein 60-Minuten-Band auch genauso viel drauf.
Im DV-Modus sollte man auch normalerweise nur SP verwenden, da damit das aufgenommene Material schlicht und ergreifend länger "haltbar" ist. Im LP-Modus sind schon nach viel kürzerer Zeit Dropouts zu verzeichnen. LP-Modus oder längere Bänder also nur verwenden, wenn's nicht anders geht (z. B. wenn man irgend ein Ereignis ohne Unterbrechung möglichst lang filmen muss, weil man nur eine Kamera hat).
Aber generell sind alle Bänder, egal ob VHS oder Mini-DV oder sonst was nicht unbegrenz lagerbar und sollten in regelmäßgen Abständen umgespult werden oder gar umkopiert werden.



kili
Beiträge: 493

Re: welche tapes für hv30 hdv?

Beitrag von kili »

hi,
wie unterscheiden sich denn die herstellmethoden?
und woran erkennt man sie? bei mir auf der verpackung find ich da nix entsprechendes.
grüße:
kilian



nicecam
Beiträge: 2164

Re: welche tapes für hv30 hdv?

Beitrag von nicecam »

shipoffools hat geschrieben:Mit der HV30 habe ich zuerst Sony excellence (ME) verwendet und jetzt Panasonic DVC Professional (ebenfalls ME). Wäre im Prinzip auch mit den Sony-Bändern weitergegangen, da ich mit denen auch keine Probleme hatte.
Panasonic DVC Professional benutze ich in meiner HV-20 und XH-A1 auch ausschließlich; ohne bisher verglichen zu haben.

Aber weshalb hast du gewechselt? Das schreibst du nicht!

Gruß Johannes



shipoffools
Beiträge: 469

Re: welche tapes für hv30 hdv?

Beitrag von shipoffools »

kili hat geschrieben:hi,
wie unterscheiden sich denn die herstellmethoden?
und woran erkennt man sie? bei mir auf der verpackung find ich da nix entsprechendes.
grüße:
kilian

Mehr zum Herstellungsverfahren und den Unterschieden der Bänder gibt's z. B. hier nachzulesen:
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... eoband.htm

Der Band-Typ steht bei jeder Kassette gut sichtbar auf der Verpackung und auch auf der ausgepackten Kassette ist er deutlich sichtbar. Mir ist zumindest noch kein Band untergekommen, wo es nicht so gewesen wäre.
Also einfach auf den Aufdruck "ME" oder "MP" achten. In einem "normalen" Elektrofachmarkt oder Fotogeschäft ist mir allerdings auch noch nie was anderes unter die Augen gekommen als ME-Bänder.

nicecam hat geschrieben:Panasonic DVC Professional benutze ich in meiner HV-20 und XH-A1 auch ausschließlich; ohne bisher verglichen zu haben.

Aber weshalb hast du gewechselt? ...
Ich hatte gelesen, dass manche Bänder aufgrund ihrer unterschiedlichen Herstellungsqualität der Kassetten-Mechanik lautere Bandgeräusche produzieren. Da das Laufwerksgeräusch der HV30 an sich schon sehr laut ist, wollte ich ausprobieren, ob man evtl. wirklich einen Unterschied beim Bandgeräusch merkt und ob der Camcorder damit vielleicht leiser läuft, was sich aber als nicht zutreffend herausgestellt hat. Bei den Panasonic-Bändern bin ich aber deshalb geblieben, weil sie einfach billiger sind, als die von Sony und von der Qualität her wohl kaum schlechter.

Gruß
shipoffools



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 20:05
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Sa 18:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von freezer - Sa 15:58
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Sa 13:32
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58