dziga
Beiträge: 48

xdcam movs auf mac ohne fcp anschauen

Beitrag von dziga »

liebe leute,

ich suche eine kostenlose lösung ohne visual hub, oder sonst ein codierprogramm anwenden zu müssen, für folgendes problem.

ich habe mit einer ex 1 gedreht und in fcp geschnitten.
folglich wurden die xdcam files der speicherkarte beim import in mov container gepackt.
genau diese movs habe ich nun auf einer festplatte an jemanden gegeben, der sich diese files, das rohmaterial, gerne anschauen möchte. er hat zwar einen mac, aber kein fcp.
ich weiß, dass es bezahlbare codecs wie den hier gibt: calibratedsoftware.com/QXD.asp , der auch auf einem rechner ohne fcp xdcam movs in qt abspielbar macht.....

aber gibt es da nicht noch ne andere lösung, eine die davor bewahrt geld auszugeben und vor allem auch davor stundenlanges material neu umzucodieren, nur damit es auf anderen rechner abspielbar ist?

das es sowas nicht gibt, kann ich nicht glauben.....

VIELEN DANK!


P:S. soweit ichs weiß, spielt der sony clip browser nur die original
mp4s ab, nicht aber die movs. richtig?
Zuletzt geändert von dziga am Mo 16 Feb, 2009 17:02, insgesamt 1-mal geändert.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: xdcam movs auf mac ohne fcp anschauen

Beitrag von Chezus »

Nimm den vlc (videolan) player. Der spielt eig. Alles ab auch die xdcam files.



dziga
Beiträge: 48

Re: xdcam movs auf mac ohne fcp anschauen

Beitrag von dziga »

hi chezus,

also laut forum, spielt auch der vlc nur die *mp4s, nicht aber die *movs, es sei
denn du hast die xdcam codecs über den pro appliaction suppurt installiert.

ich werde das mit dem vlc aber mal dem wo die platte liegt vorschlagen und poste dann hier das ergebnis.
vg



Chezus
Beiträge: 1398

Re: xdcam movs auf mac ohne fcp anschauen

Beitrag von Chezus »

Ach, hab mich verlesen. Du meinst die Quicktime Files, die von FC erzeugt werden. Die glaub ich spielt der (komischerweise) nicht ab, was mich sehr wundert.

Ich dachte du meinst die Rohdateien aus der Kamera. Die spielt der QT Player nicht ab, dafür der VLC



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: xdcam movs auf mac ohne fcp anschauen

Beitrag von PowerMac »

Im Notfall kopierst du eben den Codec…



dziga
Beiträge: 48

Re: xdcam movs auf mac ohne fcp anschauen

Beitrag von dziga »

habs zwischendurch mal auf windows probiert. da spielt der vlc player die xdcam movs ab, ohne irgedwelche codecupdates.

Bin gespannt, was mein kunde mir hinsichtlich vlc erzählt.
der ist nämlich genervt, dass er mit dem xdcam kram nichts anfangen kann und dass er an seinem rechner ruminstallieren muß, um sich das material angucken zu können.

vg



Chezus
Beiträge: 1398

Re: xdcam movs auf mac ohne fcp anschauen

Beitrag von Chezus »

Ist leider nicht so einfach im Codec-Dschungel
Ausser Flash gibt es wohl kein Format was man überall abspielen kann.

Soll er sich nicht aufregen ;-)

Kunde is halt König...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Bildlauf - Sa 17:49
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von rkunstmann - Sa 17:43
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Sa 15:52
» Wohin will die Filmbranche?
von Bluboy - Sa 15:51
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56