Canon Forum



XL1s problem mit dem bild!?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jonny Stalker
Beiträge: 18

XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von Jonny Stalker »

hi,

ich habe ein problem mit meiner XL1s.
habe die gebrauchs anweisung hoch und runter gelesen,
komme aber leider net da hinter was ich falsch mache.
wenn ich aufnehme hat das bild so leichte punkte?!
schaut aus wie schnee oder so, ganz komisch.
sehr stark ist es bei dunkelen aufnahmen zu erkennen,
am tag geht es dann wieder. ob wohl die punkte da
auch noch leicht zu sehen sind.

danke für jede hilfe



mleko
Beiträge: 175

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von mleko »

Hallo.

Also ich schätz mal, du meinst Bildrauschen?
Bei viel Licht, ist es weg - und wenn du am Abend drehst, schneit es?

Film mal nicht mit der Bildautomatik, dann kannst du das Rauschen / Gain runterdrücken bis 0dB (dann ist das Video natürlich dünkler) .. dann müsste es zu schneien aufhören ;)

lg mleko



domain
Beiträge: 11062

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von domain »

Hast du wohl den ND-Filter am Objektiv ausgeschaltet? Der frisst 6 Blenden und in dem Fall könnte das Bild auch bei Tageslicht schon grieseln.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von Zizi »

ich finde es ja schon eine Frechheit das bei so teuren Kameras überhaupt so viel Rauschen in der Automatik zu sehen ist ! Da sind Konsumer Camcorder besser !



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von B.DeKid »

@Zizi

???

.......

Da gibts nun schon dutzende Kriterien die man bei der XL1s beachten muss.

Wo kuck Ich mir das Material an ( Röhre / TFT / Compi )
Wie übertrag ich das aufgezeichnete Material an das Gerät
Wie hab Ich was in welcher Einstellung gedreht

And so on

Also klar gibt es da für ca 600 Euro heute schon wesentlich bessere "BildQualitäts" Kameras auf dem Markt - aber das wusste man spätestens beim Chip / Pixel Vergleich - oder?

Tippe auch auf
Gain , ND oder eben zuviel erwartet - ( Nein denke es ist Gain in Kombi mit Interlaced auf PC betrachtet).

MfG
B.DeKid



Zizi
Beiträge: 1352

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von Zizi »

Wenn ich mit meiner XH A1 in Automatik filme rauschen die Bilder sooo stark das mir wirklich übel wird ! Diese Bilder sind shcon bei Kunstlich nicht mehr zu gebrauchen !
Mit Winnes Presets unter +12dB gerade noch..
Die HF10 hat hier das bessere Bild so blöd es klingt !
Hier ein Frame:
A1 Auto: http://www.zizis-blog.com/ISO/XH%20A1%20Nacht.jpg
A1 Preset Manuell: http://www.zizis-blog.com/ISO/XH%20A1%2 ... wlight.jpg
HF10 Auto Lowlight: http://www.zizis-blog.com/ISO/HF10%20Nacht.jpg

Achja .. diese Bilder sind alle mit gleicher Lichtqualle/stätke gefilmt worden !



mleko
Beiträge: 175

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von mleko »

mmmmh vanish oxi



domain
Beiträge: 11062

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von domain »

Mit weniger Bouchet in der Flasche wäre die Erleuchtung wahrscheinlich noch größer geworden....



Zizi
Beiträge: 1352

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von Zizi »

hihihihi



mleko
Beiträge: 175

t

Beitrag von mleko »

tja was sagt uns das?
licht ist das um und auf bei video!!!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von Zizi »

tja was sagt uns das?
licht ist das um und auf bei video!!!
Du sagst es !
Und das Konsumer Cams in vielen Situationen kaum schlechter sind als
5x so teure Prosumer ! (leider)
Wenn man schon soviel Geld bezahlt sollte man ein ganz schön großes stück bessere Lichtempfindlichkeit bekommen was aber im moment kaum der falls ist !



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von RickyMartini »

Mich erstaunt auch, dass die HF100 locker mit de Sony HVR-Z1 mithalten kann, mit der ich mal arbeiten konnte. Meine alte Sony DCR-PC101E hat gegen die jedoch keine Chance.



mleko
Beiträge: 175

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von mleko »

ich hab die hv20 und bekomm wirklich gute bilder aus der cam.
man muss damit umgehen können ... man muss auch mit 10x teureren cams umgehen können, sonst is alles für die katz.

ich denk ich hab in den letzten 5 jahren kein einziges mal mit der automatik gefilmt - natürlich is automatik einfach komfortabl und geht schneller, nur wenn man sich einmal einen workflow an der cam angelegt hat, geht das ruckizucki...



Zizi
Beiträge: 1352

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von Zizi »

Ja das stimmt .. aber es gibt auch genug Momente wo man mit automatik fast filmen muß da man für Blende-Fokus etc. keine Zeit hat und da fallen alle Prosumer für mich durch !
Ich kan aus einer HV30 fast genauso schönes Material kitzeln wie aus einer XH A1 und das für 2500€ weniger !
Nur halt Handling und Manueller Spielraum ist bei der blöd .. aber
wem juckts im endeffekt sieht man in den Filmechen das ohnehin nicht ob man Blende oder Gain selbst eingestellt hat ?
Also ich kaufe mir keine Prosumer mehr .. für mich ist das
absolut zu teuer wenn man bedenkt das eine genausoteure DSLR mit Videofunktion viel Rauschärmeres und schönere Bilder produziert als die teuren Hänckelmänner und dazu noch 21MP Fotos macht ..



mleko
Beiträge: 175

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von mleko »

Zizi hat geschrieben: für mich ist das
absolut zu teuer wenn man bedenkt das eine genausoteure DSLR mit Videofunktion viel Rauschärmeres und schönere Bilder produziert als die teuren Hänckelmänner und dazu noch 21MP Fotos macht ..
hehe - ich bin auch gerade am überlegen ob ich mir die 5dm2 zulegen soll



Zizi
Beiträge: 1352

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von Zizi »

hehe - ich bin auch gerade am überlegen ob ich mir die 5dm2 zulegen soll

Du auch ;-) !?
Ich kann mich einfach nicht mit dem schlechten Display und Manuellen
Features anfreunden ..
Aber so wie es scheint wird sich die nächsten Monate nichts besseres ergeben, gute Filmchen gerade im Lowlight zu drehen !
Habe auch Mails an den Herstellern geschickt ob Sony, Pana etc. auch soetwas ähnliches produzieren .. aber die schweigen alle :-( !
Du musst dir halt bewusst sein das der lasche AF sowie Ton und das ganze Handling nicht vergleichbar mit einem konventionellem Camcorder sind !



mleko
Beiträge: 175

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von mleko »

mhm .. is mir bekannt.

aber ton wird sowieso extern aufgenommen - da vertrau ich keinem camcorder. bzw. cam.

mich geht das auch ziemlich an, dass man nicht 100%ig alles manuell einstellen kann - aber ich hoffe auf einen firmwarehack.

ich war gestern bei jemanden der die cam hat, und wir haben ohne licht einfach so im büro aufnahmen gemacht, und ich glaub ich spinne - die bilder ware sehr geil - ohne rauschen.. wahnsinn. undenkbar mit z.b. hv20 + 35mm adapter (der mir 3 blenden schluckt) ...

tja - entweder die red scarlett kommt JETZT raus oder ich muss wohl zum fotoapparat greifen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von Zizi »

mhm .. is mir bekannt.

aber ton wird sowieso extern aufgenommen - da vertrau ich keinem camcorder. bzw. cam.

mich geht das auch ziemlich an, dass man nicht 100%ig alles manuell einstellen kann - aber ich hoffe auf einen firmwarehack.

ich war gestern bei jemanden der die cam hat, und wir haben ohne licht einfach so im büro aufnahmen gemacht, und ich glaub ich spinne - die bilder ware sehr geil - ohne rauschen.. wahnsinn. undenkbar mit z.b. hv20 + 35mm adapter (der mir 3 blenden schluckt) ...

tja - entweder die red scarlett kommt JETZT raus oder ich muss wohl zum fotoapparat greifen.
Ich glaube wir beide suchen/möchten genau das selbe !! ;-) !
Wo gibts eigentlich infos/tests über die Scarlet und wo soll man die kaufen ? Wie teuer wird die werden mit einer angebrachten ausstattung ?
Auf der Hompage des Herstellers find ich nix brauchbares !



mleko
Beiträge: 175

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von mleko »

es gibt foren, in der schon workflows für die scarlett beschrieben sind - aber kaufen kann man die noch nicht ;) .. komisch...
es hat geheissen, sie kommt anfang 2009 raus - und wird unter 3000dollar kosten... aber!!!
wenn du dir z.b. nur den adapter für z.b.nikon objektive auf die scarlet ansiehst, der 500$ kostet - pfuuu... also das wird schon einiges kosten...

aber ich denke sie werden, den preis etwas mehr für die cam anheben, da sie die ganze cam wieder auf den kopf gestellt haben .. genaueres - ich nix wissen



Zizi
Beiträge: 1352

Re: XL1s problem mit dem bild!?

Beitrag von Zizi »

Hab ich mir shcojn gedacht .. mit dem ganzen Monitor, Objektiv, ausstattungs Zeugs wird die angangst locker um die 5000€ kosten !
Dafür bekommt man die 5D mit anstäbdigen Case + Top Objektive von 17-300mm Brennweite abdecken !
Das soltle für jeden reichen ..
Ich warte jetzt noch 1-2 Monate und wenn da nichts besseres angekündigt wird .. geht meine XH A1 und DSLR ins Ebay und dann wirds wohl eine 5D !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42