Koennte das an den 13,75 Bildern/s liegen, die du in 25,0000000 Bilder/s umrechnen willst?holzbrettfahrer hat geschrieben: sobald aber eine Slowmotion (Zeitlupe) auf ca. 55 % läuft ruckelt es.
Zeitlupe soll heissen, dass bei bestimmten Clips die Geschwindigkeit zwischen 55 - 70 % heruntergedreht wurden. Im Vorschaufenster von Premiere (vor der Ausgabe) sehen die Slowmotion absolut flüssig und top aus.
Es werden keine kommafuenf (,5) Bilder dargestellt. Nur ganze und entweder 24 (Kino) oder 25 oder 50.holzbrettfahrer hat geschrieben: Hingegen wenn ich "konvertiere" auf 720p wird zuerst von 50 halbbildern auf 25 Vollbildern heruntergerechnet und dann nochmal über die SlowMotion auf 12,5 - 15 Vollbildern. Da ich aber 25 Bilder pro Sekunde eingestellt habe, geht Premiere her und füllt die restlichen fehlenden 12,5 - 10 Vollbilder wieder mit doppelten Bildern auf. Das sollte dann die Ruckler erklären ??
Naja, mit den 25p die Zeitlupe anzufangen ist so oder so unguenstig, wenn du 50i als Ausgangsmaterial hast.holzbrettfahrer hat geschrieben:Ach so ....
dann hatte ich einen Denkfehler im System :)
"system shutting down"
Hab extra nicht 50 % gewählt, weil ich dachte mit 55 % oder ähnlichem bin ich weiter weg von der zahl die noch vertretbar ist ohne ruckler.
D.h. es wäre besser gewesen wenn ich doch die glatte "50%" genommen hätte.
Ich werde es mal ausprobieren und berichten :)
Vielen Dank für die Infos !!!
Wenn's erst nach dem hochladen auf Youtube ruckelt und auf dem Rechner lokal nicht, koennt's auch an deren komischen FlashVideoPlayer liegen.holzbrettfahrer hat geschrieben:@Daigoro
Habe es eben nochmal mit glatten 50 % probiert, und es ruckelt ebenfalls wie vorher. Ich probiere es jetzt mal über den Umweg zuerst mit slowmotion auf 1080i auszugeben und dann nochmal importieren und dieses dann auf 720p zu exportieren. Vielleicht bringts ja was.
Wieso das? 1440x1080 = 4:3? "Nicht quadratische Pixel" angeklickt?holzbrettfahrer hat geschrieben: Projekt schneiden und Ausgabe auf: 1440x1080 (1080i/50i)
Ermm.. aber nicht so kompliziert.holzbrettfahrer hat geschrieben: Hat noch niemand ernsthaft 1080i auf 720p zu konvertieren versucht und gleichzeitig Zeitlupenszenen verbaut ???
Ok, ich versuch's nochmal. :)holzbrettfahrer hat geschrieben:Erstmal Danke @Diagoro dass du einer der wenigen bist der mir versucht zu helfen ;)
Ich weiss nicht ob du mich verstanden hast, oder ich dich ? :D
Mein Aufnahmeformat ist 1440x1080 (1080i /50i)
Deshalb gebe ich es auch so aus, bzw. muss es so ausgeben um die Slowmotion flüssig exportieren zu können.
Und erst im 2ten Schritt create ich neues Projekt welches ich auf 720p einstelle. Und bereits beim Import meiner Datei (1080i), wird das Material zugschnitten. Leider.
Mit welchem Codec hast Du exportiert? Hier solltest Du eine HDV 50i Einstellung verwenden. Wenn die Angabe von einem Seitenverhältnis fehlt oder eines von 1:1 angenommen wird, dann erscheint der Film bei der Wiedergabe oder weiteren Verwendung quadratisch.holzbrettfahrer hat geschrieben:Projekt schneiden und Ausgabe auf: 1440x1080 (1080i/50i)
Du bist bestimmt nicht der Erste, der das versucht :-)holzbrettfahrer hat geschrieben: Hat noch niemand ernsthaft 1080i auf 720p zu konvertieren versucht und gleichzeitig Zeitlupenszenen verbaut ???
Nochmal .. HDV 1080i sind 1440x1080 mit NICHT QUADRATISCHEN PIXELN. Das sind 16:9 unabhaengig von der Pixelzahl!holzbrettfahrer hat geschrieben:Servus TheBubble
das Problem liegt nicht an der 1440x1080 (1080i) Ausgabe, sondern ich will ja genau dieses MateriaL entweder schon vorher mit 720p ausgeben.
Dann aber habe ich das Problem mit den ruckligen Slowmotion Bildern
Oder ich mache es über einen Zwischenschritt d.h. zuerst auf 1080i ausgeben wieder importieren und dann auf 720p ausgeben.
In diesem Fall ruckeln die Slowmotion Teile nicht mehr aber eben das Bildverhältnis ändert sich logischerweise
1440/1080 = 1.3
1080/720 = 1.5


