Colo
Beiträge: 92

Ruckeln nach Rendern trotz MPEG-Optimierung in VS 11,5

Beitrag von Colo »

Da ich seit Neuestem auf einem neuen Rechner mit großem Monitor schneide, merke ich diverse Fehler wesentlich deutlicher als bisher.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass manche HD-Videoclips, die vor dem Rendern völlig fehlerfrei ablaufen, nach dem Rendern des Projekts zu Beginn für einen kurzen Augenblick stocken; nicht immer, aber ziemlich häufig.
Da ich die MPEG-Optimierung verwende, die die Original-Aufnahmeeinstellungen verwendet, sodass die Clips selbst nicht mehr neu gerendert werden, was auch zuvor im Display angezeigt wird, ist mir dies unerklärlich.
Sobald ich diese kritischen Clips in einem kurzen Test-Projekt zusammenschneide, tritt das Problem nicht auf, beim Rendern des ganzen Films (nur 24 Minuten) jedoch schon.
Bin ziemlich ratlos! Kennt jemand dieses Phänomen? Gruß Colo



Sektionschef
Beiträge: 63

Re: Ruckeln nach Rendern trotz MPEG-Optimierung in VS 11,5

Beitrag von Sektionschef »

Ich denke, es handelt sich da um einen bekannten Bug, der auch in VS12 noch nicht richtig behoben ist, siehe diesen Thread im Ulead Forum:
http://phpbb.ulead.com.tw/EN/viewtopic. ... f73#175196
Offensichtlich gibt es für VS12 einen Patch dazu, der aber nicht richtig zu funktionieren scheint und man damit auch noch immer Ruckler sieht.
Ich meine auch wo gelesen zu haben, dass es ein Unterschied ist, ob AVCHD oder HDV Material verwendet wird. Bei HDV soll es helfen den MPEG-Optimierer zu deaktivieren(kein Smartrendering), bei AVCHD gibt es scheinbar gar keine Lösung, die Ruckler zu beseitigen.
mfg
Sektionschef



Colo
Beiträge: 92

Re: Ruckeln nach Rendern trotz MPEG-Optimierung in VS 11,5

Beitrag von Colo »

Danke für deine Antwort. Durch trial und error bin ich mittlerweile auf einen ähnlichen Lösungsansatz gekommen.
Zunächst suchte ich den Fehler in den Projekteinstellungen und in den Voreinstellungen, dann vermutete ich die Ursache im Rechnerwechsel etc. Auf die Idee, dass die Ursache womöglich in der optimalen Rendereinstellung, nämlich in der MPEG-Optimierung, liegen könne, wäre ich im Traum nicht gekommen. Da ich diese erst seit Kurzem verwende, ist mir dieses Phänomen bisher auch nicht aufgefallen.
Jedenfalls habe ich jetzt bei einem neuen Renderversuch nicht die Optimierung verwendet, sondern den Button Projekteinstellung und diese verändert. Statt 25000 konstant (entsprechend der Aufnahmeeinstellung!!!) 25000 variabel. Unglaublich, aber wahr: Das Stocken zu Beginn der Clips ist verschwunden.
Mit Logik hat das wohl nichts zu tun!!?? Schließlich sollte man annehmen, dass Clips, die -wie in der MPEG-Optimierung- nicht neu gerendert werden, auch im fertigen Film das originale Abspielverhalten zeigen sollten. Wie auch immer, bin froh, eine Lösung gefunden zu haben, zumal VS für meine kombinierten Foto/Filmshows eine praktische Programmoberfläche bietet.
Dass dieser Bug weiterhin existieren soll, ist mehr als ärgerlich!!!
Nochmals Danke für deine Hilfe. Interessant finde ich auch den Link auf das Corel-Forum, das ich in Zukunft mal öfter kontaktieren werde. Gruß Colo



Colo
Beiträge: 92

Re: Ruckeln nach Rendern trotz MPEG-Optimierung in VS 11,5

Beitrag von Colo »

Habe noch ein paar Tests gemacht und Folgendes festgestellt:
Keine Bewegungsverzögerung am Anfang der Clips
1. bei variabler Videobitrate mit SmartRender
2. bei konstanter Videobitrate ohne SmartRender (selbst mit MPEG-Optimierung)
Vielleicht ist dieser Tipp auch für andere hilfreich. Gruß Colo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26