Canon Forum



Canon XL1s Problem!?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jonny Stalker
Beiträge: 18

Canon XL1s Problem!?

Beitrag von Jonny Stalker »

hallo leute,

ich habe da ein problem und
hoffe das ich hier ein paar tips bekommen kann.

ich habe eine canon xl1s und alles ist so weit ok
und nicht kaput oder der gleichen.
das problem das ich habe ist, wenn ich etwas filmen möchte
und die camera an dem griff oder auf die schulter packe,
na ja sie nimt jedes gereusch auf. also wenn jemand in
die camera spricht und ich gleichzeitig die camer oder mich auch nur ein
bisschen bewege, wird jedes gereusch aufgenommen!
das möchte ich natürlich nicht denn das versaut mir das
ganze film materieall.
was kann ich da jetzt tun? ich habe das standart mikro von canon angeschlossen. vierleicht wiest ihr ja was ich da machen könnte.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Canon XL1s Problem!?

Beitrag von Johannes »

Externes Mikrofon nutzen. Das Klingt ganz danach als sei das Standartmic. nicht richtig endkoppelt. Du könntest an der Mikrofonbefestigung nun mit Schaumstoff rumspielen und versuchen ob du es so Entkoppelt bekommst.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Jonny Stalker
Beiträge: 18

Re: Canon XL1s Problem!?

Beitrag von Jonny Stalker »

moin,

danke ersteinmal für die antwort.
also das mikro ist ganz gut befestigt, finde ich.
ich dachte vierleicht das es eine einstellung an der camera sein könnte?!
was meinst du mit entkoppelt?


lg



Jonny Stalker
Beiträge: 18

Re: Canon XL1s Problem!?

Beitrag von Jonny Stalker »

kann es denn sein das ich
auch in der camera etwas umstellen kann
um das ganze zu verbessern?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XL1s Problem!?

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Nein an der Cam kannst Du nichts umstellen.

Mit Entkoppeln meint er das du wenn du das jetzige Mic "abdämpfst " via Streifen Schaumstoff den du zwischen Halterung und Mic befestigst du keine Stoergeräusche bekommst ...(also interpretiere Ich das mal )

Was aber unter uns gesagt " Einen Schei** " bringt. Besorg Dir die Canon MA 100 Schulterstütze ( diese hat 2 XLR Eingänge) - dazu kaufst du ein gutes RichtMic welches du dann in die Halterung ( und ja da kann es durchaus sein das du "unterfüttern" ( Schaumstoffstreifen) musst , befestigst.

Anders wirst du immer Störgeräusche bekommen.
Ich hab 2 x die XL1s und man kann sogar wenn man ganz genau die aufnahmen an hört das Bandlaufwerk hören.

Alla Ich wünsch was

MfG
B.DeKid



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Canon XL1s Problem!?

Beitrag von Johannes »

Es war ja nur ein Tipp und ich kenne das von meiner XL1S eigentlich garnicht, überhaupt ist mir soetwas nur bekannt im Zusammenhang mit keiner Entkoplung. Ich selber habe mit meiner nur auf Konzerten gefilmt und nunja da hört man nicht unbedingt das Laufwerk. Ansonsten eben ein externes Mic. hohlen.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XL1s Problem!?

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Doch also meinSoundFritze, der Ohren hat wie ein LUX der hört so was , dann beschwerte der sich immer :-(

MfG
B.DeKid

PS: Das Mic der Canon kann man aber immer noch gut dann als Externes Mic gebrauchen den es taugt schon.

MfG
B.DeKid



Jonny Stalker
Beiträge: 18

Re: Canon XL1s Problem!?

Beitrag von Jonny Stalker »

danke leute für eure hilfe( :

eine frage habe ich da noch,
aber mach ich mal ein neues thema.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17