Postproduktion allgemein Forum



VON VIDEO PAL M AUF DVD AUFNEHMEN



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
KLM
Beiträge: 3

VON VIDEO PAL M AUF DVD AUFNEHMEN

Beitrag von KLM »

Hallo,
1.: ich bin völliger Laie und technisch unbegabt.
2. Habe mir gerade den SEG+DVD-Kombirecorder DVR 841 gekauft und will meine alten Videofilme aus Brasilien (allesamt mit einer Videokamera - von der ich nicht mehr weiß, ob ich sie in Deutschland oder Brasilien gekauft habe - auf brasilianische JVC 20/30 VHSC-Compact Video Cassetten aufgenommen) auf DVD aufnehmen.

Habe es nach Stunden geschafft trotz der ständigen "Kein Signal am Eingang"-Anzeige, das Video zu sehen, nachdem ich den Kombirecorder auf PALII gestellt habe.

Als ich jedoch Aufnehmen will erscheint: "Systeme stimmen nicht überein"

Wenn ich die Videos abspielen kann, müsste ich sie doch aufnehmen können?! Weiß jemand WIE???

Danke im Voraus für Hilfe!

Katia



Quadruplex

Re: VON VIDEO PAL M AUF DVD AUFNEHMEN

Beitrag von Quadruplex »

KLM hat geschrieben:2. Habe mir gerade den SEG+DVD-Kombirecorder DVR 841
Das ist nun nicht gerade ein Markengerät.
KLM hat geschrieben:Als ich jedoch Aufnehmen will erscheint: "Systeme stimmen nicht überein"
Das brasilianische PAL-M ist ein ziemlich exotischer Standard. Der Schwarzweißanteil des Bilds entspricht dem US-NTSC, nur das Farbsignal ist PAL. Viele VHS-Recorder können's abspielen. Auf DVD sind aber nur sauberes NTSC-M oder PAL (europäische Variante namens B/G) erlaubt. Meines Wissens sind DVDs also auch in Brasilien in NTSC, können aber vom Player bei der Wiedergabe als PAL-M ausgegeben werden.
KLM hat geschrieben:Wenn ich die Videos abspielen kann, müsste ich sie doch aufnehmen können?!
Aus genau dem Grund nicht.
KLM hat geschrieben:Weiß jemand WIE???
Du kannst es nur mit einem anderen DVD-Recorder versuchen. Wie gesagt: In Europa ist PAL-M wirklich exotisch. Klemm Dir ein paar Deiner Cassetten unter'n Arm und probier im Laden an mehreren DVD-Recordern aus, ob sie daraus eine NTSC-DVD machen. Wenn Du Pech hast, geht's gar nicht. Dann solltest Du Dir wirklich ein Gerät aus Brasilien kommen lassen. Netztrafo nicht vergessen und hier mal nach dem Stichwort "Zoll" suchen...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: VON VIDEO PAL M AUF DVD AUFNEHMEN

Beitrag von tommyb »

Oder Du organisierst Dir einen PANASONIC NV-W1. Das ist ein VHS Normwandler und der kann alles was es zu seiner Zeit so gab.



KLM
Beiträge: 3

Re: VON VIDEO PAL M AUF DVD AUFNEHMEN

Beitrag von KLM »

Vielen Dank für Eure Antworten, auch wenn die mich nicht ganz glücklich gemacht haben... :(

Und dies Ding habe ich nur gekauft, weil es das erste Gerät ist, das ich kenne, das Videos auf DVD aufnimmt und dann noch für mich bezahlbar war... darauf hatte ich schon lange gewartet.

Aber wisst ihr was das allermerkwürdigste ist? Ich habe bereits ein brasilianisches Video mit dem Gerät aufgenommen, hat erst "gehakt", ging dann aber!!!

Als ich die anderen dann aber nicht mal abspielen konnte, habe ich rumprobiert und die Einstellung von PAL X(vergessen) auf 'PAL II! geändert, da gings (hatte vielleicht mit der Einstellung gar nichts zu tun und war nur Zufall?).

Kann es sein, dass es Glücksache ist, mal geht und mal nicht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17