Gemischt Forum



Mini-DV -> VHS ? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Oliver

Mini-DV -> VHS ?

Beitrag von Oliver »

Hallo,

ich will einen digitalen CamCorder mit guter Aufnahmequalität, Spielereien sind mir nicht wichtig.

Allerdings muß die Aufzeichnung bei möglichst vielen Leuten abspielbar sein, deswegen denke ich daran, die Aufnahmen auf VHS zu kopieren. Der Qualitätsverlust ist hinnehmbar.

Nachbearbeitung am PC habe ich nicht vor und dafür auch keine HW/SW.

Hier nun die Fragen

a) Ist das für diese Zwecke sinnvoll? Gibt es einen anderen Weg?
b) Was brauche ich, um von Mini-DV nach VHS zu kommen? Kann das schon der CamCorder, oder ist weiteres Zubehör erforderlich?
c) Gibt es Mini-DV Abspielgeräte? Löst Mini-DV irgendwann VHS ab?

Gruß,
Oliver



Doc

Re: Mini-DV -> VHS ?

Beitrag von Doc »

(User Above) hat geschrieben: : a) Ist das für diese Zwecke sinnvoll?

Ja.
:
: Gibt es einen anderen Weg?
Jein: Kauf Dir einen VHS-C-Camcorder - dann kannst Du mit einer Adapterkassette die Bänder direkt in VHS-Geräten abspielen. Haken: Diese Cams sind mittlerweile sehr rar - und auch wenn sie noch so billig sind, würde ich nicht mehr darin investieren! Es leidet auch sofort die Qualität, wenn Du Kopien machst...
:
: b) Was brauche ich, um von Mini-DV nach VHS zu kommen?
Nur den Camcorder und den VHS-Recorder, sowie ein Verbindungskabel, das bei der Cam dabei sein sollte - oder eben für ein paar Euros erhältlich ist.
:
: c) Gibt es Mini-DV Abspielgeräte?
Naja, nur vollwertige Mini-DV-Recorder, die mehr als ne Cam kosten - dürfte für Deine Zwecke indsikutabel sein. Nen Mini-DV-Player hat meines Wissens noch niemand im Programm, obwohl das schon Sinn machen würde...!
:
: Löst Mini-DV irgendwann VHS ab?
Eher nicht - im Konsumerbereich werden Bandmedien an Bedeutung verlieren, jeder weiß mittlerweile die Vorteile von Discs zu schätzen... VHS wird wohl in einigen Jahren von DVD-Recordern verdrängt werden. Das SYSTEM Mini-DV dürfte Camcorder noch länger erhalten bleiben, die Frage ist nur, ob nach wie vor auf Bändern aufgezeichnet wird, oder ob es interne Festplatten sein werden.



Thorsten Schneider

Re: Mini-DV -> VHS ?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : a) Ist das für diese Zwecke sinnvoll? Gibt es einen anderen Weg?


DV ist in jedem Fall empfehlenswert. Je höher die Qualität des Ausgangssignals ist, desto besser ist vergleichsweise die VHS-Kopie.
:
: b) Was brauche ich, um von Mini-DV nach VHS zu kommen? Kann das schon der CamCorder,
: oder ist weiteres Zubehör erforderlich?

Außer einem Überspielkabel (welches in der Regel beim Camcorder dabei ist) benötigst Du keine weitere Hardware (vorausgesetzt, Dein Videorecorder hat Cinch-Eingänge). Falls Dein Recorder keine Cinch-Eingänge hat, brauchst Du zusätzlich nur einen Cinch/SCART-Adapter, und sowas kostet nur wenige Euro.
:
: c) Gibt es Mini-DV Abspielgeräte?

Ja, sind allerdings recht teuer.
:
: Löst Mini-DV irgendwann VHS ab?

Meines Erachtens nein. Die Zahl an DV-Recordern ist sehr überschaubar. Ich glaube nicht, dass sich in der Hinsicht noch etwas tut. Wahrscheinlicher ist, dass über kurz oder lang DVD-Recorder oder Festplatztenbasierte Aufzeichnungsgeräte den VHS-Recorder verdrängen werden.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Jean-Baptiste

Re: Mini-DV -> VHS ?

Beitrag von Jean-Baptiste »

(User Above) hat geschrieben: : a) Ist das für diese Zwecke sinnvoll? Gibt es einen anderen Weg?
: b) Was brauche ich, um von Mini-DV nach VHS zu kommen? Kann das schon der CamCorder,
: oder ist weiteres Zubehör erforderlich?
: c) Gibt es Mini-DV Abspielgeräte? Löst Mini-DV irgendwann VHS ab?


A Achte zunächst einmal darauf, einen Camcorder der "besseren" Art, d.h. 3CCD Geräte zu kaufen, da die Verbesserung des Bildes massiv ist. (Canon XM2 2100,- , XL1s 3100,- etc.) Ich persönlich besitze eine Xl1s und vertaue darauf, Sony ist allerdings AUCH zu empfehlen.

B Nur den Camcorder, da jeder mir bekannte einen Videoausgang (FBAS, Y/C bzw S-VHS) besitz. Sinnvoll währe ebenfalls eine separate Cinch-Audioausgabe, da die AudioVideodaten somit mit einheitlichen Kabeln vom Camcorder zu VHSrec kommen. Sollte der VHSrec keine separaten Cincheingänge besitzen, besorg dir ein Scartadapter, der überall zu haben ist.

c Klar gibt es welche, wie aber unter B beschrieben, kannst du den Camcorder gut dafür nutzen.

Grüsse
jb



Vincent

Re: Mini-DV -> VHS ?

Beitrag von Vincent »

(User Above) hat geschrieben: : a) Ist das für diese Zwecke sinnvoll? Gibt es einen anderen Weg?

Wenn für dich die erste Priorität "Ausgabe auf VHS" ist, dann reicht auch irgendein Gurken-Camcorder. Der Qualitätsverlust ist erheblich.
Falls es aber doch für deine Anforderungen ausreichen sollte, ist das der einfachste Weg.
Wenn Du größere Stückzahlen verteilen willst (ab 20, 30 Kopien) lohnt sich auch schon eine Kopierfirma zu beauftragen. denn 30 mal 45min kopieren dauert ja zuhause schon ewig...
:
: b) Was brauche ich, um von Mini-DV nach VHS zu kommen? Kann das schon der CamCorder,
: oder ist weiteres Zubehör erforderlich?
kein Zubehör, das Kabel, mit dem Du die Cam an den Fernseher (und genauso an den Videorekorder) anstöpselst, sollte beim Camcorder dabei sein.
:
: c) Gibt es Mini-DV Abspielgeräte? Löst Mini-DV irgendwann VHS ab?
a) gibt es - Mini-DV-Walkman von Sony oder auch als Kombigerät in einem normalen Videorekorder. Ist aber beides nicht besonders billig...und auch nicht so wahnsinnig verbreitet.
Mini-DV wird bestimmt nicht VHS ablösen, da steht eher der DVD-Rekorder in Lauerstellung.



VinceXYZ -BEI- gmx.net



Ego

Re: Mini-DV -> VHS ?

Beitrag von Ego »

(User Above) hat geschrieben: : Nachbearbeitung am PC habe ich nicht vor und dafür auch keine HW/SW.


Wenn Du die Aufnahmen 1:1 übernehmen willst - ok.
Wenn Du aber beim Überspielen schneiden willst - ja das geht - aber das war 1867.
Du hast einen PC! Vielleicht auch eine große Platte!? Fehlt nur noch Firewire!

Überlege Dir das gut!

Ich -BEI- Tiscali.de



Oliver

Danke! Empfehlung?

Beitrag von Oliver »

Vielen Dank für Eure Antworten, das war schnell und hilfreich.

Hat jemnad noch eine spezielle Empfehlung für einen CamCorder? Da ich keine Extras will (nur Bild und Ton gut), dachte ich daß ich mit 650 EUR hinkomme....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08