Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Macbook pro & Vorschaumonitor



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
mleko
Beiträge: 175

Macbook pro & Vorschaumonitor

Beitrag von mleko »

Hallo.

Ich bin auf der Suche nach einem Vorschaumonitor um die Farben zu kontrollieren für die Farbkorrektur an meinem Macbook Pro. Hat da jemand erfahrung mit sowas? Was brauch ich, um z.b. http://www.gb-mediensysteme.de/typo3tem ... d89f33.jpg so einen monitor an mein macbookpro anzuschließen?
zur zeit gestaltet sich meine farbkorr. sehr mühsam, da ich immer wieder auf dvd brenne und dann auf einem alten röhrenfernseher kontrolliere.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook pro & Vorschaumonitor

Beitrag von PowerMac »

Eine Aja-Karte/Interface brauchst du.



mleko
Beiträge: 175

Re: Macbook pro & Vorschaumonitor

Beitrag von mleko »

welche?
und mit wieviel Euro muss ich rechnen?



robbie
Beiträge: 1502

Re: Macbook pro & Vorschaumonitor

Beitrag von robbie »

naja, wenn ich mich recht erinnere etwa 3500 für die IO HD, und nochmal so mindestens 4000 für den monitor.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Macbook pro & Vorschaumonitor

Beitrag von B.DeKid »

http://www.aja.com/html/products_macintosh.html

io HD

Händler in D Land

http://www.aja.com/where_buy.php?search ... ductscon=T

zB bei

http://store.freytag.de/product_info.ph ... s_id/11322

Kosten Punkt ca 1200Euro als 19" Rack die AJA IoLA

MfG
B.DeKid

PS: Weiss aber nicht ob die HD Singnale erkennt / kann. Einfach mal die Händler anrufen.



mleko
Beiträge: 175

Re: Macbook pro & Vorschaumonitor

Beitrag von mleko »

Die sind ja verrückt...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Macbook pro & Vorschaumonitor

Beitrag von B.DeKid »

Vielleicht kannst Du ja auch einen A/D Wandler von Canopus nehmen und dann das Singnal über RGB Chinch in Verbindung mit Scart Adapter an den RöhrenBildschirm ausgeben.

Ob man Wandler mit Firewire Anschluss bekommt kann Ich dir nicht sagen

MfG
B.DeKid



mleko
Beiträge: 175

Re: Macbook pro & Vorschaumonitor

Beitrag von mleko »

naja - es würde auch schon irgendein wandler reichen, der von dvi rausgeht auf rgb chinch? oder so.. keine ahnung



robbie
Beiträge: 1502

Re: Macbook pro & Vorschaumonitor

Beitrag von robbie »

mleko hat geschrieben:naja - es würde auch schon irgendein wandler reichen, der von dvi rausgeht auf rgb chinch? oder so.. keine ahnung
wenn du jetzt nicht mit deinem workflow zufrieden bist, weil die darstellungsqualität nicht ausreicht, dann hast du da wieder den gleichen mist beieinandern.

DVI hat absolut nichts mit TV zu tun, daher kannst dus es wegwerfen für solche anwendungen. Alle Grafikkartenlösungen sind irgendwann mal ein Blödsinn.

Irgendwann hats mal eine Lösung gegeben, die die Gammawerte zumindest etwas hat angleichen können, auf ein HDMI-Signal. Aber da hast du wieder keinen Broadcast-Monitor dahinter dann, also Blödsinn.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



mleko
Beiträge: 175

Re: Macbook pro & Vorschaumonitor

Beitrag von mleko »

ich bin eh fast zufrieden mit dem ergebnis - ich kontrolliere ja nur über dvds die farben auf meinem röhrenfernseher...
ich habe den monitor meines macbook pros mit einem spyder2express kalibriert - wenn man das kalibrierung nennen kann, weil der monitor is unglaublich dunkel dadurch geworden und sehr gelb...

aber ja - ich suche einfach eine schnelle lösung wie ich meine farbkorrektur so machen kann, dass sie auf (fast allen) fernsehern gleich aussieht.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook pro & Vorschaumonitor

Beitrag von PowerMac »

Wenn es farbverbindlich sein soll, dann wird es über 1000 Euro kosten.
Wenn du nur mit DV arbeitest, kann ein DV-Wandler halbwegs gute Ergebnisse bringen.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Macbook pro & Vorschaumonitor

Beitrag von schlaflos011 »

Ich steh vor einem ähnlichen Problem. (HDV Schnitt)

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Matrox MXO2? (am MacBook Pro)

http://www.matrox.com/video/de/products/mxo2/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23