Gemischt Forum



Mini DV direkt per Beamer anschauen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rhodo
Beiträge: 2

Mini DV direkt per Beamer anschauen

Beitrag von rhodo »

Hallo, ich habe vor einiger Zeit beruflich ein Seminar gesehen, was mir so gut gefallen hat, daß ich es Kollegen zeigen möchte. Da das damalige Seminar per Kamera aufgenommen wurde, ist dieses möglich. Doch werde ich jetzt nach Rücksprache nicht wie erwartet, DVDs bekommen, sondern Mini DVs von Sony. Außerdem wurde es mit 2 Kanalton aufgenommen (ein englischer (original), ein Deutscher (von den Simultanübersetzern). Ich habe jetzt aber keinen MiniDV Camcorder. Deshalb kann ich mir die Mini DVs auch nicht anschauen und weiß nicht, ob der Kameramann auch in den Pausen hat laufen lassen usw.
Meine Frage: 1. was ist günstiger: mir einen MiniDv Camcorder zu kaufen/leihen und kann ich dann die Cassetten direkt per Beamer abspielen oder 2. sie erst auf meinen PC zu bringen, um sie dann per Beamer abspielen. Bei zweiter Variante wäre es ja auch einfach möglich (ohne zu schneiden) per Mausklick "vorzuspulen", an Stellen, die ich nicht zeigen muß (Pausen usw.). Das geht bei erster Variante auch nicht, oder?
3. Zum Überspielen auf meinen PC: wie ich im Forum gelesen habe, brauche ich dazu auch einen MiniDV Camcorder (irgendeinen, worauf muß ich achten???) und einen Firewire mit Kabel. Wie ist das mit dem 2 Kanal Ton? Kann ich hinterher am PC entscheiden, ob ich Deutsch oder Englisch höre?
Vielen Dank für eine Antwort!



Alex_HH
Beiträge: 112

Re: Mini DV direkt per Beamer anschauen

Beitrag von Alex_HH »

Hallo,

herzlich wilkommen bei Slashcam.

Ich bin eigentlich jemand, der hier mehr fragt als antwortet, aber das kann ich hier ja mal ändern.

Klar, wenn du MINI DV Kassetten bekommst, brauchst du ein Abspielgerät. Da bietet sich ein Camcorder an, weil sonstige Player meines Wissens nur im Profibereich angeboten werden und damit sicher ausscheiden. So eine Cam benötigst du aber auch, wenn du das Material in den Computer übertragen möchtest. (Fachbegriff: Capturen) An deinem Computer brauchst du einen sogenannten Firewire-Eingang (auch i.LINK® oder IEEE1394 Anschluss) genannt. Und eine Software, mit der du capturest. Die ist meist bei der Cam dabei. Gibt es aber auch als Freeware. Zum Abspielen am PC (oder Laptop) oder per Monitorausgang (evtl. auch HDMI-Ausgang) über den Beamer brauchst du noch ein (Software)Player. VLC beispielsweise. Gibt es aber auch gratis.

Mit dem 2-Kanal Ton könnte es etwas komplizierter werden. Die Erfahrung hab ich jedenfalls gemacht. Aber sollte man auch irgendwie hinkriegen.

Du kannst die Cam natürlich auch direkt an den Beamer anschließen, dann kannst du allerdings nur spulen wie mit einem Videorekorder. Nicht sehr komfortabel.

Wichtig ist noch, ob das Material auf den Mini DVs in normaler DV- Auflösung (SD=Standard Definition) oder HDV (High-Definiton-Video) vorliegt. Für HDV bräuchtest du eine HDV-Cam (glaub ich) und das Material stellt auch höhere Ansprüche an deinen Rechner.

Die Cams kannst du dir natürlich für ein paar Tage leihen, um das Material in den Rechner zu übertragen.

Ich hoffe, das trägt schon etwas zur Aufklärung bei. Und ich hoffe, dass ich das alles einigermaßen richtig dargestellt habe.
Beste Grüße aus Hamburg

Alex



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Mini DV direkt per Beamer anschauen

Beitrag von thos-berlin »

Mit dem 2-Kanalton muß man sehen, wie es gemacht wurde. Sind die beiden Sprachversionen einmal links und einmal rechts der Stereospur, dann einfach nur den gewünschten Kanal an den Verstärker anschließen.

Wenn zwei Stereospuren vorhanden sind, dann hängt es von den Fähigkeiten der Kamera als Abspielgerät ab, ob und wie man den richtigen Ton auswählen kann.

Ggf. muß dann das Video in den PC eingespielt werden und dort die richtige Spur ausgewählt. Du solltest also auf jeden Fall kurzfristig schon einmal eine DV-Kamera auftreiben, um das auszuprobieren. Bei der Gelegenheit kannst Du das Material gleich auf den Rechner spielen und bist dann eigentlich unabhängig...
Gruß
thos-berlin



Alex_HH
Beiträge: 112

Re: Mini DV direkt per Beamer anschauen

Beitrag von Alex_HH »

Ich hatte mal eine selbsterstellte DVD, mit rechts und links auf der Stereospur verschiedenen Mono-Signalen, vergleichbar mit Zweikanalton. Kein Software-Player konnte diese Kanäle sauber trennen. So konnte ich sie am PC nicht getrennt ausgeben. Nur mein Hardware-DVD Player konnte das.
Das meinte ich mit Problemen....

Kann man denn mit einem SD-Camcorder auch HDV-Material capturen, sollte es evtl. so vorliegen? Das wäre vor dem "Besorgen" eines Camcorders noch zu beachten.

Und er muss logischerweise ein MiniDV-Camcorder sein (mit Firewire-Ausgang).
Beste Grüße aus Hamburg

Alex



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Mini DV direkt per Beamer anschauen

Beitrag von derpianoman »

Hallo Rhodo,
um noch "einen Schritt davor" anzusetzten:

Video ist ein tolles Hobby, in das man sich richtig einarbeiten muß und viele schöne Geräte und Programme kaufen kann. Dein jetziges Seminar auf Mini-DV kann da ein guter Anlaß sein! (Bei mir war es, wie bei vielen, das Heranwachsen des Nachwuchses..)

Sollte aber dieses eine Seminiar und seine Wiedergabe durch einen Beamer Dein einziges Ziel sein, würde ich die Frage zu einer Anfrage umformulieren und in diesem Forum jemanden suchen, der Dir "mal schnell" von dem Material zwei DVDs brennt.

Liebe Grüße!
Klaus

PS Ich falle aus, ich habe kein Mini-DV.
Split Screen Fan :-)



rhodo
Beiträge: 2

Re: Mini DV direkt per Beamer anschauen

Beitrag von rhodo »

Vielen Dank für die Infos. Die haben mir schon mal sehr weiter geholfen, den ganzen Ablauf überhaupt zu verstehen! Ich habe auch jemanden gefunden, der mir seinen Camcorder leiht, so daß ich das Material hoffentlich auf den PC bekomme. Und dann mal weiter schauen. Falls dann Fragen auftauchen sollten, auch wegen dem Ton, melde ich mich noch mal! Und wer weiß, vielleicht wird es ja ein neues Hobby...!?!
Herzlichen Dank und lieben Gruß!
Rhodo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:19
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08