Gemischt Forum



Mini-DV -> VHS ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Oliver

Mini-DV -> VHS ?

Beitrag von Oliver »

Hallo,

ich will einen digitalen CamCorder mit guter Aufnahmequalität, Spielereien sind mir nicht wichtig.

Allerdings muß die Aufzeichnung bei möglichst vielen Leuten abspielbar sein, deswegen denke ich daran, die Aufnahmen auf VHS zu kopieren. Der Qualitätsverlust ist hinnehmbar.

Nachbearbeitung am PC habe ich nicht vor und dafür auch keine HW/SW.

Hier nun die Fragen

a) Ist das für diese Zwecke sinnvoll? Gibt es einen anderen Weg?
b) Was brauche ich, um von Mini-DV nach VHS zu kommen? Kann das schon der CamCorder, oder ist weiteres Zubehör erforderlich?
c) Gibt es Mini-DV Abspielgeräte? Löst Mini-DV irgendwann VHS ab?

Gruß,
Oliver



Doc

Re: Mini-DV -> VHS ?

Beitrag von Doc »

(User Above) hat geschrieben: : a) Ist das für diese Zwecke sinnvoll?

Ja.
:
: Gibt es einen anderen Weg?
Jein: Kauf Dir einen VHS-C-Camcorder - dann kannst Du mit einer Adapterkassette die Bänder direkt in VHS-Geräten abspielen. Haken: Diese Cams sind mittlerweile sehr rar - und auch wenn sie noch so billig sind, würde ich nicht mehr darin investieren! Es leidet auch sofort die Qualität, wenn Du Kopien machst...
:
: b) Was brauche ich, um von Mini-DV nach VHS zu kommen?
Nur den Camcorder und den VHS-Recorder, sowie ein Verbindungskabel, das bei der Cam dabei sein sollte - oder eben für ein paar Euros erhältlich ist.
:
: c) Gibt es Mini-DV Abspielgeräte?
Naja, nur vollwertige Mini-DV-Recorder, die mehr als ne Cam kosten - dürfte für Deine Zwecke indsikutabel sein. Nen Mini-DV-Player hat meines Wissens noch niemand im Programm, obwohl das schon Sinn machen würde...!
:
: Löst Mini-DV irgendwann VHS ab?
Eher nicht - im Konsumerbereich werden Bandmedien an Bedeutung verlieren, jeder weiß mittlerweile die Vorteile von Discs zu schätzen... VHS wird wohl in einigen Jahren von DVD-Recordern verdrängt werden. Das SYSTEM Mini-DV dürfte Camcorder noch länger erhalten bleiben, die Frage ist nur, ob nach wie vor auf Bändern aufgezeichnet wird, oder ob es interne Festplatten sein werden.



Thorsten Schneider

Re: Mini-DV -> VHS ?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : a) Ist das für diese Zwecke sinnvoll? Gibt es einen anderen Weg?


DV ist in jedem Fall empfehlenswert. Je höher die Qualität des Ausgangssignals ist, desto besser ist vergleichsweise die VHS-Kopie.
:
: b) Was brauche ich, um von Mini-DV nach VHS zu kommen? Kann das schon der CamCorder,
: oder ist weiteres Zubehör erforderlich?

Außer einem Überspielkabel (welches in der Regel beim Camcorder dabei ist) benötigst Du keine weitere Hardware (vorausgesetzt, Dein Videorecorder hat Cinch-Eingänge). Falls Dein Recorder keine Cinch-Eingänge hat, brauchst Du zusätzlich nur einen Cinch/SCART-Adapter, und sowas kostet nur wenige Euro.
:
: c) Gibt es Mini-DV Abspielgeräte?

Ja, sind allerdings recht teuer.
:
: Löst Mini-DV irgendwann VHS ab?

Meines Erachtens nein. Die Zahl an DV-Recordern ist sehr überschaubar. Ich glaube nicht, dass sich in der Hinsicht noch etwas tut. Wahrscheinlicher ist, dass über kurz oder lang DVD-Recorder oder Festplatztenbasierte Aufzeichnungsgeräte den VHS-Recorder verdrängen werden.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Jean-Baptiste

Re: Mini-DV -> VHS ?

Beitrag von Jean-Baptiste »

(User Above) hat geschrieben: : a) Ist das für diese Zwecke sinnvoll? Gibt es einen anderen Weg?
: b) Was brauche ich, um von Mini-DV nach VHS zu kommen? Kann das schon der CamCorder,
: oder ist weiteres Zubehör erforderlich?
: c) Gibt es Mini-DV Abspielgeräte? Löst Mini-DV irgendwann VHS ab?


A Achte zunächst einmal darauf, einen Camcorder der "besseren" Art, d.h. 3CCD Geräte zu kaufen, da die Verbesserung des Bildes massiv ist. (Canon XM2 2100,- , XL1s 3100,- etc.) Ich persönlich besitze eine Xl1s und vertaue darauf, Sony ist allerdings AUCH zu empfehlen.

B Nur den Camcorder, da jeder mir bekannte einen Videoausgang (FBAS, Y/C bzw S-VHS) besitz. Sinnvoll währe ebenfalls eine separate Cinch-Audioausgabe, da die AudioVideodaten somit mit einheitlichen Kabeln vom Camcorder zu VHSrec kommen. Sollte der VHSrec keine separaten Cincheingänge besitzen, besorg dir ein Scartadapter, der überall zu haben ist.

c Klar gibt es welche, wie aber unter B beschrieben, kannst du den Camcorder gut dafür nutzen.

Grüsse
jb



Vincent

Re: Mini-DV -> VHS ?

Beitrag von Vincent »

(User Above) hat geschrieben: : a) Ist das für diese Zwecke sinnvoll? Gibt es einen anderen Weg?

Wenn für dich die erste Priorität "Ausgabe auf VHS" ist, dann reicht auch irgendein Gurken-Camcorder. Der Qualitätsverlust ist erheblich.
Falls es aber doch für deine Anforderungen ausreichen sollte, ist das der einfachste Weg.
Wenn Du größere Stückzahlen verteilen willst (ab 20, 30 Kopien) lohnt sich auch schon eine Kopierfirma zu beauftragen. denn 30 mal 45min kopieren dauert ja zuhause schon ewig...
:
: b) Was brauche ich, um von Mini-DV nach VHS zu kommen? Kann das schon der CamCorder,
: oder ist weiteres Zubehör erforderlich?
kein Zubehör, das Kabel, mit dem Du die Cam an den Fernseher (und genauso an den Videorekorder) anstöpselst, sollte beim Camcorder dabei sein.
:
: c) Gibt es Mini-DV Abspielgeräte? Löst Mini-DV irgendwann VHS ab?
a) gibt es - Mini-DV-Walkman von Sony oder auch als Kombigerät in einem normalen Videorekorder. Ist aber beides nicht besonders billig...und auch nicht so wahnsinnig verbreitet.
Mini-DV wird bestimmt nicht VHS ablösen, da steht eher der DVD-Rekorder in Lauerstellung.



VinceXYZ -BEI- gmx.net



Ego

Re: Mini-DV -> VHS ?

Beitrag von Ego »

(User Above) hat geschrieben: : Nachbearbeitung am PC habe ich nicht vor und dafür auch keine HW/SW.


Wenn Du die Aufnahmen 1:1 übernehmen willst - ok.
Wenn Du aber beim Überspielen schneiden willst - ja das geht - aber das war 1867.
Du hast einen PC! Vielleicht auch eine große Platte!? Fehlt nur noch Firewire!

Überlege Dir das gut!

Ich -BEI- Tiscali.de



Oliver

Danke! Empfehlung?

Beitrag von Oliver »

Vielen Dank für Eure Antworten, das war schnell und hilfreich.

Hat jemnad noch eine spezielle Empfehlung für einen CamCorder? Da ich keine Extras will (nur Bild und Ton gut), dachte ich daß ich mit 650 EUR hinkomme....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14