Ob der Chip entsprechend freigeschalten ist bzw. überhaupt eine "universal" Version ist. Da es aber von den meisten Cams spezielle Europa-Versionen gibt, ist das, was du vorhast, weitestgehend aussichtslos mit deinen avisierten Bastellösungen. Sicher kann man irgendwo eine MAZ/ Player ausleihen für gutes Geld oder es gleich als Service capturen lassen...Zizi hat geschrieben:Und von was hängt es ab ob eine Cam Das XH A1 30p Material abspielen kann oder nicht ?
Hats du eine Ahnung wo man das Ausleihen bzw. machen lassen kann ind Wien ?Sicher kann man irgendwo eine MAZ/ Player ausleihen für gutes Geld oder es gleich als Service capturen lassen...
????WoWu hat geschrieben: NTSC oder PAL kann es ja wohl nicht sein, wenn es HDV ist, denn das sind beides analoge Formate.
Code: Alles auswählen
Boah mach mir keine Angst .. wie sollte ich den sonst das dringent benötigte Material von den Bändern bekommen ?Das allerdings ist kein HDV Format und etwas ganz Canon-proprietäres, wofür du wohl ausser einer Canon Kamera keinen andern Player finden wirst.
Bisher war es nur möglich, die XH-A1 beim Canon-Service von einem der beiden Standards PAL oder NTSC so umrüsten zu lassen, dass sie danach BEIDE Standards beherrschte: Bist du dir wirklich sicher, dass das bei deiner nicht auch der Fall ist? Eine Totalumstellung von NTSC in PAL ist mir bisher jedenfalls noch nicht begegnet.Zizi hat geschrieben:...XH A1...war NTSC...aber wurde von Canon als PAL Cam umgeschaltet...
Ich erinnere mich dunkel, dass auch mindestens eines der aktuellen Sony HDV-Decks dieses Canon-eigene Format abspielen kann.WoWu hat geschrieben:...das 25(30) F Format...ist kein HDV Format und etwas ganz Canon-proprietäres, wofür du wohl ausser einer Canon Kamera keinen andern Player finden wirst...
welche Sony ? Eine Z5 hätt ich in meinen Kreisen glaub ich !Ich erinnere mich dunkel, dass auch mindestens eines der aktuellen Sony HDV-Decks dieses Canon-eigene Format abspielen kann.
Ich weiß war schon dort ... Sind recht teuerDas Canon service ist bei der Fa. Tele TEK in Wien 1230 Laxenburgerstrasse 254E- Mail: office@teletek.at
LG Helmut Kristinus
Die Z5 ist eine Kamera und kein Deck, um das es hier geht. Mangels Interesse an HDV im allgemeinen und Canon im besonderen kann ich´s nicht genau sagen, aber es müsste wohl das HVR-M35 sein.Zizi hat geschrieben:...welche Sony ? Eine Z5 hätt ich in meinen Kreisen...
Die Sony V1, der Profiableger der FX7 kann kann dieses "Quasi-Vollbildformat" aufzeichnen. Aber ob das auch in NTSC-30p erfolgen kann entzieht sich meiner Kenntniss. Nun könnten bei diesem F-Format zwischen Sony und Canon wiederum Unterschiede bestehen!Bernd E. hat geschrieben:Bisher war es nur möglich, die XH-A1 beim Canon-Service von einem der beiden Standards PAL oder NTSC so umrüsten zu lassen, dass sie danach BEIDE Standards beherrschte: Bist du dir wirklich sicher, dass das bei deiner nicht auch der Fall ist? Eine Totalumstellung von NTSC in PAL ist mir bisher jedenfalls noch nicht begegnet.Zizi hat geschrieben:...XH A1...war NTSC...aber wurde von Canon als PAL Cam umgeschaltet...
Ich erinnere mich dunkel, dass auch mindestens eines der aktuellen Sony HDV-Decks dieses Canon-eigene Format abspielen kann.WoWu hat geschrieben:...das 25(30) F Format...ist kein HDV Format und etwas ganz Canon-proprietäres, wofür du wohl ausser einer Canon Kamera keinen andern Player finden wirst...
Ich hab dennen in Teltek schon ein Mail geschrieben.Du weist doch ... ein Bit an der falschen Stelle .... und sudden death.
Wenn ich jetzt das Projekt in 1080 30p fertig schneide, kann ich das dann in PAL 25p oder 50i in SD Quali rausrendern ohne asynchronität oder Probleme zu bekommen ?
Schließlich fehlen ja dann 5fps im PAL und der Ton bleibt immer gleich ?
So Dummschwätzer also?Zizi hat geschrieben:Gut ? also ist er nur ein dummschwätzer..


